Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 12:16
von anaki
Ramius hat geschrieben: Sei mir nicht böse, aber 4 mal AW880 auf 21 qm ist schon eine Menge Holz.... Wenn du wirklich mit einem DBA liebäugelst, dann nimm 4 AW440 auch schon wegen den Kosten.
Ich habe einen AW880 auf 17qm und das ist viel zu viel Power (Pegel). Die paar Hz mehr Tiefgang sind IMHO auch nicht so notwendig. Aber das nur als Hinweis.
Noch hab ich das Ding nicht, erst mal schauen (hören) was der wirklich kann.

Und wie sagte einmal jemand so treffend: "Bass kann man nie genug haben".

MEEHR POWER!! Ho Ho Ho *animalisches Männergrunzen* :twisted:

Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 13:56
von raw
Vier 440er reichen für ein DBA auf 21m² IMHO vollkommen aus. (Schalldruckgewinn durch Wand usw.) Wobei hier die Gefahr besteht, dass man Subwoofer sowieso zu laut einstellt, weil nichts mehr dröhnt bzw. zu lange ein/nachschwingt. (Ich hör gern mit weit über 10dB zu viel Tiefbass, wenn nichts stört.)

Einen gewöhnlichen Sub im gewöhnlichen Raum kann man n.m.E. vergessen. Dazu habe ich hier schon ein bisschen geschrieben.

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 15:31
von anaki
@raw:

Das glaube ich dir gerne dass das etwas übertrieben ist. Das stört mich aber nicht im geringsten. Ich habe keine Nachbarn auf die ich achtgeben muss und halbe Sachen möchte ich zumindest nach meinem letzten Sub (Visonik Sub 10, für Musik super, im Heimkino eher ne Niete) nicht mehr machen.

Außerdem soll das ganze zukunftssicher sein. Ich will nicht in der nächsten Wohnung merken müssen, dass mir die 440er zuwenig sind. Leiser drehen kann man ja schließlich immer ;)

Im übrigen geht es mir gerade um den besseren Tiefgang des 880. Der kam übrigens gestern an und ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Nach ein paar Stunden einspielen hab ich mal ausgiebig DVDs und Spiele getestet. Bei Titan A.E. (meinem Vorzeigefilm was das Basstesten angeht, Stichwort: Erdexplosion) höre ich mit dem 880 Bassanteile die vorher nicht mal ansatzweise zu vernehmen waren. Das ganze wirkt viel nahtloser und authentischer. Der Bass ist viel gestaffelter und hörbar nuancenreicher. Daher möchte ich das Ding auch gar nicht mehr hergeben :D

Hab mich heute mal mit dem Kundendienst von Nubert auseinandergesetzt, der meinte ein DBA mit den 440ern hinten für die 38-40 Hz-Problemzone sei überhaupt kein Problem und bestens machbar. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren.

Herzliche Grüße, anaki

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 16:42
von Ramius
anaki hat geschrieben:[...]

Hab mich heute mal mit dem Kundendienst von Nubert auseinandergesetzt, der meinte ein DBA mit den 440ern hinten für die 38-40 Hz-Problemzone sei überhaupt kein Problem und bestens machbar. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren.

Herzliche Grüße, anaki
Na denn mal Glückwunsch zu deinem AW 880. Ist schon ein mächtiger Subwoofer, den man schnell mal zu weit aufdreht (ich sprech da aus Erfahrung).

Und berichte mal von deinen Erfolgen mit den AW440 hinten. (Ich habe da ein 42Hz Dröhnen und will irgendwann auch mal ein DBA installieren mit NW125 vorn und AW 440 hinten (falls das klappen sollte).)