Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Update meiner Anlage

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Das Problem ist doch das er Angst hat das sein Fernseher bald den Geist aufgibt. Man könnte sich aber das Geld für den Fernseher zurücklegen, so dass man jederzeit nen neuen kaufen kann, wenns nötig werden soll. Mit etwas Glück kann man ja trotzdem ein Jahr warten. Und wenn man sonst genug Geld übrig hat, die anderen Komponenten holen.
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

kadajawi hat geschrieben:Das Problem ist doch das er Angst hat das sein Fernseher bald den Geist aufgibt. Man könnte sich aber das Geld für den Fernseher zurücklegen, so dass man jederzeit nen neuen kaufen kann, wenns nötig werden soll. Mit etwas Glück kann man ja trotzdem ein Jahr warten. Und wenn man sonst genug Geld übrig hat, die anderen Komponenten holen.
Na das widerspricht ja nicht dem was ich gesagt habe :wink:
Wenn der Fernseher dann kaputt ist, dann bleibt eh keine andere Möglichkeit als einen neuen anzuschaffen - zumindest in unseren Breitengraden mit unserem Wohlstand.
Also Christian - langsam mit dem Austausch anfange - dabei die Rücklagen für den Fernseher nicht vergessen - und besonders: Nicht vergessen das das Baby immer gut genährt werden möchte :mrgreen:

Ein ganz anderer Aspekt: Mit der Geburt unseres Engels fing meine Frau sofort an dem kleinen alles unterzuordnen. Da bin ich froh wenn ich die nicht unbeträchtliche Summe für die Anschaffung eines zukunftsfähigen Plasmas jetzt noch genehmigt bekomme. Denk auch daran. Was Du heute kannst besorgen das verschiebe nicht auf morgen :P

Das widerspricht meinem Rat von eben - ist aber halt der pragmatische Ansatz. Insbesondere: Frauen sind teuer - Töchter noch mehr :lol: :lol:

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Hab die beiden Threads schon gelesen. Sind auch sehr interessant. Allerdings ist ja auch der Plasmamarkt sehr schnelllebig.
Was ich eigentlich wissen wollte, welche Auflösung soll ich ins Auge fassen? z. B. der Panasonic von Blap hat "nur" eine ca. 800x600 Auflösung. Der PA500 schon eine ca. 1200x800. Dafür kostet er auch das Doppelte!!! Und der neue Pio hat die gleiche wie der PA500.
Ich will ja nur wissen, auf was ich achten soll. Eben Eingänge, Auflösung usw.

Gruss
Christian

PS: Und ich spar schon, aber so 35000 Euro innerhalb von 5 Jahren sparen ist unmöglich!!! ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten