die nuBox360 LE macht mich optisch wirklich an - ganz im Gegensatz zum Aluripp oder der alten Samtbeflockung. Ich gehe davon aus, dass sich Herr Spiegler alle Optionen offen hält und diese Aktion natürlich auch ein Testballon ist - für ein anderes nuBox-Design, für mehr Furniervarianten bei der nuLine...

*Spekulatius*

Schaut euch doch mal die Konstruktion der Schallwand an. Anstelle der Anschrägung im Korpus, die sicherlich einen zusätzlichen Arbeitsgang benötigt und auch das Folieren erschwert und fehleranfälliger macht ist diese Anschrägung nun in der aufgesetzten Schallwand - der Korpus hat nun nur noch gerade Flächen. Für mich sieht das nach einer optimierten Konstruktion aus, die auch mehrere Farbvarianten ohne allzu großen Aufwand ermöglichen würde.
Diese Lösung ist einfach zu gut für eine Eintagsfliege

(Entschuldigt das "Geschrei", ich bin aber einfach begeistert!)
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt