Seite 2 von 5

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 10:33
von tiad
nukex hat geschrieben:..Die Klangregler sind bei mir zu 99% aus (direkt-Schaltung)...
Bei mir auch :)

Gruss
tiad

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 10:42
von Caisa
So, will els ehemaliger NuWave 3 user auch mal etwas dazu sagen. Ich hab mir mal die Mühe gemacht die NW 3 zu messen. Dabei war der Frequenzgang im Bereich von 100Hz -18kHz mustergültig was Linearität angeht. Es treten gerademal Abweichungen von +/- 0,5db zutage. ich war damals wirklich Baff, denn so extrem hätte ich das nicht erwartet. Also von schönfärberei im Mitteltonbereich absolut keine Spur. Leider hab ich die Messungen nicht mehr auf dem rechner, um meine Aussage zu belegen. Selbst bei einer Messung im Nahfeld ( 40cm zurBox) im Raum waren die Pegelabweichungen unter 3db

Ich kann mir also nicht vorstellen, dass Herr Nubert mit der Entwicklung der 35er einen Rückschritt gemacht hat.
Ich frage mich auch, wie ihr darauf kommt, dass zwingend die Wiedergabe der NuBox die richtige lineare ist. Habt ihr geeichte Ohren? Nur weil es für euch besser/richtiger klingt heißt es ja nicht, dass es zwingend so ist. Leider hab ich noch keine NuBox gemessen. Aber ich denke, selbst wenn die Unterschiede noch kleiner als o,5db Abweichung wären, so sind sie im Vergleich wohl kaum noch hörbar oder?

Das soll jetzt nicht provozieren oder so, einfach nur mal drüber nachdenken!

Gruß Caisa

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 10:57
von nukex
Caisa hat geschrieben:So, will els ehemaliger NuWave 3 user auch mal etwas dazu sagen. Ich hab mir mal die Mühe gemacht die NW 3 zu messen. Dabei war der Frequenzgang im Bereich von 100Hz -18kHz mustergültig was Linearität angeht. Es treten gerademal Abweichungen von +/- 0,5db zutage. ich war damals wirklich Baff, denn so extrem hätte ich das nicht erwartet. Also von schönfärberei im Mitteltonbereich absolut keine Spur. Leider hab ich die Messungen nicht mehr auf dem rechner, um meine Aussage zu belegen. Selbst bei einer Messung im Nahfeld ( 40cm zurBox) im Raum waren die Pegelabweichungen unter 3db

Ich kann mir also nicht vorstellen, dass Herr Nubert mit der Entwicklung der 35er einen Rückschritt gemacht hat.
Ich frage mich auch, wie ihr darauf kommt, dass zwingend die Wiedergabe der NuBox die richtige lineare ist. Habt ihr geeichte Ohren? Nur weil es für euch besser/richtiger klingt heißt es ja nicht, dass es zwingend so ist. Leider hab ich noch keine NuBox gemessen. Aber ich denke, selbst wenn die Unterschiede noch kleiner als o,5db Abweichung wären, so sind sie im Vergleich wohl kaum noch hörbar oder?

Das soll jetzt nicht provozieren oder so, einfach nur mal drüber nachdenken!

Gruß Caisa
Hallo!

Natürlich habe ich keine geeichten Ohren... woher auch? Ich glaube aber auch nicht, dass die Nubox irgendwelche Bereiche stärker betont, oder? (ausser der leichten Bassanhebung)
Wenn beide Boxen "lineare" Klagverläufe haben, woher kommt dann der Unterschied? Ist mir irgendwie nicht klar...
Aber soweit mir das aufgefallen ist scheint es doch so, dass sich die meisten einig sind, dass die Nuwave sanfter klingt? Geschmackssache, wie immer ;-)

Was ist denn Deiner Meinung nach der "RICHTIGE" Klang?

Nukex

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 11:00
von Caisa
Hallo, ich maße mir nicht an zu sagen was der bessere/richtigere Klang ist. Ich kann ja nur von der Messung der NW 3 berichten. IMHO kommen die Unterschiede wohl durch andere Chassis und eben die andere Konstruktion (Wave=Abgerundete Schallwand)

Wäre schön, wenn der Entwickler :wink: nochmal genauer auf die Sache eingehen könnte, als das was er schon im "Technik Satt" beschrieben hat.

Gruß Caisa

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 11:05
von tiad
nukex hat geschrieben:..Aber soweit mir das aufgefallen ist scheint es doch so, dass sich die meisten einig sind, dass die Nuwave sanfter klingt?..
Mit dem ABL klingt die nuBox "nicht mehr so aggressiv". Auch die besagte Bassanhebung wird wieder glatt gebügelt, soweit mir bekannt (vielleicht daher).

Gruss
tiad

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 11:24
von nukex
tiad hat geschrieben:
nukex hat geschrieben:..Aber soweit mir das aufgefallen ist scheint es doch so, dass sich die meisten einig sind, dass die Nuwave sanfter klingt?..
Mit dem ABL klingt die nuBox "nicht mehr so aggressiv". Auch die besagte Bassanhebung wird wieder glatt gebügelt, soweit mir bekannt (vielleicht daher).

Gruss
tiad
Hallo!

Das mit der Bassanhebung stimmt, d.h. mit ABL wird diese neutralisiert. Allerdings würde ich nicht sagen, dass sie dann weniger agressiv klingt (obwohl mir das eh fast zu hart ausgedrückt ist). Sie klingt halt voller. Da ich die Boxen am Sub hängen habe, ist sie eh entlastet im Bassbereich, d.h. die Bassanhebung verpufft dann meiner Meinung nach. Duch diese Entlastung sollte die NuBox noch direkter klingen, wurde mir auch beim Nubert Aalen bestätigt, jedoch ist der Unterschied nicht so groß. Bei mir hat sich jedenfalls die Entlastung im Bass insofern gelohnt, da ich die Boxen weiter von der Rückwand wegziehen kann (warum das so wichtig ist sieht man an den Raummaßen...). Das war vorher nicht drin, weil der Bass nur dann gut gekommen ist, wenn die Box nahe genug in den hinteren Raumecken plaziert war. Bass hab ich ja jetzt genug ;-)

nukex

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 11:38
von tiad
nukex hat geschrieben:
tiad hat geschrieben:..Das mit der Bassanhebung stimmt, d.h. mit ABL wird diese neutralisiert. Allerdings würde ich nicht sagen, dass sie dann weniger agressiv klingt (obwohl mir das eh fast zu hart ausgedrückt ist). Sie klingt halt voller..
Also in meinen Ohren klingt die nuBox 380 definitiv etwas sanfter, obwohl ich den Treble Regler am ABL auf Rechtsanschlag (=neutral) habe und den Bassregler auf ca. 14 Uhr. An dem PM 7200 gibt es einen Knopf, mit dem ich das an die Prozessorschleife gehängte ABL Modul einfach abschalten/"kurzschließen" kann. Hier höre ich deutlich, dass beim Einschleifen des ABLs (je nach Musikrichtung deutlich), wie beispielsweise Frauenstimmen plötzlich "weniger vordergründig" (= weniger "aggrressiv") klingen, was mir persönlich angenehmer vorkommt.

Gruss
tiad

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 11:53
von nukex
tiad hat geschrieben: Also in meinen Ohren klingt die nuBox 380 definitiv etwas sanfter, obwohl ich den Treble Regler am ABL auf Rechtsanschlag (=neutral) habe und den Bassregler auf ca. 14 Uhr. An dem PM 7200 gibt es einen Knopf, mit dem ich das an die Prozessorschleife gehängte ABL Modul einfach abschalten/"kurzschließen" kann. Hier höre ich deutlich, dass beim Einschleifen des ABLs (je nach Musikrichtung deutlich), wie beispielsweise Frauenstimmen plötzlich "weniger vordergründig" (= weniger "aggrressiv") klingen, was mir persönlich angenehmer vorkommt.

Gruss
tiad
Na gut, ich hab den Unterschied als nicht so groß empfunden (jetzt mal im Vergleich zum Unterschied zur nuwave), aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich das ABL nicht per Schalter rein/raus-nehmen konnte. musste jedesmal stöpseln und hab das dementsprechend selten gemacht... hatte es immer auf 12h, aber jetzt hat sich's eh ausge-abl-t, das tut jetzt Dienst beim Mitbewohner, der sehr glücklich damit ist... ich probier das vielleicht nochmal aus...

nukex

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 13:00
von Der Pabst
Moin Nukex!

Ein wahrlich schöner Testbericht, den man in dieser Form nur selten liest :D (sonst heißt es ja meist nur 125 vs. 120'er :wink).
Nukex hat geschrieben:Hatte eher damit gerechnet von Nuwave-Besitzern böse gemaßregelt zu werden
Freu dich bloß nicht zu früh! :lol: Nein - Spass beiseite - siehe meine nachfolgenden Worte bitte nicht als Kritik an, dass sind sie nämlich nicht, sondern vielmehr schlichtweg als eine Gegenüberstellung unterschiedlicher Hörgewohnheiten/erfahrungen.

Also:
Ehrlich gesagt habe ich die NuBox 380 noch nie gehört, dafür aber sowohl die 310'er als auch die 400'er. Ich interpretiere jetzt einfach mal diese Hörerfahrungen davon auf die 380.
Nukex hat geschrieben:Aus meiner Sicht verfälscht die NuWave den Klang! [...]
...würde ich die Nubox380 der Nuwave35 (weiterhin) vorziehen, weil:
-linearerer Klang
-analytisch und sauber (detailreicher Klang)...
Das macht mich schon etwas stutzig, denn laut meinen Hörerfahrungen empfinde ich das genau umgekehrt. :roll: Zu dem Verfälschen: das ist für mich klar, dass du das über die NuWave sagst, denn du bist ja schließlich schon stolzer 380'er Besitzer. :wink: Aber das sagt wohl fast jeder (auch ich) wenn er Lautsprecher hört, die nicht seine eigenen sind und somit nicht das gewohnte Klangbild aufweisen.
Wie caisa schon gesagt hat würde ich mit dem Begriff "linear" etwas vorsichtig umgehen.
Ich hatte den Eindruck, wenn man die NuBox mit der NuWave im laufenden Betrieb vergleicht, so fehlt einem bei der NuWave mit Sicherheit die Massivität, mit der die NuBox gerade im Bassbereich von statten geht. Das Klangbild wirkt bei der NuBox auf den ersten schnellen Höreindruck "besser", einfach kraftvoller und wie du auch schreibst sauberer. Meines Erachtens muss man sich bei der NuWave viel mehr einhören, bis man entdeckt, dass da doch ein paar Details wiedergegeben werden die die NuBox schlichtweg nicht so deutlich herausstellt. Doch dies muss man lernen und dann weiß man auch die sehr detailreiche, ausdifferenzierte Wiedergabe der NuWave zu schätzen (so wie ich :lol:).
Deshalb kann ich dir zu deinem Eindruck, die NuBox hätte einen detailreicheren Klang nicht unbedingt zustimmen. Der Eindruck der "analytischen Direktheit" der NuBox 380, so wie du es sagst, kommt meines Erachtens durch deine eigenen Hörerfahrungen zustande, als auch die kurze Testzeit, in der die NuBox lauter eingepegelt war als auch durch die Tatsache, dass IMHO (da ist nichts bewiesen) die NuBox eher einen Loudness-Effekt aufweist als die NuWave.

Aber wie gesagt...
Caisa hat geschrieben:...ich maße mir nicht an zu sagen was der bessere/richtigere Klang ist.
Ich wünsche dir trotzdem viel Freude beim Hören mit den 380'ern als auch dem AW-75 8)!!! Es ist immer wieder spannend zu lesen, dass jemand den für ihn perfekten Lautsprecher gefunden hat, das freut mich. :D


Grüße
Kai


P.S.: Das mit Wetten dass ist übrigens eine nette Idee, scheint mir aber doch verdammt schwierig zu sein, allein wenn ich schon die unterschiedlichen Basspegel bedenke, die vorherrschen, wenn ich durch den Raum marschiere. :roll:

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 13:31
von nukex
Hallo Pabst! was für ein Name ;-)

naja, das mit dem verfälschen des Klangs war bewusst grenzwertig formuliert, wollte damit vor allem ausdrücken, dass die Boxen eben unterschiedlich klingen, und mir natürlich (gewohnheit?) die nubox "echter" vorkommt. Die feinen Details, die die Nuwave darstellen soll und die nubox nicht (so wie du schreibst) nicht so deutlich bringt, habe ich nicht entdecken können. Wobei da glaub ich nur folgendes zählt: die nubox stellt "alles" dar und ich höre immer wieder Details, die ich vorher nicht gehört habe, überhaupt höre ich die Musik je anch Stimmung und Zustand mit anderen Ohren...
Kann es sein, dass dadurch, dass die Nuwave sanfter klingt, das Gehör weniger ausgelastet ist und man deshalb mehr Muße hat sich auf die Details zu konzentrieren?
Ich habe bei meinem Hörtest genau darauf auch geachtet, ob die Nuwaves in den Höhen mehr rausholen, habe allerdings nichts raushören können... bei den Höhen schienen die Boxen nahezu gleich zu klingen, nur eben im Bereich der hohen Mitten kommt bei der Nubox deutlich mehr, so dass das vielleicht den NuWave-geneigten Hörer von den Fähigkeiten der Nubox bei den Höhen ablenkt?

Ach ja, da wirds schon wieder fast philosophisch...

Der eigentliche Hit war für mich ja, dass ich überlegt hatte, von der 380 auf die 35 aufzurüsten und nach dem Hörtest mit einem breiten Lächeln auf den Lippen das Studio verlassen habe in dem Wissen, dass ich kein weiteres Geld mehr auszugeben brauche (ausser vielleicht nen Yamaha 596). -> ein völlig kostenloses Weihnachtsgeschenk für mich ;-)

nukex