Seite 2 von 2
Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 19:12
von 0711er
Hallo,
ich hab bie mir einen Sennheiser (ich glaub rs 40) Funkkopfhörer rumstehen. Von der Musikqualität kann man ihn nicht mit guten normalen Kopfhörern vergleichen, also zum Musik genießen reichts nicht, aber für den normalen Gebrauch langt es gut! Hab den damals für 60€ ergattert.
Was den Empfang angeht war ich sehr überrascht. Der Sender steht im 1. Obergeschoss und ich kann 1 Stockwerk drunter und drüber problemlos Hören, selbst auf dem Klo, wo dann viel Wand dazwischen ist. Im Keller hab ich nur teilweise guten Empfang. In unserem kleinen Garten kann ich mich auch frei bewegen ohne Einbusen. Für mich ist er nichtmehr wegzudenken, wenn man einfach irgendwo Musik hören möchte, bzw. wenn man oft seinen Platz wechselt, z.B. aufräumen, umsortieren, etc.
Bluetooth kann ich mir nur als PC-Headset-Lösung vorstellen, da Bluetooth eine IMHO miserable Reichweite hat.
HAND andi
Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 19:32
von Huebi
Hi,
ich habe die
AKG HEARO 888 TITAN seit einiger Zeit hier. Vorher hatte ich das analoge Model "777" und war mehr als enttäuscht. Klingeln, Pfeifen - alle erdenklichen Formen analoger Störsignale waren zu hören.
Mit den 888er gibts kein Rauschen usw. mehr und die Tonqualität (auch was den Tiefgang angeht) finde ich gut. Seitdem ich Nubis habe, höre ich allerdings nicht mehr mit ihnen
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Die Funkstrecke ist digital und arbeitet
glaube ich mit einem eigenen Übertragungstandard. Die Reichweite ist für 2-Zimmer vollkommen ok.
Ich rate eindringlich von analogen Funkkopfhörern, gerade in Ballungsgebieten, ab!
Gruß
Huebi
Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 19:36
von Huebi
Stax hat geschrieben:.... die werden wenn sowieso nur nachts genutzt ums ma richtig krachen zu lassen wenn man mal (leicht beschwipst zb) heimkommt und noch keine Lust auf Matratzenhorchdienst hat.
...Mir gehts nicht um die Kabellänge, sondern um die Freiheit, ich will in meinen bescheidenen 4 Wänden halt frei rumlaufen können damit.
Genau dafür habe ich damals meine auch geholt
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 19:58
von Stax
Äh welche Preisklasse ist der AKG 888? hab einen für 756 gefunden, aber nicht lieferbar, der Rest auch nicht.
Das ist dann schon "etwas" über dem Budget
Dann noch der Sennheiser RS 140 für 135
http://www.geizhals.at/deutschland/a140553.html
bzw der kleinere (allerdings mit miserablen bewertungen) RS 120 für 65
oder der AKG K 206 AFC für 49
http://www.geizhals.at/deutschland/a118265.html
hm. ob der Sennheiser den Aufpreis wert ist?
Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 20:06
von stimpy
Hier gibt's den 888 für "nur" 499 + Porto:
http://www.hifinesse-shop.de/shop-biz/pd540086771.htm
Wenn du dir KH mit Funk kaufst, würde ich unbedingt darauf achten, dass du sie bei Nichtgefallen auch wieder zurück geben kannst. Das halte ich nämlich für nicht als zu unwahrscheinlich
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 20:35
von Huebi
Hmm, dann haben die den neu aufgelegt mit gleicher Bezeichnung. Meinen gabs damals "schon" für 269,- EUR und müsste sofern noch erhältlich deutlich billiger liegen. Sonst hätte ich den hier nicht mit eingebracht. Also über 700,- EUR Kröten für nen Kopfhörer ist schon happig oder? Ich fand 269,- EUR schon nicht normal...
Hier mein 888er.
Und
hier wohl der Nachfolger ohne "TITAN" im Namen.
Gruß
Huebi
Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 20:37
von Huebi
stimpy hat geschrieben:Hier gibt's den 888 für "nur" 499 + Porto:
http://www.hifinesse-shop.de/shop-biz/pd540086771.htm
Wenn du dir KH mit Funk kaufst, würde ich unbedingt darauf achten, dass du sie bei Nichtgefallen auch wieder zurück geben kannst. Das halte ich nämlich für nicht als zu unwahrscheinlich
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Bei den Blöd- und Geizmärkten eigentlich kein Problem.
Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 21:01
von Stax
In anbetracht des angestrebten Verwendungszwecks ist es wirklich sinnlos, so viel Geld auszugeben.
Ich bin mir nur noch unsicher wie gesagt ob die Sennheiser für 140 Euro den Aufpreis gegenüber den AKG für 50 Euro wert sind (Verwendungszweck!)
Zum Nick: Ihr werdet lachen aber der hat mit Kopfhörern rein gar nichts zu tun
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ich habe erst vor kurzem erfahren dass es solche der Marke Stax überhaupt gibt
Entstanden ist er als Mischung aus meinem Vornahmen und einem Firmennamen von Snowboardstiefeln (Softboots)
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)