Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 11:23
von Zweck0r
...im Mitteltonbereich einigermaßen Musik spielen...
...wobei das "einigermaßen" noch sehr wohlwollend ist. Ich hatte neulich das zweifelhafte Vergnügen, im Geizmarkt Norah Jones über so eine Bose-Anlage zu hören 8O Die Frau tat mir richtig leid.

Der Flachbildschirm-Boom ist mir übrigens ähnlich unbegreiflich. Ich hätte nie gedacht, dass es so viele Leute gibt, die für einen gesparten Viertelquadratmeter Platz 600 Euro mehr ausgeben.
Seiner Meinung nach muss Musik im ganzen Raum zu hören sein nicht nur zwischen 2 Lautsprechern
Das können Grundig Audioramas aus den 70ern besser.

Grüße,

Zweck

Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 11:53
von Homernoid
600? Meist noch ein wenig mehr. ;)

Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 13:35
von JensII
Das ist die Ersparnis, gegenüber nem normalen TV ;-)

Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 13:52
von ono
Zweck0r hat geschrieben:...
Der Flachbildschirm-Boom ist mir übrigens ähnlich unbegreiflich. Ich hätte nie gedacht, dass es so viele Leute gibt, die für einen gesparten Viertelquadratmeter Platz 600 Euro mehr ausgeben.

Zweck
Da ist der Name (nick) wohl Programm. :wink: Man kann sich natürlich auch eine Röhre schön reden.
Wobei ein flacher Bildschirm IMHO an die Wand gehört und nix (Ausnahmen gibt es natürlich) auf einem Ständer zu suchen hat.
Eine 50"-Röhre gibt es zudem eher selten und raumteilend von der Decke abgehängt sähe diese schon lustig aus. Über moderne Rückpros kann man reden, eine echte Alternative können auch sie für mich nicht sein! Mir war selbst die geringere Tiefe/edlere Optik des Pio einen deutlichen Aufpreis zum Pana wert.