Verfasst: Di 23. Aug 2005, 18:03
aber vorsicht:K.Reisach hat geschrieben:Den von mir vorgeschlagenen HT betreibe ich selbst ab 2000Hz. Klingt hervorragend und ist belastbar!
Gruß, Kevin
aber du verwendest ja auch einen HP 3. ordnung, oder?1. Die Überhöhung bei 1,5 kHz, die offensichtlich durch den Hochtöner verursacht wird, liegt daran, dass die SC 10 N im Bereich der Resonanzfrequenz eine starke Toleranz aufweist. In unserer Box hat der Hochtöner an dieser Stelle einen höheren Pegel als bei dem, der in der HH-Box eingebaut ist. Das liegt am Ferrofluid, was wir auch an den Impedanzkurven der HT ohne Weichen gesehen haben. Ich meine, bei so einer preiswerten Kalotte muss man das in Kauf nehmen und darf sie nicht so tief trennen, dass sich Toleranzen bei der Bedämpfung von fo so stark auswirken. In unserer Weiche wird die SC 10 N viel steiler getrennt, so dass es ziemlich egal ist, wie der Pegel bei fo ist. HH will die Weiche dementsprechend überarbeiten.
gruß[/quote]