Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Angekuendigte Nubert Neuigkeiten

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

mmmhhhh.... werde Budget fuer neue Elekronik also erstmal einfrieren, wie man das mit Budgets ja heutzutage oefters macht. Koennte ja fuer neue LS sinnvoller angelegt sein.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

Logan68 hat geschrieben:mmmhhhh.... werde Budget fuer neue Elekronik also erstmal einfrieren, wie man das mit Budgets ja heutzutage oefters macht. Koennte ja fuer neue LS sinnvoller angelegt sein.
Sind das in deinem Album nicht 125er?
Was willst du noch mehr?
150er? 200er? 250er? Wie hoch ist eigentlich die durchschnittliche Zimmerhöhe bei den Nuforianern? :lol:
Ich hoffe ja auf ein "bezahlbares" flexibles DBA.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Benutzeravatar
Indian
Star
Star
Beiträge: 521
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 15:12
Wohnort: NRW

Beitrag von Indian »

Ramius hat geschrieben:150er? 200er? 250er? Wie hoch ist eigentlich die durchschnittliche Zimmerhöhe bei den Nuforianern? :lol:
Ich hoffe ja auf ein "bezahlbares" flexibles DBA.
Zur Not reichen 12 qm².Bild
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
submann

Beitrag von submann »

DBA Controller für einen guten Preis ohne neue Subwoofer, ganz sicher!!! :wink:
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Also ich fasse einmal die Fakten zusammen:
R.Spiegler hat geschrieben:Es ist nicht aktiv.
Es ist durchaus erschwinglich.
R.Spiegler hat geschrieben:Richtig ist, dass etwas "Schönes" (für meine/unsere Begriffe) kommt.
Traurig ist, dass die Qualität der ersten Vorserien-Gehäuse nicht unseren Ansprüchen genügt hat.
Richtig ist, dass wir einen neuen Hersteller suchen mussten.
Langwierig war, dass wir mit ihm erst noch einige grundlegende Dinge klären und etliche Prototypen anfertigen lassen mussten, um noch ein kleines Befestigungs-Problem in den Griff zu bekommen.
Notwendig ist, dass wir noch ein Muster der Gehäuse-Lackierung abwarten müssen.
Aus diesen Auswahlmöglichkeiten....
Ramius hat geschrieben:
  1. Ein DBA mit neuen Subs
  2. Neue Boxenserie
  3. DSP Boxen
  4. Boxen unterhalb "der Kleinen"...
....fällt daher 1) und 3) definitiv aus, weil aktiv!
4) würde ich eher ausschließen, weil dazu kein völlig anders konstruiertes Gehäuse mit Lackierung nötig ist, sondern nur eine Variante in einer bestehenden Serie zu machen wäre.
Bleibt 2)....

Ich tippe auf eine schöne, passive, weiß lackierte nuFlat-35 mit integrierter Wandbefestigung :!: :D

Etwa so:
Bild
...aber vielleicht mit einer konvexen Frontplatte.... :roll:

Na, Hr. Spiegler, bekommen Sie schon Schweißausbrüche? :wink:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Sind das in deinem Album nicht 125er?
Was willst du noch mehr?
150er? 200er? 250er?
Muss nicht groesser sein. Im Gegenteil. Noch ein bisschen mehr Klang, aber dafuer nur so dick wie ein Disney Taschenbuch und Tiefgang bis 20Hz (meinetwegen mit einem ATM). Mehr will ich doch gar nicht. Hohe und Breite duerfen so bleiben.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

...aber vielleicht mit einer konvexen Frontplatte.... :roll:
Die Schallwand von Wandboxen würde ich so konstruieren:
- geringe Kanteneffekte (großzügige Fasen/Rundunen (schon am Chassis beginnend))
- keine ersten Reflexionen von der Stirnwand bei wenigstens 30° Abhörwinkel (die Fase/Rundung muss also mit weniger als 60° auf die Wand auftreffen)

Sieht gut aus, ist halbwegs einfach zu machen und klingt besser.

BTW: So unprollig meine Einstellung auch sein mag: Ich finde dezente Wandboxen viel schöner als große, herumfunkelnde, bunte, auffällige, in der Pampa rumstehende Boxen. Früher habe ich sowas noch gemocht - warum auch immer; war glaub eine übliche HiFi-Illusion aus alten Tagen. Mal weg vom Thema Wandboxen: Ich mag kleine Lautsprecher, aber nicht unbedingt kleine Boxen. Psst: Erfahrene oder Albumgucker wissen, was gemeint ist. :wink: Wäre auch mal schön, soetwas von der NSF zu sehen; soll jetzt aber keine Aufforderung sein. ;)
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

BlueDanube hat geschrieben:Ich tippe auf eine schöne, passive, weiß lackierte nuFlat-35 mit integrierter Wandbefestigung :!: :D

Na, Hr. Spiegler, bekommen Sie schon Schweißausbrüche? :wink:
Da tippe ich auch darauf. Aber bitte nie in weiss!! Deutsche hassen weiss!! Siehe Autos :(
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
Meister Li
Profi
Profi
Beiträge: 475
Registriert: Do 11. Aug 2005, 20:57

Beitrag von Meister Li »

Düren hat geschrieben:
BlueDanube hat geschrieben:Ich tippe auf eine schöne, passive, weiß lackierte nuFlat-35 mit integrierter Wandbefestigung :!: :D

Na, Hr. Spiegler, bekommen Sie schon Schweißausbrüche? :wink:
Da tippe ich auch darauf. Aber bitte nie in weiss!! Deutsche hassen weiss!! Siehe Autos :(
Äh, wie bitte - ich stehe hier gerade mit der Farbrolle in der Hand und bin auf dem Weg in den Keller, um meine NuWaves in cremeweiss zu streichen! Kein Witz! Fotos folgen demnächst...

Aber NuFlat hört sich gut an - und ich meine, Hr. Spiegler hat auch VIER Punkte hinter das "nu" gesetzt - also "nu...."... normal wären doch nur drei Punkte gewesen... die Vier sind ein Zeichen! Es wird eine NuFlat, mit Anpassung für wandnahe Aufstellung! Das wäre was...

Spätestens kurz vor Weihnachten sollten wir noch einmal GENAU nachfragen - vielleicht können wir der Frage eine traurige Musik unterlegen und noch ein Bild von zwei grooooßen traurigen fragenden Kinderkulleraugen einbauen. :wink:
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Oh Mann, wenn Herr Spiegler Montag morgen braungebrannt und gut erholt ( :mrgreen: :mrgreen: ) aus dem Wochenende zur Arbeit erscheint und das liest, dann weiss er das wir recht haben. :wink:

Ich denke dass es zwei Farbvarianten geben wird - nur weiss wäre marketingtechnisch wohl tödlich - wenn überhaupt weiss dabei sein wird.....
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Antworten