PhyshBourne hat geschrieben:Ui!
Jetzt bin ich aber gespannt auf eure Rezensionen...
ich habe die CD gestern bekommen und bereits sechs Mal gehört.
Obwohl es sich um ein Weihnachtsmusik mit reichen, tiefgehenden Texten handelt, wirkt sich auf mich erfrischend. Nicht weil sie spritzig-poppig daher kommen würde, nein, sie ist einfach ungewöhnlich.
Die Lieder sind überwiegend bekannt, heben sich aber ab vom profanen Liedgeplänkel, das man zu dieser Jahreszeit in Kaufhäuser und Weihnachtsmärkten hört wie Last Christmas, White Christmas oder Jingle Bells. Profan sind die Texte wahrlich nicht, sie treffen das Herz von Weihnachten: die Botschaft vom Evangelium und der Geburt Jesu.
Auch wenn es manche unter Euch gäbe, die sich am "Es ist ein Ros entsprungen" überhört haben: Diese Version erschliesst mir das Lied neu, ich schätze die alten Texte nun mehr, die neu zur Entfaltung kommen. Lieder wie "Maria durch einen Dornwald ging" habe ich seit Jahren nicht mehr gehört. Die Auswahl von sehr bekannten Songs und mit weniger verbreiteten halte ich für gelungen.
Alles in allem besticht die CD nicht nur durch seinen kaffeehausartigen Jazz, sondern durch weite Strecke avantgardistisch-experimenteller Musik. Die CD ist demnach nicht eine Scheibe a la "Diana Krall goes christmas". Sie ist weniger glattbügelt und dem modernen Jazzlounge-Ohr gefügig, obwohl sie nicht sperrig oder unnahbar wirkt. Sie kommt weniger kommerzieller rüber, vielleicht trifft das den Punkt.
Ich bin mit dem Kauf sehr zufrieden, danke PhyshBourne für den Tipp!
Ich würde der CD sowohl im Klang als auch in der Musik **** von ***** Punkten geben. Sie ist das Richtige, um musikalisch zur weihnachtlichen Besinnung zu kommen, fernab von kitschigen Weihnachtsgedüdel.