Seite 2 von 2
Verfasst: Di 3. Jan 2006, 00:12
von K.Reisach
Auch keiner
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Verfasst: Di 3. Jan 2006, 00:25
von Amperlite
WTF?
Wovon redet ihr?
Verfasst: Di 3. Jan 2006, 00:28
von K.Reisach
Von Sinn und Unsinn vieler Watts...
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Verfasst: Di 3. Jan 2006, 00:47
von Koala
Amperlite hat geschrieben:WTF?
Wovon redet ihr?
Ich versuche die Reisach'sche Argumentationskette zu verstehen, neige aber dazu die weiße Fahne zu schwenken...
greetings, Keita
Verfasst: Di 3. Jan 2006, 00:54
von micmojo
ich versteh auch nix mehr, danke aber herzlich für die antworten... ergo: das ABL lass ich an den NuLines und mit den beiden Verstärkern werd ich mal experimentieren...
gute nacht
jan
Verfasst: Di 3. Jan 2006, 01:00
von Amperlite
Ich hab eben von Kevin ein .pdf mit einem Testbericht des NAD C320bee bekommen, wonach die Zeitschrift "stereoplay" für das Gerät eine Leistung von 100 Watt (recht konstant von 2-8 Ohm) gemessen hat.
Dies liegt weit über der Herstellerangabe.
Wäre nett, wenn du mal den C320 an die nuline mit ABL hängst und uns berichtest, ob man damit was anfangen kann oder ob das nur bis gehobener Zimmerlautstärke sinnvoll ist.
Verfasst: Di 3. Jan 2006, 01:08
von micmojo
das werd ich machen, und meine nachbarn erzählen dann, wie sich das jenseits gehobener zimmerlautstärke anhört
cu then
jan