Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Krass - ist "Lifestyle" echt so teuer...?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

...im Mitteltonbereich einigermaßen Musik spielen...
...wobei das "einigermaßen" noch sehr wohlwollend ist. Ich hatte neulich das zweifelhafte Vergnügen, im Geizmarkt Norah Jones über so eine Bose-Anlage zu hören 8O Die Frau tat mir richtig leid.

Der Flachbildschirm-Boom ist mir übrigens ähnlich unbegreiflich. Ich hätte nie gedacht, dass es so viele Leute gibt, die für einen gesparten Viertelquadratmeter Platz 600 Euro mehr ausgeben.
Seiner Meinung nach muss Musik im ganzen Raum zu hören sein nicht nur zwischen 2 Lautsprechern
Das können Grundig Audioramas aus den 70ern besser.

Grüße,

Zweck
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

600? Meist noch ein wenig mehr. ;)
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Das ist die Ersparnis, gegenüber nem normalen TV ;-)
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Zweck0r hat geschrieben:...
Der Flachbildschirm-Boom ist mir übrigens ähnlich unbegreiflich. Ich hätte nie gedacht, dass es so viele Leute gibt, die für einen gesparten Viertelquadratmeter Platz 600 Euro mehr ausgeben.

Zweck
Da ist der Name (nick) wohl Programm. :wink: Man kann sich natürlich auch eine Röhre schön reden.
Wobei ein flacher Bildschirm IMHO an die Wand gehört und nix (Ausnahmen gibt es natürlich) auf einem Ständer zu suchen hat.
Eine 50"-Röhre gibt es zudem eher selten und raumteilend von der Decke abgehängt sähe diese schon lustig aus. Über moderne Rückpros kann man reden, eine echte Alternative können auch sie für mich nicht sein! Mir war selbst die geringere Tiefe/edlere Optik des Pio einen deutlichen Aufpreis zum Pana wert.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Antworten