Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 13:13
Ein Ventilator ist sinnlos. Es sollte nicht (noch mehr) unnötiger Luftaustausch durch den Luftspalt zwischen Dauermagnet und Schwingspule stattfinden, da sich sonst Staub festsetzt. Außerdem sollten keine zusätzlichen Kräfte auf die Membran wirken. Es käme hier zu einem sog. DC-Offset und doofen Verzerrungen.
Man könnte ja den Polkern aufstocken (damit ein größerer Teil der Schwingspule abgedeckt wird), durchbohren und mit einem Kühlelement versehen. Das nachträglich und selbst zu machen wäre möglich. Man müsste aber vor dem Durchbohren die Membran entfernen, da du sonst nicht rankommst und nicht entfernbare Metallspäne in den Luftspalt kommen könnten. Danach müsstest du ein neues Gehäuse anfertigen, weil sich die Güte und Resonanzfrequenz des Chassis durch den aufgestockten Polkern verändern. Eine coole Wochenend-Arbeit, aber nur für billige Chassis zu empfehlen, weil das Risiko sonst zu groß ist, es zu vermurksen.
Man könnte ja den Polkern aufstocken (damit ein größerer Teil der Schwingspule abgedeckt wird), durchbohren und mit einem Kühlelement versehen. Das nachträglich und selbst zu machen wäre möglich. Man müsste aber vor dem Durchbohren die Membran entfernen, da du sonst nicht rankommst und nicht entfernbare Metallspäne in den Luftspalt kommen könnten. Danach müsstest du ein neues Gehäuse anfertigen, weil sich die Güte und Resonanzfrequenz des Chassis durch den aufgestockten Polkern verändern. Eine coole Wochenend-Arbeit, aber nur für billige Chassis zu empfehlen, weil das Risiko sonst zu groß ist, es zu vermurksen.
