Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 13:54
von Johnny
Hallo,

ich persönlich höre nur PLIIx ! Ich finde das am besten weil ich nicht möchte das aus den Surrounds und Backsurrounds das gleiche rauskommt wie aus den Fronts. Ich mag es wenn nur die Hintergrundmusik von hinten kommt. Die Stimmen bzw. der "Hauptteil" sollte schon von vorne kommen....

Aber ich will nochmal versuchen dir den Unterschied klarzumachen:

Bei den Dipolen strahlt der Sound für gewöhnlich nach vorne und nach hinten ab während du in der Mitte sitzt (sprich du guckst du Seitenwand des LS an). In Filmen ist es so gewollt das die Surround Effekte nicht "ortbar" sein sollen oder zumindest nur sehr wenig. Deswegen werden Dipole vorzugsweise im Filmbereich eingesetzt.
Bei Direktstrahlern ist die Box auf dich gerichtet, sodass du genau orten kannst wo die Musik herkommt. Das soll auch so sein...denn du stellst deine Frontboxen ja auch in deine Richtung und nicht gegen die Wand :wink:

Is dir das ein bisschen klarer geworden ?

Gruß, Johnny

Re: RS-300 versus 310

Verfasst: Di 3. Jan 2006, 02:22
von 14 Zero Zero
Vielen Dank für all eure Infos bezüglich RS-300 versus NB 310 bzw. Dipol versus Direkt!
Ich habe heute die Boxen bekommen und ein paar Stunden Vergleichstests gemacht.
Für mich persönlich sah die Sache recht schnell sehr einfach aus:

Ich werde die RS-300 zurückgehen lassen.
Sie produzieren zwar einen sehr räumlichen Höreindruck, haben aber - man verzeihe mir den Ausdruck - gar keine "Eier".

Was ich in meiner Hörsituation an luftiger Räumlichkeit mit den 300ern gewinne, verliere ich doppelt an "Klangkörper" im Raum. Habe wirklich viele verschiedene DVDs gecheckt, aber bei keiner konnten die Dipols im Gesamtbild die 310er toppen. Die 310er produzieren viel mehr "Körper" und "Substanz". Das wirkt mit den 400ern als Front-LS wesentlich homogener. Und da zählt neben Räumlichkeit für mich eben halt auch Homogenität und Substanz im Sound. Vor diesen Kriterien stinken die RS-300 total ab.

Ich kann mir die 300er sehr gut in einem 7.1-Setup vorstellen. In der jetzigen Situation passt das bei mir nicht.