Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 23:03
von logotec
Ja ok das habe ich schon gemacht aber dann höre ich von einem Lautsprecher nix.
Und wo schliese ich den sub an? der hat ja erstmal nur strom, und dann muss ich ein kabel
zum DVD-Player anschliesen oder?

Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 23:15
von g.vogt
Hallo logotec,

wie siehts denn mit Bedienungsanleitungen aus? Die Bilder sind leider sehr klein. Am DVD-Player muss ein Block mit 6 Cinchanschlüssen sein, der vielleicht mit 5.1-Output o.ä. beschriftet ist. Entweder sind dort die Kanäle auch entsprechend beschriftet, oder es ist eine Farbkodierung, die wäre bspw.:
Rot = Rechts vorne
Weiß = Links vorne
Grün = Center
Grau = Surround rechts
Blau = Surround links
Schwarz = Subwoofer
Aus deiner Beschreibung werde ich leider nicht ganz schlau.
mr/ml könnte Main Rechts/Links heißen.
Der schwarze mit der Bezeichnung Coaxial ist ein digitaler Tonausgang (den brauchst du im Moment nicht).

Am Aktivboxenset sind 3,5mm-Klinken. Hast du Adapterkabel (eine Seite Stereoklinke, eine Seite jeweils 2 Cinchstecker)?.

Hast du nicht zufällig eine Digitalkamera, dann könntest du die Anschlussfelder fotografieren und hier in die Galerie laden - sonst reden wir nächste Woche noch aneinander vorbei :roll:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 23:22
von logotec
Hmm...

habe die geräte nicht gerade hier, und ich weiß nicht ob ich noch an die digi cam drankommen kann.
das mit der farb codierung das kann sein die farben sie alle anwesend.

Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 23:31
von logotec
Hier habe ich das bild reingesetzt. (vom DVD player)

http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=3062

hoffe man sieht was

Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 23:36
von g.vogt
logotec hat geschrieben:Hier habe ich das bild reingesetzt. (vom DVD player)
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=3062
hoffe man sieht was
Das ist doch auch bloß das Bild von der Auktion und viel zu klein, um etwa eine Beschriftung zu erkennen. Ich kann nur die Anschlüsse einwandfrei zuordnen, die du nicht suchst...

Aufgrund des Bildes würde ich vermuten (ohne Gewähr), von rechts nach links:

Scartanschluss (für den Anschluss des Fernsehers)
VGA-Anschluss (für den Anschluss eines PC-Bildschirms)
den nächsten 6er-Block würde ich für den 5.1-Tonausgang halten

Der schwarz zugestöpselte einzelne ist der optische Digitalausgang.
Links daneben ist höchstwahrscheinlich der S-Video-Ausgang.
Darüber ist der einfache Videoausgang (FBAS, gelbe Chinch-Buchse).

Dann kommt schwarz, rot, weiß - Aufgabe unbekannt (einer davon, der schwarze könnte der coaxiale Digitalausgang sein, rot und weiß deutet auf einen analogen Tonanschluss hin).
Die drei darüber halte ich für den Componentenausgang (orange, blau, grün - Bild).

Beschreibungen zu den üblichen Anschlüssen solcher Geräte findest du bspw. hier:
http://www.dvd-tipps-tricks.de/

Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 23:42
von logotec
JA sorry ich kann es ja mit der cam probieren dann setz ich sie rein.
Werde mich hier anschließned melden.
Danke euch für die Große mühe echt nett;)))
meld mich

Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 01:00
von Koala
Hallo logotec,

auf die Gefahr hin bereits gepostetes zu wiederholen:

beim "System Phönix 60" handelt es sich um ein PC-Lautsprecherset mit einem sog. vollaktiven Subwoofer (integrierter Verstärker für Subwoofer und 5 Satelliten) und 5 kleinen Satelliten, welches für die Wiedergabe von 5.1-Material konzipiert ist. Wenn man die Lautsprecher an eine andere Quelle anschließen möchte, muß diese Quelle über einen Lautstärkeregler verfügen, da das Boxenset selbiges nicht besitzt.

Der DVD-Player ist ein Gerät mit einem integrierten Decoder für die gängigen Surround-Formate mit folgenden Anschlüssen:
Bild
  • YUV: auch YCbCr oder Component/Komponent genannt, hochwertige Videoausgabe über Wiedergabegeräte mit entsprechendem Eingang
  • Composite: auch FBAS Composite genannt, einfachste und zugleich minderwertigste Möglichkeit der Videoausgabe
  • Stereo: analoge Stereo-Wiedergabe des Tons, bei DVDs mit mehr als zwei Kanälen wird der sog. Stereo-Downmix ausgegeben, Anschluß an eine Stereo-Anlage oder -TV
  • Coaxial: digitale Ton-Wiedergabe über einen Verstärker/Receiver mit integriertem D/A-Wandler
  • S-Video: hochwertige Videoausgabe über Wiedergabegeräte mit entsprechendem Eingang, erreicht nicht die Qualität von YUV
  • Optical: digitale Ton-Wiedergabe über einen Verstärker/Receiver mit integriertem D/A-Wandler, Übertragung über Lichtwellenleiter
  • 5.1 Audio: analoge Mehrkanal-Wiedergabe des Tons
  • VGA: Anschluß eines Computer-Monitors, Beamers etc.
  • SCART: eierlegende Wollmilchsau, beinhaltet Composite, S-Video und Stereo sowie RGB
Den DVD-Player verbindest Du über den 5.1 Audio-Ausgang mit drei Adapterkabeln, die auf der einen Seite zwei Cinch-Stecker und auf der anderen Seite einen 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker haben. Das erste Kabel ist für die beiden vorderen Kanäle (FL und FR), das zweite für die beiden hinteren (SL und SR) und das dritte für den mittleren (Center) und Subwoofer (Sub). Den Fernseher kannst Du wahlweise über ein SCART, Composite oder S-Video-Kabel anschließen, sofern der Fernseher über einen entsprechenden Eingang verfügt.

Den Stereo-Verstärker kannst Du getrost wieder an den Händler zurückgeben oder bei ebay anbieten, für den ersten Heimkino-Schritt benötigst Du ihn nicht.

greetings, Keita

Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 09:06
von g.vogt
Hallo Keita,
Koala hat geschrieben:auf die Gefahr hin bereits gepostetes zu wiederholen:
saubere Arbeit! Das kannste eigentlich gleich noch dem Anbieter dieses DVD-Players als Kurzanleitung zuschicken ;-)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 11:18
von logotec
Hmm... Häää... haaa...

Einfach nur super, danke dir für diese super Mühe ist nicht selbsverständlich.
Ich denke mal wenn ich es so mach dann sollte auch alles laufen.
Frage:

Das Kabel mit den 2 ching und am anderen ende 3,5mm Stereo den gibt es doch wohl
in jedem Baumarkt oder?
Naja ich denke ich werde es so versuchen und wollen wir mal hofen das da was draus wird.


VIELEN VIELEN DANK nochmal an alle.
Werde das Forum weiterempfehlen.

Leg mich mal an die arbeit.

Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 14:33
von LotF
Das Kabel mit den 2 ching und am anderen ende 3,5mm Stereo den gibt es doch wohl
in jedem Baumarkt oder?
du meinst cinch auf 3,5mm klinke? Wuerde ich nun nicht meine Hand fuer in's Feuer legen, dass das ein Baumarkt hat. MediaMarkt etc. aber auf jeden Fall.