Seite 2 von 2

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 22:00
von Malcolm
Ich halte die Canton LEs nicht gerade für Spezialisten um die Feinheiten der Musik herauszuarbeiten...
Sicherlich sind Lautsprecher die den Sound von z.B. Koss Porta Pro´s erreichen sollen deutlichst teurer als die Kopfhörer. Aber ich möchte nicht immer mit dem Kopfhörer rumlaufen...
Des weiteren würde ich gerne mal einen Versuch starten mit einem geschlossenen Kopfhörer und einem parallel laufenden Subwoofer...
Vielleicht fehlt einem da ja weniger als nur mit kopfhörer?!?

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 22:03
von Kingping
++Stefan++ hat geschrieben:wenn die wiedergabe doch unverfälscht wäre, dann hätten wir doch eine "lebensechte". Also wenn die Moleküle so oszillieren wie die vom Instrument angeregten.
hifi steht für hohe wiedergabetreue. so weit, dürfte es noch klar sein.
das optimum, das es zu erreichen gilt, ist den tonträger fehlerfrei in schall umzuwandeln.

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 23:48
von ++Stefan++
Bin halt Theoretiker. Aber das wird doch dann zur Grundsatzdiskussion