Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welches Nubert-Set zu Denon AVR-1906?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

BlueDaniel83 hat geschrieben:Aber für die Fronts... 400er ohne Ständer oder 380er mit Ständer (ggf. selber gebaut)
Die 380er auf selbstgebastelten Ständern, das Paar für <30€ kannst du auf absolut misserablen Bildern in meinem Album bewundern. Standboxen wirken halt immer etwas "einnehmender", besonders in kleineren Räumen. Die 400er ist halt auch für eine Standbox zu klein; der Hochtöner sollte auf Ohrhöhe sein -> für den optimalen Klang brauchen die 400er einen kleinen Sockel.

Gruß, Andreas
Galadhon
Semi
Semi
Beiträge: 137
Registriert: Do 4. Dez 2003, 10:53
Wohnort: Bonn

Beitrag von Galadhon »

genau deswegen würd ich mir die 380er auf (möglicherweise selbstgebauten) Stands stellen.
Mit dem gesparten Geld im Vergleich zur 400er und etwas Zeit würd ich mir später dann eher ein ABL zulegen... ;)
F: 2x nuWave 35
AV-R: Denon AVR-1804
BlueDaniel83
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do 8. Sep 2005, 19:35

Beitrag von BlueDaniel83 »

Tschuldigung, aber was ist ein ABL???

Noch eine Sache ist mir aufgefallen... Mein Verstärker (Denon AVR-1906) hat doch pro Ausgang nur 110 Watt. Was bringen mir dann Boxen mit 200/140W (nuBox380) bzw. 210/150W(nuWave35) oder gar 220/160Watt (nuBox400)!?
Oder werfe ich als Unwissender wieder alles Durcheinander!?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo BlueDaniel83,
BlueDaniel83 hat geschrieben:Tschuldigung, aber was ist ein ABL???
gelegentlich kann es nicht schaden, wenn man sich auch mal www.nubert.de anschaut, wo es auch einige Informationen über Nubert-Produkte geben soll 8) ;-)
(Es ist ein Zusatzgerät, in dem eine aufwendige Filterschaltung dem "natürlichen" Tiefbassabfall der Box durch eine Frequenzgangkorrektur vor dem Leistungsendverstärker entgegenwirkt.)
Noch eine Sache ist mir aufgefallen... Mein Verstärker (Denon AVR-1906) hat doch pro Ausgang nur 110 Watt. Was bringen mir dann Boxen mit 200/140W (nuBox380) bzw. 210/150W(nuWave35) oder gar 220/160Watt (nuBox400)!?
Die Belastbarkeit von soliden Boxen ist heutzutage einfach deutlich besser geworden. Manche Konstruktionsdetails, die auch einer Verbesserung des Klanges dienen, haben als "Nebeneffekt" eine vergrößerte Belastbarkeit - lass dich von diesen Werten nicht verunsichern, die "zu hohe" Belastbarkeit schadet nicht.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
BlueDaniel83
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do 8. Sep 2005, 19:35

Beitrag von BlueDaniel83 »

Danke :-)
Antworten