hi Malcolm
Malcolm hat geschrieben:wie schon mehrfach beschrieben: b r i n g t n i c h t s
Naja, wenn wir hier von Heimlkino sprechen sind Subwoofer durch nichts zu ersetzen- auch nicht durch Center + ATM.
im falle des aw550: DOCH !
weil:
-der aw550 raumresonanz und ubertragungsbereichmässig bei mir NICHT tiefer kommt als die cs70 mit atm.
atm und aw550 würde nur eine vergrösserung der membranfläche bedeuten, nicht aber eine frequenzmäßige erweiterung des tieftonbereichs!
dazu muss ich sagen, das die resonanzen am hörplatz da ein wenig nachhelfen! ( ls und hörplatz liegen etwa bei jeweils 1/5 der raumlänge )
erst der mein aw900 bringt einen wirklichen mehrwert, der hör- und spürbar ist!
Malcolm hat geschrieben:
Des weiteren kosten 2 ATMs ja schon 500. Da würde ich mir fürs Heimkino aber lieber den Subwoofer holen und die Lautsprecher über den AVR trennen...
tja, was soll ich sagen:
ich hatte folgende gerätschaft gleichzeitig und 2 wochen lang zuhause.
2xnl30
1xabl3/30
3xcs70
2xatm8/80
1xaw550
1xaw900
(für vorn, rears mal aussen vor)
film/klassik/jazz/elektronik/heavy war das testmaterial
the winner-team was:
musik-klassik/jazz: 2xcs70+atm
musik elektronica/heavy:2xcs70+atm+aw900
film : 3xcs70,2xatm + aw900
das verblüffende ist der druck, den die drei cs70 mit künstlicher beATMung von sich geben.
der aw550 hatte da nichts, aber auch gar nichts gegenzusetzten.
ich meine, die drei stehen auf einer ebene und gehen bis 32hz stramm runter. 6 chassis dürfen den raum im bass anregen! - ihre entfernung vom boden ist grösser als beim sub und der übertragungsbereich der gleiche; die totale membranfläche erheblich grösser als bei einem aw550. übertragen also 6 17er chassis im raum verteilt eine38hz-welle, ist das 'ne andere ansage als ein 22ger chassis vom aw.
und wie war die alte weisheit?: Membranfläche ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn: durch nochmehr membranfläche ! oder?
(ps, der aw550 stand bei mir, da der besitzer seine alte konstellation nl80+aw550 auf nl80atm+aw1000 umgebaut hat! wunder warum?
)
und hey, LFE ? - wozu hab ich denn den dicken aw???
spass beiseite: mir ist nur eines wichtig zu sagen: der aw550 ist ein sahnestück, ganz klar! der richtige partner zur cs70 ist er m.E nicht!
zur nuline30 hingegen sehr!!! ( wobei ich die kombi nl30+abl+aw550 super !! musikalisch finde - vor allem aufgrund ihres absurd geringen platzbedarfs )
und nu bin ich ja mal gespannt!
einen ATMungsaktiven gruß von pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]