Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 16:54
von bituri
danke für die vielen ratschläge, werde es mit den boxenkabeln zum hochtöner probieren ist die einfachste methode, werd schauen was passiert, werd euch wieder berichten wie die sache ausgegangen ist.

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 17:51
von Dani
bituri hat geschrieben:danke für die vielen ratschläge, werde es mit den boxenkabeln zum hochtöner probieren ist die einfachste methode, werd schauen was passiert, werd euch wieder berichten wie die sache ausgegangen ist.
Und? Behoben? :wink:

Gruess
Dani

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 08:32
von bituri
habe am mittwoch meinen neuen tiefmittentöner und hochtöner bekommen, als ich das paket auspackte, musste ich feststellen, da meine 10ner ja baujahr 2002 sind, dass der tm.töner der neue mit alukorb ist.
montage nicht möglich, da das loch um 3mm zu eng ist bzw.der tieftöner um 3mm größer ist.
hochtöner funktioniert tadellos, weiche keine schäden, hotline war sehr nett schicken mir den alten tmt anderen wieder retour, alles zu meiner zufriedenheit, wie nicht anders gewohnt bei nubert.

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 10:04
von tiyuri
bituri hat geschrieben:musste ich feststellen da meine 10ner ja baujahr 2002 sind das der tm.töner der neue mit alukorb ist. montage nicht möglich da das loch um 3mm zu eng ist bezw.der tieftöner um 3mm größer ist.

Ups, wie ungeschickt - dieser Punkt wurde am Telefon wohl nicht geklärt. Schade eigentlich für dich, dass die neueren Chassis nicht passen - andererseits müsste dann auch wahrscheinlich die andere Weiche rein, daher..

Hoffe deine Reparatur klappt & anschließend viel Hörspaß wieder ;-)

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 10:27
von Malcolm
andererseits müsste dann auch wahrscheinlich die andere Weiche rein, daher..
Müsste sie nicht. Hatte mal mit Nubert Mailkontakt diesbezüglich.
Die Weiche ist nur um 0,4db geändert worden. Mir gings um die Maximalbelastung des TMTs der alten 10er bei hartem Kickbass- da kam mir zu wenig. Inzwischen hab ich aber die 105er hier stehen, die managed das ganze etwas ausgewogener (da arbeiten die Subbässe mehr mit und der TMT macht weniger Hub).

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 17:43
von bituri
hallo,
meine 10ner funktionieren wieder einwandfrei, spelen wie gewohnt gut.
service wie gewohnt bei nubert.

Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 20:40
von Der Pabst
Um kurz nochmal auf die Unterschiede NuWave 10 - NuWave 105 zu sprechen zu kommen (Chassis und kleine Änderungen an der Frequenzweiche)...

Wäre es vielleicht möglich (m)eine NuWave 10 zu Nubert zu schicken um sie dann sozusagen auf die 105'er "upzugraden" :?: Hat jemand von euch sowas schon mal versucht oder kann mir näheres darüber sagen?


Grüße
Kai

Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 21:02
von Malcolm
Wäre es vielleicht möglich (m)eine NuWave 10 zu Nubert zu schicken um sie dann sozusagen auf die 105'er "upzugraden" Question
Ist unmöglich, die neuen Chassis passen nicht ins alte Gehäuse- da müsste man "nachfräsen" etc..
Des weiteren ist der klangliche Unterschied sehr gering- ich hätte nicht getauscht wenn ich viel dafür hätte zahlen müssen :wink:

Verfasst: So 13. Nov 2005, 08:45
von Huebi
@Der Pabst: Glaube kaum dass sich das rechnet. Da hilft wohl nur die nuWave 10 verkaufen und eine neue nuWave 105 kaufen. Aber moment! Dann kannste doch gleich die nuWave 125.... :mrgreen:

Gruß
Huebi

Verfasst: So 13. Nov 2005, 14:48
von Der Pabst
Malcolm hat geschrieben:Ist unmöglich, die neuen Chassis passen nicht ins alte Gehäuse- da müsste man "nachfräsen" etc..
Sicher? Es gibt ja die alten Chassis (4 Schrauben) und die neuen Chassis (6 Schrauben) die ja seit ca. 2 Jahren verbaut werden. Meine NuWave10 hat die neuen. Das jetzt die 105'er wieder komplett neue Chassis hätte wäre mir neu bzw. das hätte ich dann wohl überlesen. :roll:

Nun ja - ich habe beide Versionen der 10/105'er gehört und finde, dass der klangliche Unterschied schon so groß ist, dass diese angesprochene "Upgrade-Option" für mich durchaus in Frage kommt. Das mag u.a. daran liegen, dass der Klang dann mehr in die Richtung geht, die mir gefällt, bzw. gerne hätte. :wink: Eben nicht so dünn bzw. schlank im Bass wie die 10'er und auch einen ordentlichen Tick besser in der Mittenauflösung.
huebi hat geschrieben:Aber moment! Dann kannste doch gleich die nuWave 125....
Das war genau die Überlegung... aber mein studentischer Geldbeutel sagt leider was anderes. :cry: Deshalb kam ich auf die hier angesprochene Idee.


Grüße
Kai