Seite 2 von 2

Verfasst: So 15. Jan 2006, 12:22
von 14 Zero Zero
Mad Max hat geschrieben:Hallo 14 Zero Zero,

mich stört gar nichts daran, da es mich persönlich nicht betrifft ...

außerdem hatte ich meinen Beitrag an Ray geschrieben :wink:


Er hatte bereits in diesem Forum um Rat wg. seiner möglichen Hörräume gefragt,
und ich hatte Ihm darauf eine Antwort geschrieben.

Also sich nicht gleich angegriffen fühlen ... auch wenn ich, und andere nicht von der "Zustopfmethode" begeistert sind.

Dass eine 580er Nubox besser klingt als eine 400er ist meines Erachtens "Geschmacksache",
und man sollte so tolerant sein, jedem HiFi-Freund seine eigene Entscheidung zu überlassen !


Gruss

Wolfgang
Alles klar. Fühlte mich aber auch nicht angegriffen. Mit der Socke finde ich auch nicht toll, aber es funzt sehr gut, bis ich umgezogen bin bzw. mit Raum und Position arbeiten kann. Bevor ich mit Bass am Rande des Dröhnens lebe, ist es eine prima Lösung.

Bzgl. Klang der 400er versus 580er: Es ist immer alles eine Geschmackssache - und über Geschmack läßt sich ja bekanntermaßen trefflich streiten... ;-)
Meines Erachtens sind hier aber schon eine objektive Unterschiede zu hören, die ich - natürlich subjektiv - "besser" finde: Wer nicht mehr (Betonung auf "mehr") auf Transparenz, Räumlichkeit und Offenheit (und natürlich Bass) steht, dem wird sicherlich die 400er bevorzugen ;-) ;-) ;-)

Verfasst: So 15. Jan 2006, 12:27
von K.Reisach
hrhr, die 580er klingt konstruktionsbedingt anders als die 400er :wink:
Was einem besser gefällt, muss jeder für sichs elbst entscheiden, obwohl ich bei Nubert geneigt bis zu sagen,
dass alle LS gleich gut sind, wenn sie passend eingesetzt werden :wink:

Die allerwenigsten nutzen ihre LS wirklich aus, schade eigentlich...

Gruß, Kevin

Verfasst: So 15. Jan 2006, 12:34
von 14 Zero Zero
Ray1983 hat geschrieben:Ja für diesen Raum würde die 400 denke ich auch reichen. Aber ich will meine Anlage im Sommer (da werd ich wahrscheinlich ne eigene Wohnung haben) aufstellen. Und da sind mir die 580 doch schon lieber. Gerade wenn dann öfters mal ne Party ist! Und das man die 580, wenn man sie hinten schliesst, etwas zähmen kann. Ist für mich doch ne gute Übergangslösung. In der mich derzeit sowieso befinde. 15 m2, und darin ein Bett mit 2,40 x 1,80 m, 2 Türen, Schreibtisch usw. ist einfach zu eng.

Ray
Die 400er reicht vermutlich auch für größere Räume. Sie klingt halt nur anders. Aber: die 580er in einem 15 qm-Raum kann ich mir wegen des Basses auch mit Zustopfen problematisch vorstellen... Von daher machen die 400er als Lösung vielleicht mehr Sinn... Ich habe die 580er geordert, weil ich definitiv in diesem Jahr umziehe und dann nicht später draufzahlen muss und eine langfristige Lösung suche. Das ist bei mir aber eher so eine Charaktersache ("... hätte doch mal die Großen getestet..."). Die 400er sind toll. Die sind auch nicht unbedingt eine Zwischenlösung, auch wenn mir die 580er nun besser gefallen (trotz des problematischen Basses bei mir).

Verfasst: So 15. Jan 2006, 13:19
von Huebi
Ich betreibe momentan sogar meine nuWave35 zugestopft. Ich muss sie wandnah aufstellen und habe eine Raummode bei ca. 55 Hz, welche sich mit den Socken sehr stark bedämpfen lässt. Nächsten Monat ziehe ich mit der Anlage in ein anderes Zimmer und die Raummode wird sich verschieben, mal sehen ob da Socken noch nötig sind. Das sind gute
grüne BW-Socken, klingen wärmer und differenzierter als Tennissocken :mrgreen: LoL


Gruß
Huebi

Verfasst: So 15. Jan 2006, 15:09
von 0711er
Huebi hat geschrieben:Das sind gute
grüne BW-Socken, klingen wärmer und differenzierter als Tennissocken :mrgreen: LoL
Grün, die Farbe der Harmonie, kein Wunder klingen diese gemütlichen dicken Socken wärmer als die sportlichen Tennissocken, die die Luftschwingungen wesentlich schneller und direkter auffangen, quasi ein härteres Fahrwerk bieten, und somit für einen klareren und analytischeren Klang sorgen. Zusätzlich werden die negativen Gehäuseschwingungen noch effektiver absorbiert. :wink:

HAND andi

Verfasst: So 15. Jan 2006, 17:04
von 14 Zero Zero
Huebi hat geschrieben:Ich betreibe momentan sogar meine nuWave35 zugestopft. Ich muss sie wandnah aufstellen und habe eine Raummode bei ca. 55 Hz, welche sich mit den Socken sehr stark bedämpfen lässt. Nächsten Monat ziehe ich mit der Anlage in ein anderes Zimmer und die Raummode wird sich verschieben, mal sehen ob da Socken noch nötig sind. Das sind gute
grüne BW-Socken, klingen wärmer und differenzierter als Tennissocken :mrgreen: LoL


Gruß
Huebi
Ach hör doch auf! BW-Socken klingen doch bestimmt militärisch-kalt! ;-)
Also: ich habe feine Baumwoll-Herren-Socken. Darin dichter Naturbadeschwamm mit feinen Poren.
Alles natürlich-fein also... ;-)

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 17:01
von Mad Max
Hallo Ray,

wünsche Dir dann ab Sommer so richtig viel Hörfreude mit den 580er in der neuen Wohnung.

Aber denke daran: der "Hörraum" ist der wichtigste Raum der Wohnung :lol:

Gruss

Wolfgang

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 19:08
von Ray1983
Ja auf jeden Fall, aber auf dem Klo habe ich auch schon so manche dringende Sitzung gehalten!

Da lohnt sich ja vieleicht mal 2 380 und die als Zone 2 Lautsprecher an meinem Yamaha. Könnte beim Baden auch sehr endspannend sein!

Ray