Verfasst: Do 27. Okt 2005, 19:25
Das ist ja eine merkwürdige Einstellung. Volume Regler auf max und im Receiver auf -10...? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für den Sub gut ist. Also ich würde den Volume Regler am Sub nie über den 0 dB Punkt drehen und der ist - keine Ahnung - vielleicht so bei 12 oder 14 Uhr (steht in der Anleitung) und dann würde ich im Receiver die entsprechenden dB hochgehen - ausserdem ein Y-Kabel einsetzen (gibt +6 dB Pegel) - dann springt der Sub auch bei leisen Lautstärken an.miL0 hat geschrieben:mh, da hab ich das gegenteilige Problem. Ich hab mein Woofer am Volumen Regler immer voll aufgedreht und am Receiver auf -10dB oder so .. das heißt, wenn er angehen soll muss ich lauter machen bzw. die dB zahl vom Receiver die eingespeist wird aufdrehen, aber was heißt problem - normal, muss ja so sein. Ich find die Standby option echt genial irgendwie, wenn er auf off/standby ist und es kommt ein Signal springt er sofort (!) an ohne verzögerung und nix.. herrlich!