Hi,
burki hat geschrieben:Bei Ladegeräten gilt: Weniger ist mehr! Schnelladegeräte machen Batterien kaput. Besser für die Batterie sind langsame Ladegeräte. Zu starke Ladung erkennt man am "Blubbern".
was hat das mit dem Thema zu tun ?
Ich finde das hat durchaus was mit dem Thema zu tun. Ich bin zwar seit 8 Jahren nicht mehr in der Werkstatt tätig, aber als KFZ-Meister, kann ich Kevin nur beipflichten. Schnelladevorgänge sind für die Batterie schädlich und nichts anderes würdest Du ja mit dem Ansmann-Gerät machen, oder?!
Die bessere Alternative wäre, wenn Du erstmal preisgünstig davon kommen willst, die Batterie auszubauen, ins Warme zu holen und dort mit einem normalen Ladegerät, wie es z.B. te vorgeschlagen hat. schön langsam aufzuladen. Ich halte zwar eigentlich von solchen Billigladegeräte auch nicht unbedingt viel, da sich dort der Ladestrom nicht regeln läßt, aber besser als irgendwelche "Power"-Schnelllader sind die allemal.
Gruß
Ekkehart