Seite 2 von 3

Verfasst: So 16. Okt 2005, 14:59
von AndiTimer
Und was ist das mit dem Da Vinci Code?
das ist die Verfilmung eines sehr erfolgreichen Buches von Dan Brown, was sich seit einer Weile in den Listen hält:

Sakrileg

der englsiche Orginaltitel lautet Da Vinci Code, da das Bild des Malers vom Abendmahl eine bedeutende Rolle in dem Buch spielt. Es gab zu dem Buch auch schon einige Sendungen im TV, die sich mit den realen Hintergründen der Geschichte beschäftigt haben.

Mehr Infos zum Film:

Film

Gruss
Bo.

PS: Hätte mich mehr gefreut wenn sie Illuminati verfilmt hätten, fand das Buch besser ....

Verfasst: So 16. Okt 2005, 15:27
von kadajawi
Sin City 2. ;) Auch wenns ein Teil 2 ist, bestimmt toll ;)

Und für Ende 2005 Sin City in der verlängerten Version... aber die geht ja direkt auf DVD.

Interessant für 2006 könnte A Scanner Darkly sein... der Typ von Before Sunset/Sunrise und School of Rock verfilmt ein Buch von Philip K. Dick, und Keanu Reeves, Winona Ryder und Robert Downey Jr.

Neugierig bin ich auch über eine Verfilmung des Lebens von Edgar Allan Poe... Regie Sylvester Stallone. Bin gespannt wie das wird.

Es wird ein Sequel zu Basic Instinct geben... ähä...

Inland Empire soll 2006 kommen und interessiert mich sehr. Mystery Film von David Lynch. Wenn das nix wird :D

Vielleicht wird Sympathy for Mrs. Vengeance 2006 in unsere Kinos kommen... den muss ich sehen. Dritter Teil der Vengeance Triologie von Chan-wook Park.

Und ein absoluter MUSS für mich: The Lady from Shanghai. Wong Kar Wai (Lieblingsregisseur) dreht demnächst wohl einen neuen Film, diesmal mit Nicole Kidman. Ich mochte ihre Leistung in Eyes Wide Shut (und nebenbei ist sie auch noch recht attraktiv), Wong Kar Wai ist ein Gott, das einzige was an dem Film bisher nicht zu stimmen scheint ist das Darius Khondji hinter der Kamera steht. Warum nicht Christopher Doyle? Ich mein, die Liste der Filme die Khondji gedreht hat liest sich gut (Se7en, Panic Room, Delicatessen, hat sogar mit Chris Cunningham gedreht), aber Doyle ist wie Wong Kar Wai ein Gott. Verantwortlich für etliche Wong Kar Wai Filme, und generell sind Filme mit ihm als Kameramann wunderschön, was ja auch eine der Hauptmerkmale Wong Kar Wais Filme ist. Das macht mir dann doch Sorgen. :? (Ich fand verführerischer Mond trotz unverständlichem Plot (und ich hab Mulholland Drive verstanden... dabei ist verführerischer Mond recht linear) gut... wegen der tollen Kameraarbeit).
Aber Wong Kar Wai will auch von seiner alten Art Filme zu machen (dauert teilweise Jahre, eingeschworenes Team, kein richtiges Drehbuch, ...) weg kommen, heißt es wohl. Das klingt nach sehr schlechten Nachrichten... Änderungen...

Find me Guilty von Sidney Lumet interessiert mich auch. Interessant finde ich die Wahl von Vin Diesel in der Hauptrolle. Aber ich habe Vertrauen in Lumet das er eine gute Wahl getroffen hat. Der Mann gehört zur absoluten Spitzenklasse Hollywoods, der Plot (Mafiosi im Knast, der versucht sich zu verteidigen) klingt interessant. Wenn das nix wird...

The Passion of the Clerks... juhu. Ein neuer Kevin Smith, wie immer mit Jay & Silent Bob.

Dann The Science of Sleep... ein neuer Michael Gondry. Plot klingt auch nach Gondry... ein Mann der von den Personen in seinen Träumen gefangen wird und die seine Träume steuern. Cool.

Master of Space and Time... ebenfalls Gondry, mit Jack Black.

The Fountain, von Darren Aronofsky (Pi, Requiem for a Dream) ist bestimmt auch vielversprechend. Bisher war er ein herausragender Regisseur mit viel Stil und guten Geschichten.

Verfasst: So 16. Okt 2005, 18:20
von Homernoid
imacer hat geschrieben:Cars fehlt in der Liste noch, wenn Du schon Ice Age 2 erwähnst.
Den Trailer fand ich schon "süß" :)

Fortsetzungen müssen aber nicht immer in die Hose gehen.
Lethal Weapon, Alien, Terminator, Jurassic Park, Zurück in die Zukunft und einige andere zeigen, dass auch eine Fortsetzng dem Original das Wasser reichen kann oder sie sogar übertreffen...wenn auch eher selten.
Die wenigsten werde ich aber im Kino sehen, das macht einfach keinen Spaß mehr (hohe Preise, oftmal kein guter Klang, helle Umgebung (neben den Notausgangsschildern), teure Getränke und viel zu viel Werbung), da warte ich meist auch lieber auf die DVD.

imacer
- Lethal Weapon - kann die alle schlecht auseinanderhalten... daher kann ich dazu nicht viel sagen ;)
- Alien - Der 1. Teil immer noch der beste. Der 2. war mehr actionbasierend, war auch okay bzw. nur der Dir. cut erzählt wichtige Details, die im normalen Film fehlen - Teil 3 und ganz besonders Teil 4 sind Müll!
- Terminator- Der 1. Teil ganz klar ein Meilenstein des Action SciFi, Teil 2. und 3. mehr und mehr ein müder Abklatsch wobei vom Actionfaktor her gesehen durchaus annehmbar und noch auf annehmbaren Niveau
- Jurassic Parc - Nur der 1. Teil war hinnehmbar, der Rest Unsinn mit hahnebüchenen Stories - braucht kein Mensch
- BtF - Nur der 1. Teil war am gelungensten, da die Idee einfach genial war mit der eigenen Mutter beim Tanz und im Auto :lol: (nicht zu vergessen der Gitarrenauftritt beim Tanz :mrgreen: ), Teil 2 war okay aber nicht überragend, Teil 3 im Wilden Westen ansich überflüssig - wobei alle 3 Teile durchaus ihren eigenen Reiz haben, dennoch 2 und 3 auch nicht annähernd an Teil 1 ranreichen


So siehts aus bei mir. Es gibt wirklich wenig gute Fortsetzungen, weil heutzutage fast alle auf Abzocke basieren!

Verfasst: So 16. Okt 2005, 19:12
von Malcolm
@Homernoid:

Voll zustimm!
Wenn der erste Teil gut war wird beim zweiten fast immer alles genau so zu machen, nur noch MEHR, noch SCHNELLER und BESSER.
Der Film, die Story und die Originellität bleiben dabei auf der Strecke.
Welche Fortsetzung ist besser als das Original? Mir fällt im Moment keine ein...
Filme mit "Serienniveau" a´la "Police Academy" etc. zähle ich da übrigens nicht mit. :wink:

Verfasst: So 16. Okt 2005, 19:43
von kadajawi
Moment. Terminator 2 war gar nicht so schlecht. Etwas zu kommerziell, sonst gut.

Wenn man 2046 als Fortsetzung zu In the Mood for Love sehen mag, ists auch besser gelungen (finde ich... und muss man nicht so sehen, da eigentlich 2 eigenständige Filme).

Shrek 2 fand ich ungefähr genauso gut wie Shrek. Vielleicht etwas besser, vielleicht etwas schlechter.

Meistens habt ihr natürlich recht, Sequels sind in der Regel schlechter.
WOBEI: Planet der Affen Teil 2 (wie auch immer er hieß...) fand ich vielleicht noch nen ticken besser als den ohnehin genialen ersten Teil. Oder wars Teil 3 den ich besser fand? Hm. Ich glaub der wars.

Infernal Affairs 2 war schlechter als 1, aber nicht so viel schlechter.

Taxi 2 fand ich auch nicht schlechter als Taxi 1, bei beiden hab ich viel lachen müssen. Obwohl beide eigentlich nicht auf höchstem Niveau sind. Aber Spaß machen sie. Taxi 3 war leider nicht mehr ganz so gut, und irgendwie auch schon vorbei bevor er angefangen hat. Aber doch ganz gut.

Gäbe sicherlich noch ein paar Beispiele.

Verfasst: So 16. Okt 2005, 19:46
von ASS_GAS
"Stirb Langsam 2" find ich z.B. auch besser als den ersten.

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 09:15
von Mayday21
Als alter James Bond Fan freue ich mich auf den 21. Teil (wenn es auch nur eine Neuverfilmung mit so nem komisch blonden Bubi wird). 8)

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 11:48
von Blap
Wir kommen zwar vom Thema ab, aber trotzdem meine Meinung zu Fortsetzungen:

Grundsätzlich habe ich nichts dagegen. Wenn aber die Fortsetzung einer an sich abgeschlossen Story, völlig dämlich an den Haaren herbeigezogen wird, kann einem schon übel werden. Als schlimmes Beispiel sei Highlander genannt.

Actionfilme wie z.B. "Stirb langsam" oder "Lethal Weapon", kann man meiner Meinung nach endlos fortsetzen. Das sind dann eben, einfach wieder ein paar Tage, aus dem Leben der Superbullen. ;)

Aus der "Stirb langsam" Reihe, gefällt mir der dritte Teil am besten. Bruce & Samuel sind einfach göttlich, und mit Jeremy Irons ist der "Bösewicht" ebenfalls erstklassig besetzt. Wobei die Teile 1&2 ebenfalls klasse sind.

Bei Lethal Weapon sind alle vier Teile klasse. Wobei der dritte Teil, in der Mitte des Films etwas durchhängt.

Nicht zu vergessen mein Liebling Jason. Die Teile 10 und 11, gehören zu den besten Teilen der Serie. :mrgreen:
Hätte ich ein paar Millionen über, würde ich die Rechte aufkaufen. Damit wären die Teile 12-20 dann gesichert. :D

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 12:01
von kadajawi
Naja, so gesehen gehen die James Bond und Star Trek Sequels ja auch in Ordnung (außer ST9 und ST10 :evil: , aber Marina Sirtis und LeVar Burton fanden die auch schlecht).

Aber bei Planet der Affen waren die Sequels und Prequels (wie auch immer) auch an den Haaren herbeigezogen, es wurde vom Team wohl immer versucht ein Sequel unmöglich zu machen, was die Sache dem Drehbuchautor für den nächsten Teil nochmals schwerer macht. Trotzdem fand ich die alle sehr gut.

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 13:06
von Malcolm
In dem Moment wo der FIlm der "reinen Unterhaltung" dient ist es kein Problem Teil 2 bis 58 zu produzieren. Aber bei anspruchsvolleren Filmen mit abgeschlossener Handlung a´la "23" oder "Memento" z.B. bin ich immer froh wenn es KEINE Fortsetzung gibt.