Verfasst: Fr 7. Okt 2005, 18:06
Hallo,
vielen Dank für euer zahlreiches Feedback. Der Test beruht auf extrem ausführlichen Testreihen, darum habe ich auch sehr viele Erkenntnisse gewinnen können.
Insgesamt dauerten die Testreihen über 2 Wochen an. Wir haben, um den Wirkungskreis der ATM-flankierten nuLine 30 in der Praxis möglichst genau zu bestimmen, in 3 unterschiedlich großen Hörräumen gearbeitet:
a) ca. 13 Quadratmeter
b) ca. 25 Quadratmeter und
c) über 55 Quadratmeter, aufgeteilt durch Raumteiler in 30 und 25 Quadratmeter.
Wir konnten auf eine sehr hochwertige Stereo-Vor-/Endstufenkombi aus dem Hause Restek zurückgreifen, die wir sehr gut kannten. Dadurch konnten wir in Bezug auf benötigte Kraftreserven aus dem Vollen schöpfen. Des Weiteren kam uns der Vorteil zugute, dass wir ALLE im Vergleich genannten Lautsprecher (bis auf die LSi-9) gleich zum Gegenhören dahatten und so zu fundierten Aussagen gelangen konnten.
Unterstützt wurde ich beim Test von 2 freien Mitarbeiter, einer davon ist ein absoluter Stereoexperte mit über 600 hervorragenden klassischen CDs zuhause. Er kam extra aus Bonn angereist, um mit mir 6-stündige finale Beurteilungen durchzuführen. Dabei kam es auch zu einem weiteren ausführlichen Vergleich mit den anderen erwähnten Produkten.
Was die Bilder angeht, ich würde da gern mehr Zeit investieren - nur leidet dann das Testaufkommen. Ich versuche immer, irgendwie einen Kompromiss zu finden.
Nochmals danke für euer Feedback,
Gruß
CR
vielen Dank für euer zahlreiches Feedback. Der Test beruht auf extrem ausführlichen Testreihen, darum habe ich auch sehr viele Erkenntnisse gewinnen können.
Insgesamt dauerten die Testreihen über 2 Wochen an. Wir haben, um den Wirkungskreis der ATM-flankierten nuLine 30 in der Praxis möglichst genau zu bestimmen, in 3 unterschiedlich großen Hörräumen gearbeitet:
a) ca. 13 Quadratmeter
b) ca. 25 Quadratmeter und
c) über 55 Quadratmeter, aufgeteilt durch Raumteiler in 30 und 25 Quadratmeter.
Wir konnten auf eine sehr hochwertige Stereo-Vor-/Endstufenkombi aus dem Hause Restek zurückgreifen, die wir sehr gut kannten. Dadurch konnten wir in Bezug auf benötigte Kraftreserven aus dem Vollen schöpfen. Des Weiteren kam uns der Vorteil zugute, dass wir ALLE im Vergleich genannten Lautsprecher (bis auf die LSi-9) gleich zum Gegenhören dahatten und so zu fundierten Aussagen gelangen konnten.
Unterstützt wurde ich beim Test von 2 freien Mitarbeiter, einer davon ist ein absoluter Stereoexperte mit über 600 hervorragenden klassischen CDs zuhause. Er kam extra aus Bonn angereist, um mit mir 6-stündige finale Beurteilungen durchzuführen. Dabei kam es auch zu einem weiteren ausführlichen Vergleich mit den anderen erwähnten Produkten.
Was die Bilder angeht, ich würde da gern mehr Zeit investieren - nur leidet dann das Testaufkommen. Ich versuche immer, irgendwie einen Kompromiss zu finden.
Nochmals danke für euer Feedback,
Gruß
CR