Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 21:28
von BlueDanube
MasterofDe hat geschrieben:Und was soll ich sagen die erste Entscheidung habe ich schon für mich selbst getroffen und zwar das es keine Standlautsprecher in meinem neuen Zimmer geben wird.

Als ausschlaggebenden Punkt war für mich die Dimension der Standboxen in meinem doch eher kleinem Zimmer (nicht ganz 20qm).
Das ist ein recht schwaches Argument.....die in meinem Album abgebildete Fläche hat 19m² - ich finde nicht, dass der Raum durch die Standboxen überladen wirkt....

Für reinen Heimkinobetrieb reichen aber die Kompaktboxen mit Subwoofer sicher auch!

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 23:37
von Nino
MasterofDe hat geschrieben:
Und was soll ich sagen die erste Entscheidung habe ich schon für mich selbst getroffen und zwar
das es keine Standlautsprecher in meinem neuen Zimmer geben wird.

Als ausschlaggebenden Punkt war für mich die Dimension der Standboxen in meinem doch eher kleinem Zimmer (nicht ganz 20qm).


hallo,

wenn du die kompaktboxen auf boxenständer in entsprechender höhe stellst, ist dein platzbedarf ziemlich gleich mit dem einer standbox! gut, die 580er ist schon ziemlich wuchtig...aber der mehrpreis für gekaufte hörplatzhohe ständer ist ggf. auch nicht zu unterschätzen....und die optik für meinen geschmack dann auch nicht mehr wirklich elegant!


klanglich machst du egal ob 380/400/580 sicherlich nichts falsch!

grüße,

nino

Verfasst: Do 12. Jan 2006, 12:00
von mcBrandy
Hi MasterofDE

Wenn ich dein Posting interpretiere, dann hast du ein hochwertiges Wohnzimmer oder Wohnraum. Daher würde ich mich eher auf die NuLine Boxenserie mein Augenmerk richten.
Zum Thema Budget. Du solltest dir, wie du schon schreibst, zuerst ein paar Boxen kaufen und später dann weiter umrüsten.
Ich würde dir zuerst die NuLine 30 mit den Center CS-40 empfehlen. Falls du noch jetzige Boxen hast, würde ich die als Rear verwenden. Als nächstes dann den Sub. Der ist für Film unverzichtbar. Und dann zum Schluss die Rears. Hier kommt es auf die Entfernung zum Hörplatz drauf an. Unter 1m Dipole, 1-2m ist es fast egal und da drüber auf jeden Fall wieder NuLine 30.

Gruss
Christian

Verfasst: Do 12. Jan 2006, 20:11
von MasterofDe
mcBrandy hat geschrieben:Hi MasterofDE

Wenn ich dein Posting interpretiere, dann hast du ein hochwertiges Wohnzimmer oder Wohnraum. Daher würde ich mich eher auf die NuLine Boxenserie mein Augenmerk richten.

Gruss
Christian
Das Stimmt ich freue mich immer wieder wenn ich ins Zimmer komme :D

Habe mir mal den Katalog gestern Abend noch angeschaut und das eine oder andere Set mal vorgemerkt.
Versuche Montag mal mit der Hotline Kontakt aufzunehmen.
mcBrandy hat geschrieben:Hi MasterofDE

Ich würde dir zuerst die NuLine 30 mit den Center CS-40 empfehlen. Falls du noch jetzige Boxen hast, würde ich die als Rear verwenden.

Gruss
Christian
Da ich leider noch kein geeignetes TV Rack besitze (liebäuge aber in diese Richtung Napoli
habe ich Angst wenn ich den Center erstmal auf den TV stelle das er eventuell runterfallen könnte.
Alternativ könnte ich den Center vorerst erstmal auf meinen Teufelsub stellen.
mcBrandy hat geschrieben:Hi MasterofDE

Als nächstes dann den Sub. Der ist für Film unverzichtbar.

Gruss
Christian
Mal dumm gefragt :oops: wenn ich mir NuLine Boxen holen sollte muß ich IMHO auch eine Sub aus der NuLine Serie holen oder würde dort auch 1x AW 440 reichen

Wenn dann die Front komplett steht und miteinander harmonisiert werde ich mich mit dem Thema Rears beschäftigen.

So schönen Abend noch

MfG
MasterofDe

Verfasst: Do 12. Jan 2006, 20:27
von Koala
MasterofDe hat geschrieben:Mal dumm gefragt :oops: wenn ich mir NuLine Boxen holen sollte muß ich IMHO auch eine Sub aus der NuLine Serie holen oder würde dort auch 1x AW 440 reichen
Natürlich kannst Du nuLine Boxen auch mit einem nuBox Subwoofer kombinieren, es spricht nichts dagegen, wenn Dir die Kombination eher zusagt.

greetings, Keita

Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 09:58
von mcBrandy
Koala hat geschrieben:
MasterofDe hat geschrieben:Mal dumm gefragt :oops: wenn ich mir NuLine Boxen holen sollte muß ich IMHO auch eine Sub aus der NuLine Serie holen oder würde dort auch 1x AW 440 reichen
Natürlich kannst Du nuLine Boxen auch mit einem nuBox Subwoofer kombinieren, es spricht nichts dagegen, wenn Dir die Kombination eher zusagt.

greetings, Keita
Hi

Stimme da voll und ganz Keita zu.
Evtl solltest dir mal den AW-560 ins Auge fassen.

Den Center auf nen Sub stellen?!?! Naja, würd ich jetzt nicht machen. Aber wenn du eh was umstellst, kannst übergangsweise den Center neben den TV stellen oder legen. Zur Not reicht ja auch ein kleiner Sockel in der Höhe des Subs.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 19:15
von MasterofDe
So da bin ich wieder :D

Heute morgen habe ich mal 2x NuWave 35 und 1x NuWave CS-45 für das kommende Wochenende bei Nubert geordert :lol:

Werde es dann mal ausgiebig testen für die nächsten 2 - 3 Wochen, ansonsten geht es Retour und ein NuBox oder NuLine Set wird angefordert.

Das Geld für die Boxenstative habe ich vorläufig erstmal gespart. 2 Schränke in der Höhe von ca. 65 cm werden als Provisorium herhalten müssen.

Ein paar Bilder und ein Testbericht wird dann wohl im Laufe der nächsten Woche hier noch folgen.

Schönen Abend noch.