Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 13:37
von PhyshBourne
Vollständige Zustimmung!
Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 14:35
von MrSound
PhyshBourne,
ein wenig OT und bitte nicht falsch verstehen....
deine Postings strotzen aber auch vor Denglisch-Ausdrücken, warum also dann die Zustimmung?
Gruß
Holger
Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 14:46
von PhyshBourne
Ich liebe Sprache sehr, und ich schätze es einfach, wenn jemand ein Sprachkünstler ist.
Ich persönlich muß teils aus Ausbildungs- teils aus familiären Gründen mit mehreren Sprachen umgehen - da lernt man, Wortwitz und -spiele und Sprachhintersinn zu schätzen.
Was mein Denglish angeht - ich achte jedoch sehr darauf, nicht die Art von Denglish zu benutzen, wie sie oft fälschlicherweise angewendet wird.
Beispiel: ich würde nie auf die Idee kommen, von einem "Handy" zu sprechen, da rollen sich mir die Fußnägel auf, ich würde immer von einem Mobiltelephon sprechen, weil ich weiß, daß die korrekte Bezeichnung "mobile" in Deutschland viele nicht verstehen.
Das andere ist gewiß noch ein Reflex aus früheren Zeiten, aus meinem ersten Leben
Also, warum sollte ich Dir nicht zustimmen können?
Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 14:52
von MrSound
Touché
Aber manchmal lassen sich deine Postings trotzdem schlecht lesen
Bitte wieder nicht falsch verstehen
Gruß
Holger
Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 15:03
von PhyshBourne
Echt?
Vielleicht liegt's daran, daß ich eher 'ne Spreche als 'ne Schreibe habe, wie's im Rundfunk genannt wird?
Weil's mich aber interessiert, was konkret Du damit meinst - schreib' mir doch 'mal 'ne PN... ich bin noch nich' so alt, daß ich nich' an mir und meinem Stil arbeiten könnte
Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 15:59
von gereon
PhyshBourne hat geschrieben:Vielleicht liegt's daran, daß ich eher 'ne Spreche als 'ne Schreibe habe, wie's im Rundfunk genannt wird?
hi phish,
ich weiß ja nicht ob du in deinem früheren leben mal ein krasser gangster hiphoper warst oder so
, und natürlich darfst du weiterhin schreiben wie du willst.
wenn du schreiben würdest wie du sprichst, würdest du ja nicht die ganze zeit krampfhaft versuchen, eine umgangssprache möglichst korrekt zu formulieren. (die ganzen ' ´ ....) findest du, dass dadurch dein schreibstil verständlicher oder cooler (du würdest schreiben "kewler") wird? andererseits traust du dich nicht, wörter wie gott, forum, oder andere wörter mit f richtig zu schreiben. den sinn dafür hab ich halt noch nie so richtig verstanden...
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 09:38
von PhyshBourne
"Phorum" is' 'ne Macke von mir, geb' ich zu!
Das mit "G-tt" hab' ich übrigens 'mal ausführlichst begündet!
Was meine Vergangenheit angeht, die gehört nu' wirklich nicht mehr in 's hier und heute.
Ich will das jetz' nich'
auswalzen - vielleicht laßt ihr mir einfach meinen "spleen"
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 09:45
von R.Spiegler
Guten Morgen, zusammen!
Ich denke, man sollte die "Schreibe-Diskussion" jetzt beenden.
Schließlich ging es doch hier um Hanns Dieter Hüsch.
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 15:25
von PhyshBourne
Recht haben Sie.
'tschuldigung
Er war übrigens katholisch und machte auch keinen Hehl aus seinem Glauben.
Was mich an ihm auch faszinierte, was seine Weise, quer zu denken - auch und gerade als Christ.