dazu möchte ich auch etwas sagen.
ich glaube auch nicht, das Du einen großen Gewinn hast, wenn Du Dir zu deinem Bose-Set einen AW1500 kaufst.
Ein Kumpel von mir hatte auch jahrelang das Acoustimass 10 mit Passivwoofer und hatte das Ganze mit einem AW7 aufgewertet.
War nicht schlecht, aber imho auch nicht zufriedenstellend. Denn genau wie Malcolm sagte, der Passivsub und der Aktivsub klingen einfach nicht harmonisch zusammen. Die Satelliten klingen mager und die Frequenz zum Ankopplen ist viel zu hoch.
Und nachdem ich Ihn lange genug bearbeitet hatte, hat er sich dann aber letztes Jahr zwei DS50 für die Front und einen CS150 geleistet. Das war klanglich ein Riesen-Fortschritt und er hat den Schritt nicht bereut. Jetz möchte er sogar noch auf den CS40 aufrüsten

Dazu kam dann noch, das er das Bose-Set für fast 600,- Euro noch bei ibäh verscherbelt hat und das nach nach 6 oder 7 Jahren. Das sind ca.2/3 von dem was er gezahlt hatte

Und somit hatte er seine Investition schon fast wieder drin.
Mein Tip:
Versuche das Bose-Set so gut wie möglich zu verscherbeln und kauf Dir ein Nubert-Set wie z.B. das nuWave-RS-5-Set 2.
Ich bin mal so wagemutig, Dir zu versprechen, das Du mit so einer Lösung eine wesentlich größeren Erfolg erzielst!
Gruß
Ekkehart