Seite 2 von 2

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 23:42
von Vale
na ja vielleicht kann ich ja noch etwas abdrücken. Mit wieviel kann ich eigentlich rechnen wenn ich dass Teil richtig ausbauen möchte? Reicht für ne gute Dolby Anlage eine weite von ~ 5m?

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 09:44
von Malcolm
Meinst Du 5 Mille damit?
Das reicht DICKE für eine Sehr Gute Dolby Digital-Anlage.
Wenn Du 5 Meter meinst hab ich keine Ahnung was Du mir sagen willst :wink:

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 12:07
von Vale
ich wollte damit fragen ob der Sound auch gut rauskommt wenn man ~ 5Meter vor den Boxen sitzt (So breit ist mein Zimmer) Also 5m entfernt vom Fernseher. Wegen dem Geld würde ich mich einfach mal freuen wenn ihr nen ungefähren Preis sagen würdet den mich der gesamt Spaß noch kosten wir (ich habe bis jetzt nur 2 380 er) Thanks vale

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 12:37
von P
Hallo Vale,
Vale hat geschrieben: ...würde ich mich einfach mal freuen wenn ihr nen ungefähren Preis sagen würdet den mich der gesamt Spaß noch kosten wir
Naja, das ist natürlich zunächst 'mal abhängig von DIR. Nach oben ist, wie eigentlich immer, keine Grenze. Da wären vielleicht noch ein paar mehr Informationen interessant, nicht nur : "Ich will Surround".

Willst du 4.0, 5.1, 7.2......?
Willst du bei nuBoxen bleiben oder ein gemischtes Set?
Sollen Standboxen her oder alles Kompakt-LS?
Brauchst du auch noch ein DVD-Player oder andere Geräte?
Soll alles neu und auf dem neuesten Stand sein, oder darfs auch 'was gebrauchtes sein?
Legst du mehr Wert auf 'Power' oder auf (sagen wir 'mal) feinen Klang?
Bist du 'Hifi-Verrückt' oder gibt es eine absolute Obergrenze (vom Geld her)?
Weißt du schon, dass die Anlage nach ihrer Anschaffung in etwa einem Jahr dann für viele Jahre bestehen bleibt, oder kennst du dich als 'Aufrüst-Wahnsinniger'?
Die Liste lässt sich beliebig fortführen. Ich glaube wenn du mehr wissen willst und Tips benötigst, musst du uns etwas mehr über deine Situation mitteilen - ich könnte aber auch einfach mal pauschal sagen, du brauchst 5000€ und dann hast du eine top Anlage. Ob das dann für dich zutrifft ist natürlich eine andere Frage!

Vale hat geschrieben: ...ob der Sound auch gut rauskommt wenn man ~ 5Meter vor den Boxen sitzt
Wie weit sitzt du denn jetzt vor den Boxen? Wenn es 5m sind, kannst du dir die Frage am besten selbst beantworten. Wenn nicht, würde ich erstmal behaupten, dass das kein Problem ist. Ist zwar recht weit, aber wenn die Anlage (samt Boxen)halbwegs potent ist und du gute Augen oder ein großen Bildschirm hast :wink: spricht nichts dagegen. Problematisch wäre da wohl eher, wenn du 1m oder weniger vor den Boxen klebtest.

gruß
Peer

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 23:42
von Vale
also ich würde bei nubert gerne bleiben. bei den 5.1 oder so bin ich mir aber noch nicht sicher.

Verfasst: Do 6. Okt 2005, 08:04
von g.vogt
Hallo Vale,

das "nötige Minimum" für einen kompletten Ausbau auf Surround kannst du dir doch im Grunde in etwa selber zusammenreimen: Du brauchst zwei Rearlautsprecher (RS300, nuBox310 oder nuBox380), einen Centerlautsprecher (CS330) und wenigstens einen Subwoofer (AW440). Knapp 1.000 Euro kommen als "Mindestausstattung" für weitere Boxen also noch dazu; weglassen kannst du hier bestenfalls den Center.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 6. Okt 2005, 09:33
von Malcolm
bei den 5.1 oder so bin ich mir aber noch nicht sicher.
Es gibt viele "Hörer" (mich eingeschlossen) die erst einmal DD5.1 haben wollen, später feststellen dass es bei Musik nicht so wichtig ist und dann lieber etwas höherwertigeres Stereo statt dessen nehmen.
Wenn Du viel Stereomusik hörst und nicht viele Filme guckst würde ich auf jeden Fall ein Stereo-Setup bevorzugen, die "kleinen" Nuboxen verkaufen und in potentere Stand-LS investieren.
Wenn viele Filme geguckt werden und Raumklang sehr wichtig ist reichen die 380er + Sub vollkommen aus. Dann müssen halt noch, wie schon erwähnt, Center, Rears und Sub her.
Auf jeden Fall würde ich den Kauf eines billig-AVRs zweimal überschlafen :wink:
Nach mehrjähriger Erfahrung (von Cat über Heco, 4.0, 5.1, Nubert, zurück zu 2.0) empfehle ich lieber ein gutes Stereo-Setup als eine weniger gute, aber gleich teure (oder teurere) Mehrkanalanlage.
IMHO brauchts für 5.1
a) den richtigen Platz
b) VIEL mehr Geld (Damit der Receiver anständig klingt müssen schon einige 100€ investiert werden. Dazu kommen dann noch Kabel, DVD-Player, Bildschirm, Subwoofer usw.)
c) Zeit. Von einer Stereoanlage lasse ich mich immer gerne berieseln, auch wenn ich so wie jetzt in der Raumecke sitze und am Rechner hänge klingt das ganze gut. Ein 5.1-Setup ausserhalb des optimalen Hörbereichts klingt meistens weit weniger gut.

Verfasst: Do 6. Okt 2005, 11:28
von Dani
Hi

Kann Malcolm's Post völlig unterschreiben :wink:

@Vale: ...kannst ja mal mit Stereo starten... danach weiter aufrüsten. Wenn Du Dir aber jetzt schon lieber einen AVR kaufen möchtest, (da Du allenfalls später eh dazu neigen wirst, auf 5.1 aufzurüsten) würd ich Dir was von Onkyo empfehlen, da diese AVR's schon eine sehr gute Stereo-Performance liefern. Evt. den 602 / 702er oder dann die allerneusten: 603er oder 703er..... vom 303 sowie 503 / 503er würd ich eher absehen.

Gruess
Dani

Verfasst: Fr 7. Okt 2005, 17:35
von Musikmaker2003
Also ich bin seid gestern besitzer eines Denon 2106.

Ich befeuere damit im bi Ampingmodi meine nuBox 360.
Als Surround und Center-Speaker dienen mir Teufel-Lautsprecher(die bald ersetzt werden).

Das macht einfach nur Spass.
Dynamik pur. Sound einfach nur geil. Pegel ... ohne ende!

mfg