Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Stereo Sound am Computer
JA,
ich hab gestern meine 310er und meinen NAD C320 BEE bekommen - für den PC. Und ich bin schier begeistert. Es ist ein wahres HIFI Erlebnis - durch und durch.... nun gut - für ein Glas Rotwein und das hochkonzentrierte Hörerlebnis setz ich mich lieber auf die Couch vor meine NuLine100s - aber um richtig geil Musik zu hören während man arbeitet, surft, chattet, bilder bearbeitet...whatever... ist es das non-plus-ultra. meine erfahrung!
ich hab gestern meine 310er und meinen NAD C320 BEE bekommen - für den PC. Und ich bin schier begeistert. Es ist ein wahres HIFI Erlebnis - durch und durch.... nun gut - für ein Glas Rotwein und das hochkonzentrierte Hörerlebnis setz ich mich lieber auf die Couch vor meine NuLine100s - aber um richtig geil Musik zu hören während man arbeitet, surft, chattet, bilder bearbeitet...whatever... ist es das non-plus-ultra. meine erfahrung!
nuLine100 + ABL an einem Marantz PM8000
nuBox 310 an einem NAD C320BEE
Quellen: Marantz CD67SE und iMac G5
nuBox 310 an einem NAD C320BEE
Quellen: Marantz CD67SE und iMac G5
ich hab die Dinger ausgepackt und dachte, mein gott - sind die winzig... was soll das denn werden. Ich hab sie angeschlossen und es ist wahnsinn, was da rauskommt! Hab selber die NuLine100er mit ABL, weiss also was ein schöner saubere tiefer Bass ist und ich bin voll und ganz begeistert - auch untenrum... na gut, es bumst nicht im Magen - aber ein wunderbar aufgelöstes musikerlebnis von oben nach unten!
nuLine100 + ABL an einem Marantz PM8000
nuBox 310 an einem NAD C320BEE
Quellen: Marantz CD67SE und iMac G5
nuBox 310 an einem NAD C320BEE
Quellen: Marantz CD67SE und iMac G5
ja, hab ich... zusammen mit dem rest meiner Familie haben wir meinem Bruder einen solchen vor einem Jahr zu Weihnachten geschenkt... leider hat er nur einen Billig-verstärker - das hört man. sprich: man muss da an den Treble/Bass Reglern drehen um den sound zu "tunen" - aber trotzdem 100000x besser als seine Aldi (oder so) LS vorher!!! ... aber ich habe sie bei mir laufen lassen und war natürlich gewohnt gut. ich denke mit den 310ern ein ganzes wohnzimmer auszufüllen wäre evtl. ein Problem... aber am Schreibtisch im Umkreis 2-3m null problem.
nuLine100 + ABL an einem Marantz PM8000
nuBox 310 an einem NAD C320BEE
Quellen: Marantz CD67SE und iMac G5
nuBox 310 an einem NAD C320BEE
Quellen: Marantz CD67SE und iMac G5
ich wollte schon immer mal NAD ausprobieren, daher hab ich mir den geholt (und sehr zufrieden).... den Marantz PM7000er gibts bei eBay evtl schon für um die 250 Euro... (siehe anderen aktuellen Thread zu Pm7000) - habe den 8000er. Die Unterschiede sind gering.... andere werden andere Ideen haben - aber ich kenn nur die beiden.... aber würde mich auch mal interessieren: wo fangen sehr brauchbare verstärker an (keine spitzenklasse oder so)... und welche z.B.? 100 Euro, 200 Euro?
nuLine100 + ABL an einem Marantz PM8000
nuBox 310 an einem NAD C320BEE
Quellen: Marantz CD67SE und iMac G5
nuBox 310 an einem NAD C320BEE
Quellen: Marantz CD67SE und iMac G5
Du mußt auch bedenken, daß die größeren Boxen seitlich und nach hinten einen gewissen Abstand zu begrenzenden Wandflächen brauchen, auch sollte man die Tiefe der Gehäuse nicht unterschätzen, will man sie an die Wand stellen.Doktor hat geschrieben:Habe hier in einen Thread mal gelesen, dass man bei den 380 schon einen gewissen Abstand brauch. Habe hier auf der einen Seite max. 1 Meter.
Für Besitzer von Röhrenmonitoren kommt hinzu, daß die 380er nur gegen einen saftigen Aufpreis magnetisch soweit abgeschirmt sind, daß sie in der Nähe eines solchen Monitors platziert werden können.
Naja, über meine audiodatas nudeln den ganzen Tag auch nur MP3s und mit weniger würde ich mich nicht zufrieden gebenUnd die übliche Frage: Lohnt sich für den PC die teureren Boxen...wobei ich hier tendentiell mal von einem "Ja" ausgehe. Es sollen aber auch nur mp3s drauf abgespielt werden....
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
greetings, Keita
Hier meine Erfahrungen:
nuBox 310 mit einem Verstärker (bei mir Teac A1-D) würde ich auch fast sensationell bezeichnen. Hörabstand ca. 0,75-1m, genau mittig. Ich habe auch vor ca. 1 Jahr nach einer PC Lösung gesucht und wollte anfangs nicht mehr als 150 EUR für einen Verstärker ausgeben. Nach einigen Wochen hin- und her kam der gute Teac A1-D sehr gelegen: hervorragender Klang, sehr gut verarbeitet, super Optik, und vor allem: relativ schmal in der Höhe (!) Der Marantz PM 7200/8000 dagegen ist ja ein "Klotz". Auf dem Teac steht mein 17" TFT.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#147676
Die nuBox 380 finde ich für den PC übrigens zu "mächtig" und idR. schwieriger um den PC herum unterzubringen. Die nuBox 310 kann man auch ohne Problem in ein Bücherregal stellen. Allenfalls könnte noch ein ABL 310 her, damit noch etwas mehr Bass da ist, aber die 189 EUR finde ich leider "viel zu heftig" im Verhältnis zu den Boxen. Nicht dass ich das Geld hierfür nicht habe, aber ich habe (bisher zumindest) ein psychologisches Problem diese Summe hier zu investieren.
Insgesamt ist so ein Kombi wirklich sehr lohnenswert, wenn man auf guten Klang Wert legt und hohen Spassfaktor während des Arbeitens am PC haben möchte.
Gruss
tiad
nuBox 310 mit einem Verstärker (bei mir Teac A1-D) würde ich auch fast sensationell bezeichnen. Hörabstand ca. 0,75-1m, genau mittig. Ich habe auch vor ca. 1 Jahr nach einer PC Lösung gesucht und wollte anfangs nicht mehr als 150 EUR für einen Verstärker ausgeben. Nach einigen Wochen hin- und her kam der gute Teac A1-D sehr gelegen: hervorragender Klang, sehr gut verarbeitet, super Optik, und vor allem: relativ schmal in der Höhe (!) Der Marantz PM 7200/8000 dagegen ist ja ein "Klotz". Auf dem Teac steht mein 17" TFT.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#147676
Die nuBox 380 finde ich für den PC übrigens zu "mächtig" und idR. schwieriger um den PC herum unterzubringen. Die nuBox 310 kann man auch ohne Problem in ein Bücherregal stellen. Allenfalls könnte noch ein ABL 310 her, damit noch etwas mehr Bass da ist, aber die 189 EUR finde ich leider "viel zu heftig" im Verhältnis zu den Boxen. Nicht dass ich das Geld hierfür nicht habe, aber ich habe (bisher zumindest) ein psychologisches Problem diese Summe hier zu investieren.
Insgesamt ist so ein Kombi wirklich sehr lohnenswert, wenn man auf guten Klang Wert legt und hohen Spassfaktor während des Arbeitens am PC haben möchte.
Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Die 310er ist zusammen mit einem Stereo-Amp IMHO perfekt am PC (hatte ich auch mal).
Jedoch ist die Beschallung im Nahfeld für mich während der Arbeit zu aufdringlich gewesen. Die Musik macht dann eben mehr Spaß als die Arbeit und lenkt ab. Z. Zt. werkeln deshalb 2 DS-50 auf Wandhaltern in 3 m Abstand im Büro, zeitweise unterstützt vom AW-550.
Jedoch ist die Beschallung im Nahfeld für mich während der Arbeit zu aufdringlich gewesen. Die Musik macht dann eben mehr Spaß als die Arbeit und lenkt ab. Z. Zt. werkeln deshalb 2 DS-50 auf Wandhaltern in 3 m Abstand im Büro, zeitweise unterstützt vom AW-550.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac