Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 16:07
von elchhome
Spookyelectric hat geschrieben:Allerdings das Design...passt nicht so recht zur den 35er'n. Das ist das einzige was mich noch unentschlossen macht.
*Ich* würde in deinem Fall zum AW-560 in Silber tendieren.
1) Silber ist neutral und paßt so ziemlich zu allem
2) nach der Überarbeitung des AW-550 wohl mehr Druck als der AW-440
3) von der Größe her noch deutlich kleiner und einfacher unterzubringen als der AW-75

Wenn du den AW-440 kaufst und das Design nicht paßt, ärgerst du dich später dann immer wenn du ihn anschaust.
Perspektivisch kann später ja noch ein Zweiter dazukommen ...

Gruß, Andreas

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 16:31
von Steffenz
Wo steht denn das das was dazu kommt. Der AW 440 ist auf jeden Fall nicht schlecht. Ausprobieren udn schauen ob er reicht. War gestern wirklich erstaunt.

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 16:48
von Spookyelectric
elchhome hat geschrieben:
Spookyelectric hat geschrieben:Allerdings das Design...passt nicht so recht zur den 35er'n. Das ist das einzige was mich noch unentschlossen macht.
*Ich* würde in deinem Fall zum AW-560 in Silber tendieren.
1) Silber ist neutral und paßt so ziemlich zu allem
2) nach der Überarbeitung des AW-550 wohl mehr Druck als der AW-440
3) von der Größe her noch deutlich kleiner und einfacher unterzubringen als der AW-75

Wenn du den AW-440 kaufst und das Design nicht paßt, ärgerst du dich später dann immer wenn du ihn anschaust.
Perspektivisch kann später ja noch ein Zweiter dazukommen ...

Gruß, Andreas
Jau. Das wäre auf jeden Fall ne Lösung. Da ich mir die Wave's in Silber bestellen will könnte der AW560 in silber als alternative herhalten :lol:

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 16:57
von Spookyelectric
Steffenz hat geschrieben:Wo steht denn das das was dazu kommt?
Herr Spiegler hatte da mal was erwähnt. Allerdings sagte er nicht, was neues kommt. Deshalb hoff ich noch auf verstärkung in der nuWave serie. Aber das ist reines "Kaffeesatzlesen" meinerseitz.
Les Dir den Thread am besten selber durch. http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic11936-30.html

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 10:55
von grandmaster-Pat
Der NuWave AW-75 wird sicherlich besser sein als der AW 440 da er eine größere Membranfläche besitzt.
Doch ob du eher zurückhaltenden Bass aber dafür trocken und tief oder Sehr voluminösen Bass mit guten Tiefgang
willst musst du entscheiden.
Das ganz hängt natürlich auch von der größe deines Zimmers ab.
Wie groß ist es denn?
Mein Zimmer beträgt 25m² und ich besitze einen AW-440 und betreibe ihn mit NuBox 380.
Das reicht aus.
Es klingt sehr ausgewogen und druckvoll.

mfg
grandmaster-Pat
:wink:

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 11:21
von schuppy
Ich habe mich auch für die NuWave-Serie entschieden (AW-550). Der soll dem 440er ja sehr ähnlich sein, aber das Design hat mich dazu bewogen, die 160 Euro Aufpreis in Kauf zu nehmen. Der Druck ist für mich momentan absolut ausreichend - 2 kleine Kinder im Haus - und momentan bin ich froh, das mich die Aufrüstviren im Sub-Bereich nicht ärgern.

Irgendwann, wenn mal Stand-LS Einzug halten, werde ich auch einen größeren Subwoofer nehmen.... *Traummodus an* und zwar einen AW-1500 *Traummodus aus*

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 11:32
von bony
grandmaster-Pat hat geschrieben: ich besitze einen AW-440 und betreibe ihn mit NuBox 380.
Das reicht aus.
Es klingt sehr ausgewogen und druckvoll.
grandmaster-Pat hat geschrieben:Ich bin am überlegen ob ich mir den AW 440 zulegen soll.
Ich würd ihn mit den der NuBox 380 kombinieren.
Träumst du schon aus lauter Vorfreude (--> http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic12275.html)? :wink: :wink: