Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 16:08
von Faser
Bin ebenfalls nuBi / newBie / nuWbie / nuWaver ;-)

Also gerade erst neu im Nubert- bzw. HiFi-Metier überhaupt. Habe direkt zu den nuWave 35 gegriffen und kann nur sagen, dass mich deren Qualität auf jeden Fall überzeugt.

Überhaupt machst du mit Nubert glaube ich nichts falsch. Wenn es Kompaktboxen sein sollen, würde ich nur vom Geldbeutel abhängig machen, ob es die nuBox oder die nuWave werden soll. nuWave und nuLine sollen sehr ähnlich klingen -- die nuWave hat aber natürlich aufgrund des größeren Volumens mehr Bass.

Bin schon gespannt auf deine Alben-Bilder deiner Chillout-Zone ;-)

Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 16:11
von hicks
Sobald fertig, kommen natürlich Bilder...ist auf orientalisch gemacht :)

Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 18:49
von g.vogt
Hallo hicks,

herzlich willkommen im nuForum.

Die Frage nuLine oder nuWave würde ich nach optischen Gesichtspunkten entscheiden. Ans Herz legen möchte ich dir das ATM. Instrumente wie bspw. der Kontrabass im Jazz profitieren vom größeren Tiefgang und die Klangwaage des ATM ermöglicht eine Regelbarkeit des Klanges je nach Tagesform oder Aufnahme, die sich von der Wirkung handelsüblicher Klangregler deutlich unterscheidet.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt