Seite 2 von 4

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 12:49
von ono
L.C.Wendt hat geschrieben:....
Was mich ein wenig stört, ist die kleine blaue Betriebsleuchte an der
Front vom Pio.
...
Freut alle Korsun/Dussun und Rotel-User. Marantz sind doch auch blau, oder..?

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 13:26
von L.C.Wendt
Marantz sind doch auch blau, oder..?
Ja stimmt schon. Allerdings sind die Marantz-Geräte vom Sofa aus nicht
zu sehen.

Gruß
Lars

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 13:51
von Dueren
L.C.Wendt hat geschrieben: Und nun zum größen Nachteil des Pio:
Er macht Süchtig. :D

Gruß
Lars
Hurra, dann gibts vielleicht eine Krankschreibung vom Arzt um das auszukurieren. :wink:
Ich hänge immer noch an der Entscheidung ob ich die Mediabox (die hat doch die blaue Lampe) unsichtbar in einem Schrank unterbringe an den ich nur mit Mühe rankomme (Verschieben der Boxen) wenn ich mal ranwill oder offen auf meinen ansonstenrein silbernen Pioneer Komponeneten.
Schöner ist es versteckt, aber praktischer (auch wenn man Photos sehen will etc.) auch von der Verkabelung ist er offen. Ich glaube ich lasse die Box offen stehen.

Immer diese Entscheidungen die man treffen muss. Und dann noch Gefahr für die Gesundheit 8O

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 14:18
von mcBrandy
Hi

Kann man die blaue LED nicht dimmen? Oder einen größeren Vorwiderstand einlöten? ;-)

Blaue LEDs sind wirklich sehr aggressiv. Hab auch schon einige im Auto eingebaut und die machen den Innenraum zum Tag!!!

Gruss
Christian

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 15:29
von L.C.Wendt
Hurra, dann gibts vielleicht eine Krankschreibung vom Arzt um das auszukurieren. Wink
Ich hänge immer noch an der Entscheidung ob ich die Mediabox (die hat doch die blaue Lampe) unsichtbar in einem Schrank unterbringe an den ich nur mit Mühe rankomme (Verschieben der Boxen) wenn ich mal ranwill oder offen auf meinen ansonstenrein silbernen Pioneer Komponeneten.
Schöner ist es versteckt, aber praktischer (auch wenn man Photos sehen will etc.) auch von der Verkabelung ist er offen. Ich glaube ich lasse die Box offen stehen.

Immer diese Entscheidungen die man treffen muss. Und dann noch Gefahr für die Gesundheit Shocked
Ja ich war heute morgen schon beim Arzt.
Der hat bei mir HDTV positiv festgestellt, und mir gleich ein Rezept für einen HDTV tauglichen
Sat-Receiver mit gegeben. Damit habe ich bei Premiere bessere Chancen am 3.12.2006 einen
zu bekommen.

Die Blaue LED befindet sich unten links im schwarzen Rahmen vom Display. Und natürlich
hat die Box auch noch eine. Die fällt aber nicht so auf.
Kann man die blaue LED nicht dimmen? Oder einen größeren Vorwiderstand einlöten? Wink

Blaue LEDs sind wirklich sehr aggressiv. Hab auch schon einige im Auto eingebaut und die machen den Innenraum zum Tag!!!
Ja klar kann man das. Ich weiß nur noch nicht genau ob ich das Gehäuse von vorn oder
von hinten aufsäge um einen Wiederstand von ca. 1 Mega Ohm dazwischen zu löten. :wink:

Eigentlich mag ich das blaue Licht ja gern, aber es nur ein Tick zu hell.


Gruß
Lars

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 15:33
von Dueren
L.C.Wendt hat geschrieben:Der hat bei mir HDTV positiv festgestellt, und mir gleich ein Rezept für einen HDTV tauglichen
Sat-Receiver mit gegeben. Damit habe ich bei Premiere bessere Chancen am 3.12.2006 einen
zu bekommen.
Laut meinem Fernsehhändler werden die Receiver doch noch nicht am 3.12. kommen, sondern erst gegen Ende des Jahres. Mir ists egal...

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 15:45
von alfnetwork
Vielleicht könnte ja ein winziges Stück Tesafilm oder ähnliches (genau passend auf den blauen Scheinwerfer) für die nötige Dimmung sorgen.
Ich mag übrigens die blauen Lampen an meinen Geräten sehr und an der Pioneer-Panels finde ich diese auch sehr schick.

Gruß nach Hamburg und viel Spass mit dem Gerät

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 15:50
von L.C.Wendt
Vielleicht könnte ja ein winziges Stück Tesafilm oder ähnliches
(genau passend auf den blauen Scheinwerfer) für die nötige Dimmung sorgen.
Genau so stell ich mir das vor. Jetzt muss ich nur noch das passende
finden.

Gruß
Lars

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 15:51
von Dueren
L.C.Wendt hat geschrieben:
Vielleicht könnte ja ein winziges Stück Tesafilm oder ähnliches
(genau passend auf den blauen Scheinwerfer) für die nötige Dimmung sorgen.
Genau so stell ich mir das vor. Jetzt muss ich nur noch das passende
finden.

Gruß
Lars
Ein kleines schwarzes? :lol: :lol:

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 15:53
von L.C.Wendt
Ein kleines schwarzes?
Da muss ich mal bei meiner Frau in den Schrank schauen. :D

Gruß
Lars