Tja gegen Homernoids objektive Argumente kann man halt nix mehr einwenden. Ach hätte ich nur diese Einsicht vorher gesagt, dann wäre ich jetzt nicht so zufrieden einen Nano zu haben.
(Ich verstehe nicht ganz, warum man sich auf oder gegen eine Marke so einschiessen kann. Nur weil einem der Rumel darum am Wecker geht, ist es nicht gerechtfertigt über etwas her zu ziehen. Aber wenn man natürlich glaubt als einziger wirklich durchzublicken und zu wissen was gut ist...)
Ich würd jedenfalls jedem empfehlen, der sich so ein Teil kaufen will, mal seine Prioritäten abzuchecken ähnlich der Art:
Größe (lieber groß genug um vernünftig Bedienbar zu bleiben, oder so klein wie möglich, oder muss in die Hosentasche passen)
Laufzeit (welche Mindestlaufzeit, wie wichtig ist mehr (jenseits der 10h)
Bedienbarkeit (je nachdem wie die MP3 Samlung aussieht unterschiedlich wichtig. Such ich viel herum in zahllosen Titeln? Will ich nur immer ganze Alben abspielen oder einfach nur alles aus der Sammlung shufflen)
Betankung (wieder abhängig von der MP3 Sammlung. Ist alles sorgfältig vertaggt oder will man das endlich mal machen? Oder bleibt man lieber bei der Ordnernavigation? - Ich hab dabei die Erfahrung gemacht, dass obwohl ich vorher ein absoluter Verfechter der Ordnerstruktur war und MP3 Tags vollkommen vernachlässigt hab, mich iTunes da umerzogen hat. Ich vor dem Kauf einfach mal die Software ausprobiert und war nach einiger Zeit wirklich überzeugt. Jetz hab ich eine saubere MP3 Sammlung mit passenden Tags die sich hervorragend navigieren läßt und so Gimmicks wie Plattencover oder Songtexte bietet)
Zubehör (Welches Zubehör brauche ich? Was wäre nett? Welche Zusatzsoftware gibt es und was kann das Zeug?
Soundqualität (meist ohnehin in Ordnung)
Diese Liste is natürlich je nach Anforderungen zu ergänzen.
Frag mich nur wie ich Dummer es geschafft habe trotzdem einen Nano zu kaufen wo er doch sooo schlecht ist und alles andere besser.