Seite 2 von 10

Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 10:48
von Blap
Es ist eine klare Sache. Das Volk will Schwarz-Gelb nicht! Es gibt ein klares Votum für Rot-Grün, mit einer dringend notwendigen Kurskorrektur nach links. Daher rührt auch der deutliche Stimmenverlust der SPD in Richtung PDS/Linke.

"Meine" Partei muss wieder auf einen sozialdemokratischen Kurs gebracht werden. Schröder und Müntefering müssen aus der Spitze entfernt werden. Mich widert diese ablehnende, unehrliche Haltung gegenüber der Linkspartei an. Rot-Rot-Grün heisst die Lösung, für eine Fortführung der bisherigen Politik, mit einer leichten Kurskorrektur, hin zu etwas weniger sozialer Kälte.

Unbegreiflich ist das Ergebnis der FDP. Wie können ca. 10% der Bevölkerung diese Geißel der Arbeitnehmerschaft wählen?

*****

Was mir gestern beim anschauen der "Elefantenrunde" aufgefallen ist:

- Schröder stand offensichtlich unter Drogen
- Merkel war völlig hilflos und hatte sichtlich Mühe die Fassung zu bewahren
- Fischer war deutlich über das Verhalten von Schröder befremdet
- Bisky kann sich nicht artikulieren
- Westerwelle hatte Spass
- Stoiber, sonst schon häufig als Verbalterroritst aufgefallen, musste sich dem agressiven Redeschwall von Schröder beugen


Ferner ist es ein Unding, dass bei solchen Runden ständig zwei Vertreter der Union auftauchen.

Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 11:06
von ono
[Orakel on]

Ohne Nach(Neu)wahlen wird der Karren nicht aus dem Dreck zu ziehen sein!

Ohne wirtschaftlichen Wohlstand wird es keine soziale Wärme geben......

[Orakel off]

Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 11:06
von Philipp
Ich glaube nicht dass Neuwahlen was bringen.
Ich habe schließlich keine Person gewählt, sondern eine Partei samt dem mir am meisten zusagenden Parteiprogramm, und wer auch nur ein bisschen Hirn im Kopf hat hat das doch wohl genauso gemacht. Bei Neuwahlen werde ich jedenfalls das selbe wählen, wie vermutlich die meisten anderen auch.

Das Problem liegt doch auch daran (hat jemand gestern auf ARD recht treffend formuliert), dass auch die Deutschen als Volk in der Mitte geteilt sind - die Hälfte will die derzeitige Richtung, evtl. mit kleinen Kurskorrekturen, fortsetzen, während die andere Hälfte einen radikalen Wechsel will.
Bei Neuwahlen schaut das Ergebnis wieder genauso aus wie jetzt, egal welche Partei wen als Kandidaten stellt, wozu also bitte Neuwahlen? Die Politiker sollen sich verdammt nochmal zusammensetzen und das beste aus der derzeitigen Konstellation, die wohl auch der Interessenlage im Land entspricht, rausholen.

Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 11:11
von gereon
hi,
hatten wir nicht solche politischen threads schon öfters? hatte nur in erinnerung, dass diese dann schnell sehr agressiv und emotional wurden... naja solange es so wie bisher verläuft ist es ja ok.

ich kann nur sagen dass ich total enttäuscht über den gestrigen wahlabend bin, und ich schröder mit seinem geschwätz von sozialer kälte seitens der union/fdp nie mehr gehasst habe als gestern.
eine schande dass so viele deutsche schon wieder auf diesen idioten reingefallen sind.

naja das leben geht weiter und ich versuche mich jetzt mal ablenken zu gehen.
:roll:

Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 11:12
von ono
[Träum]

Neue starke Mitte mit Schröder, Merz und Fischer.
(Ohne die meisten anderen üblichen Verdächtigen der aktuellen Parteimitglieder)

[Träum]

Wie das gehen soll, ohne eine neue Partei, weiß ich jedoch auch nicht.

Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 11:15
von giant-viking-double
Erneute Neuwahlen wären meiner Meinnung der Gipfel der "Wählerveralberung". Schon die von der SPD einberufenen Neuwahlen waren der blanke Hohn ( Stichwort Vertrauensfrage :roll: ).

Ohne das ich verfassungsrechtlich auch nur ein wenig bewandert wäre, halte eine erneute Neuwahl für nicht rechtens. Solange Koalitionen rechnerrisch möglich sind, sollten diese auch zumindest angedacht und letztlich auch umgesetzt werden ( der Wähler hat dies ja letztlich auch so gewollt).
Die Politiker sollen sich verdammt nochmal zusammensetzen und das beste aus der derzeitigen Konstellation, die wohl auch der Interessenlage im Land entspricht, rausholen.
Absolute Zustimmung!

Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 11:32
von mralbundy
giant-viking-double hat geschrieben: Solange Koalitionen rechnerrisch möglich sind, sollten diese auch zumindest angedacht und letztlich auch umgesetzt werden ( der Wähler hat dies ja letztlich auch so gewollt).
??? Der Wähler hat sicher nicht diese Patt-Situation direkt gewollt. Es ist einfach nur das Endergebniss , was sich aus den Einzelentscheidungen so ergeben hat. Und deswegen denke ich, dass nun viele Leute anders wählen würden bei einer Neuwahl.

Was mir eigentlich am liebsten wäre, ist sich entweder die Poltiker oder einzelne Themengebiete herauszupicken und dafür Stimmen verteilen zu können.

Dann würde die CDU meine Stimme für die Türkei Politik bekommen, und die SPD für die USA Politik, usw...

Aber so muss man schon als Wähler immer Kompromisse eingehen...

CIAO

Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 11:45
von giant-viking-double
Der Wähler hat sich offensichtlich gegen rot-grün sowie gegegen schwarz-gelb entschieden. Ob nun die Patt-Situation Ziel der Wählerschaft war ist anzuzweifeln. Aber wenn das Ergebnis nun einmal so aussieht und darüberhinaus sehr wohl Koalitionen möglich sind, sollte man dies auch respektieren und nicht solange wählen, bis die Ergebnisse den Verantwortlichen passen.
Gestern war häufig von "Demut gegenüber dem Wahlergebnis" die Rede. Ist was wahres dran, wie ich finde.



Einzelne Themengebiete zu wählen erscheint mir zunächst auch recht sinnvoll.

Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 11:49
von mralbundy
Also wenn das deutsche Volk wirklich so sehr eine schwarz/rote Regierung will, bin ich von ihm enttäuscht.

Das ist wie eine Zweckehe zwischen einem Schwulen und einer Lesben, um es mal plakativ auszudrücken. Keiner interessiert sich für den anderen und ist unzufrieden. Was soll da bei rauskommen ?

Am besten wäre es imho, wenn sich die Grünen breitschlagen lassen würden, mit der FDP und Union zu regieren. So lange sie sich aus den Themen Wirtschaft etc. raushalten und für Umweltschutz oder Agrarpolitik einsetzen, wäre es ja ok :wink:

CIAO

Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 11:54
von Caisa
Hi Al, was glaubst du denn wie viele Wählerstimmen die Grünen in der nächsten Wahl bekommen würden wenn sie das machen? Das wäre IMHO irh politisches Ende auf Bundesebene!

Gruß Caisa