Seite 2 von 11

Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 20:40
von Koala
Homernoid hat geschrieben:Ja. Nur wurde ich angegriffen von diversen Apple-Jüngern als ich ihnen erzählt habe, dass Apple schon lange nicht mehr Apple ist.... :roll:
Was ist denn ein Apple, das ein Apple ist bzw. worin unterscheidet er sich von den Apples, die keine Apples mehr sind? ;)

greetings, Keita

Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 20:57
von imacer
Der Sinn dieses Threads bzw der "Anschuldigung" entzieht sich mir.
Jedem steht doch die Entscheidung frei, einen Computer (und sei es ein Apple) zu kaufen oder nicht.
Ebenso frei ist man in der Entscheidung iTunes zu installieren (bzw es wieder zu löschen) und zu nutzen oder auch nicht.
Und wiederum genauso frei ist man in der Entscheidung, den Mini-Store zu schließen oder nicht.

Es gibt keinerlei Probleme, dennoch ist es schon die 2. Seite zu diesem Thema.
Etwas auffällig, dass es von Homernoid kommt.
Ich bin nur noch gelegentlich hier im Forum, aber gegen Apple gabs schon einiges von seiner Seite und ich weiss immer noch nicht, warum.

Vielleicht fehlt das Verständnis für freie Marktwirtschaft, dass ein Unternehmen seine Produkte so schlecht machen kann wie es möchte und dennoch einen überzogen hohen Preis dafür verlangen darf?

Ich denke im Fall Apple nicht, dass es so zutrifft, aber Homernoids Bemerkungen lassen es manchmal vermuten, dass er so darüber denkt.

Seien wir doch froh, dass kaufen zu können, was wir wollen und uns ein reichhaltiges Angebot dargeboten wird, bei dem jeder das findet, was ihm zusagt und machen wir nicht immer das schlecht, nur weil es nicht unserer Meinung entspricht.

Was Apple einmal (angeblich) war und was es heute (angeblich) ist, würde mich auch nochmal interessieren.

imacer

Verfasst: So 22. Jan 2006, 02:01
von Homernoid
Es geht lediglich um die Scheinheiligkeit von Apple. Es wird einem suggeriert, die Produkte seien das Non Plus Ultra auf der Welt. Besser als alles andere. Was dabei rauskommt, sieht man ja. ;)

P.S. Man kann es auch nicht vergleichen mit and. Herstellern, denn Apple ist dermassen aggressiv was Werbung und Aussagen angeht. Selbst ein Bill Gates ist da noch zurückhaltender...

Auch sieht man sehr gut. Apple wäscht auch nur mit Wasser, oftmals gar mit schmutzigem...

Apple hatte früher mal einen guten Ruf was Grafik, Audio und DTP angeht. Heute interessiert das keine Sau mehr, da es mittlerweile einfach besseres gibt. Apple sowie die Jünger sehen das nur nicht ein und wollen einem es dennoch permanent einreden. Den Vorsprung den es einmal gab, gibt es nicht mehr. Apple ist Kommerz geworden. Sie setzen PC-Komponenten ein, obwohl sie ja besser sein wollten als alle anderen auf der Welt.

Na ja.... :roll:

Verfasst: So 22. Jan 2006, 02:49
von Koala
Homernoid hat geschrieben:Es geht lediglich um die Scheinheiligkeit von Apple. Es wird einem suggeriert, die Produkte seien das Non Plus Ultra auf der Welt. Besser als alles andere. Was dabei rauskommt, sieht man ja. ;)
Wer das nicht für seine Produkte proklamiert, hat im schnelllebigen IT- und UE-Markt schlechte Karten.
P.S. Man kann es auch nicht vergleichen mit and. Herstellern, denn Apple ist dermassen aggressiv was Werbung und Aussagen angeht. Selbst ein Bill Gates ist da noch zurückhaltender...
Dann scheinst Du die aktuellen Microsoft-Kampagnen nicht zu kennen... ;)
Apple ist Kommerz geworden. Sie setzen PC-Komponenten ein, obwohl sie ja besser sein wollten als alle anderen auf der Welt.
Apple war schon immer Kommerz, die Gründung von Apple Computer durch Wozniak, Jobs and Wayne diente dazu ihren Apple I zu vermarkten.
Und warum sollte Apple nicht auf die Intel-Plattform wechseln (dürfen)? Nur weil Wozniak '75 einen Motorola 6800 statt einem Intel 8080 genommen hat, da ihm die Intel CPUs deutlich zu teuer waren, sollen sie ewig an Motorolas Entwicklungen festhalten? Und daß Apple Komponenten einsetzt, die auch in PCs Verwendung finden, ist seit Ewigkeiten Usus, durch den Wechsel auf die x86-Plattform werden lediglich die letzten Inkompatibilitäten beseitigt.

greetings, Keita

Verfasst: So 22. Jan 2006, 10:27
von Homernoid
Jep. Du sagst es, nur hören will das immer keiner. :D

Verfasst: So 22. Jan 2006, 14:45
von imacer
Es geht lediglich um die Scheinheiligkeit von Apple. Es wird einem suggeriert, die Produkte seien das Non Plus Ultra auf der Welt. Besser als alles andere. Was dabei rauskommt, sieht man ja.
Niemand behauptet, dass es das Beste und Perfekte ist.
Wenn du es angeblich suggeriert bekommst, unterliegt es deiner Interpretationsweise von Werbung.
"Was dabei herauskommt sieht man ja".
Ja, schöne, funktionelle Produkte :)

Apple ist ein recht kleiner Hersteller, wenn die keine aggressive Werbung machen würden, hätten sie Umsatzeinbrüche.

Natürlich ist es kommerzialisiert.
Alles ist Kommerz. Es geht nicht darum, die "Jünger" zu beglücken, sondern darum, Geld zu verdienen.
(Scheint schwer begreiflich zu sein?)

Im Bereich Grafik und Musik hat Apple immer noch einen guten Ruf und findet dort Anwendung.
Das es Alternativen gibt hat niemand bestritten und wäre auch sehr schade, wenns keine gäbe.
Die gabs auch schon vor 10 Jahren, aber Apple war jahrelang erste Wahl im Studio, dank C-Lab (später Emagic) und Steinberg.
Später gabs die Software auch für PC und dieses Alleinstellungsmerkmal fiel weg.
Dennoch schwören noch immer viele auf Apple, wieso kannst du es nicht akzeptieren und jeden auf seine Art glücklich werden lassen?
Es gibt nicht das BESTE für jeden Anwender und Anwendungsfall. Jeder entscheidet nach seinem Geschmack und seinen Prioritäten.

imacer

Verfasst: So 22. Jan 2006, 19:28
von Homernoid
:lol: :lol:

Lange nicht mehr so gelacht.
DAS ist ein Irrglaube mit dem "Immer noch am besten....". Der iPod macht es vor.

Einzig die aggressive Werbung macht ihm zum "besten". Überall sehe ich die Werbung. Offenbar hat Apple ausserdem viele Konzerne gekauft. Ebay hat ne eigene iPod-Abteilung, Amazon und und und. Sehe ich das bei anderen Herstellern? Nein!

Unabhängige Tests haben bewiesen, dass "das Beste" eben doch nicht so gut ist. Die Apple Herrschaften spionieren ihre Kundschaft genauso aus, zocken sie ab und verarschen sie wo es nur geht (wir alle kennen ja die Akkugeschichte um den "Kaufen und nach 2 Jahren Wegwerfen-iPod" (denn nichts anderes ist er und soll er darstellen (ein Wegwerfprodukt), nur es wird schön verschwiegen durch Apple!). Doch sie tun so, als wären sie daran nicht Schuld und auch niemals Schuld gewesen, alle Anderen sind die Schuldigen. Das ist mir bisher so noch nicht aufgefallen bei diversen Herstellern.

Verfasst: So 22. Jan 2006, 19:49
von imacer
Ich verstehe deine Gedankengänge beim besten Willen nicht Homernoid.

Woher hast du das "Immer noch am besten..."?
Habe ich nie behauptet und auch Apple sagt nicht, dass sie die weltbesten Produkte haben.

Du verstehst den Sinn nicht, oder du willst ihn nicht verstehen?!
Ein Unternehmen muss seine Produkte verkaufen und wenn aggressive Werbung dabei hilft ist es völlig legitim.
Das sie dabei nicht darauf hinweisen, dass Konkurrenzprodkute für den einen oder anderen evtl die bessere Wahl darstellen ist ja wohl selbstverständlich?

Apple muss keinen Konzern wie ebay kaufen, damit sie eine eigene Rubrik bekommen.
1. ist er wohl dort einer der am meistgesuchten MP3 Spieler und somit hat auch ebay ein Interesse daran, dass man die teile leicht/schnell findet und 2. kannst du mit genug Geld auch deine Produkte auf die 1. Seite setzen lassen, oder eine Rubrik einrichten lassen oder sonstwas.

Manchmal scheint es mir, als wenn du das System (Marktwirtschaft/Kapitalismus) nicht verstehen willst, oder es tatsächlich nicht begreifst.
Bin mir aber sicher, dass das Gegenteil der Fall ist.

Es gibt in keinem Bereich das Beste!
Weder bei einem Auto, noch bei einem PC, oder einer Versicherung.
Alles hängt von den eigenen Bedürfnissen, Ansprüchen und dem Geldbeutel ab.
Was für dich das Beste sei mag, muss für alle anderen noch lange nicht das nonplusultra darstellen.
Wieso bist du nicht tolerant und lässt alle das herstellen und kaufen, was sie wollen?

Auch den Vorwurf der Abzockerei teile ich nicht.
Es ist bekannt, dass der Akku vom iPod kaum selbst gewechselt werden kann, sondern dass es Apple gerne übernimmt und sich extra bezahlen lässt.
Das sind Fakten, die man vorher weiss, oder zumindest wissen könnte, wenn man sich vorher informiert.
Wenn man trotz dieser Tatsache zugreift, nimmt man es bewusst hin.
Das mit Abzocke gleichzusetzen ist doch lächerlich.
Für wen das ein Problem darstellt (zB scheinbar für dich) der lässt halt die Finger vom iPod und greift zu einem anderen Player. Wo ist das Problem?

Von freier Entscheidung scheinst du nicht viel zu halten.
Schade.

imacer

Verfasst: So 22. Jan 2006, 20:04
von Koala
Homernoid hat geschrieben:Das ist mir bisher so noch nicht aufgefallen bei diversen Herstellern.
Weil Du offensichtlich mit Scheuklappen durch die Gegend rennst...

greetings, Keita

Verfasst: So 22. Jan 2006, 20:09
von Homernoid
Koala hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Das ist mir bisher so noch nicht aufgefallen bei diversen Herstellern.
Weil Du offensichtlich mit Scheuklappen durch die Gegend rennst...

greetings, Keita
#
Scheint so.... :lol: :lol: :lol:

http://www.google.de/search?q=ipod+wegw ... art=0&sa=N

;)