Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 07:51
Und wie sieht es mit den 10ern aus? Sind das die gleichen Satelliten?
Gruss
Christian
Gruss
Christian
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
nunja, dann darf eben nachher ein anderer zu einem günstigeren Gebrauchtpreis die selbe Erfahrung machenNoOhm hat geschrieben:Tja..äh.. *räusper* alles klar.. und ich war mal stolz auf die Dinger.. EGAL.
...
...sieht so aus, als könnte ich den ganzen Kram in die Tonne treten, den ich angesammelt habe.
Das ist aber irgendwie auch Käse, finde ich, denn die allerwenigsten haben das Geld wirklich übrig, alle anderen schauen, wie sie für das eingesetzte Geld den passenden Gegenwert bekommen (und das ist für jeden etwas anderes).Koste es was es wolle (naja fast..). Es ist wohl wie beim Auto.. auf keinen Fall über das Geld nachdenken.
Das kann sicherlich nicht schaden, wird aber das "böse Gekreische" vom Rest nicht unbedingt lindern.Ich werde jetzt zuerst einen schönen Sub kaufen...
Ich tippe mal auf AlBundy. Der hat allerdings (abgesehen von den Subs) keine Nubert-Komponenten mehr im Heimkino, sondern Boxen für deren Stückpreis man schon ein ausgewachsenes nuWave125-Set bekommt.NoOhm hat geschrieben:Also.. wer hat das beste Sourround-System zu Hause?
Ich hab auch schon nen halben Quadratmeter Filzgleiter verbraucht, und ich hab noch nicht mal nen Subwoofer.Meister Li hat geschrieben:(- meine halbe Einrichtung ist an den Kontaktstellen zu anderen Gegenständen mittlerweile mit Filzgleitern beflastert)
IMHO ist die 380 im Gegensatz zur 310 nicht Magnetisch geschirmt, erzeugt also auf RöhrenTVs Bildprobleme als Centerbox!Philipp hat geschrieben:@ NoOhm:
Schonmal drüber nachgedacht evtl. ein Set aus 5x nuBox380 (plus Sub) zu nehmen? Falls du die Möglichkeit hast, die Centerbox günstig aufzustellen, ist das eine Überlegung wert!