Verfasst: Di 24. Jan 2006, 21:22
Moin,
Kann mir durchaus vorstellen, dass bei deinem RAID-Verbund bei 30 MB/s Ende im Gelände ist!
Wenn du wirklich Wert auf Performance legst, täte ich eher an ein RAID 05 oder 50 denken, alternativ auch 10.
Btw, dass bei deinem RAID5 aus 6 Platten (!!) nur eine Platte ausfallen darf, ist dir aber schon bewusst?
6 sind schon was viel, und die Performance wird dadurch sicher nicht besser.
Ich würde mal nach einem Tool für die Plattenperformance Ausschau halten (am Netzwerk liegts vermutlich nicht) - bei dir ist ja erstmal nur der Datendurchsatz von Bedeutung. Da gibts z.B.
- HDTach
- H2Bench
Im großen LAN mit hochwertigen GBit-Switchen hatte ich auch durchaus schon 60MB/s (aber nur mit meinen SCSI Platten).
Die Hardware spielt also mitunter auch eine große Rolle. In vielen Karten wird aber heutzutage der günstige Realtek Krempel verbaut (erkennt man an den Chips: RTLxxxxxx).
Naja, finde es merkwürdig, dass du einerseits per GBit-LAN viele Daten schnell übertragen willst, aber andererseits auf ein langsames (bzgl. Performance relativ ineffektives) RAID 5 setzt.Mayday21 hat geschrieben:Danke, dieses Netio werde ich mir mal anschauen.burki hat geschrieben: ich nehme zum Messen zumeist netio , wobei bei Deinen 30 MB/sec ja eh kaum ein Handlungsbedarf besteht ...
Nun ja, wenn man über das Netzwerk Datenmengen von mehreren hundert MB zieht und diese zum Arbeiten braucht, dann kann das schon nerven, wenn man erstmal 20 Sekunden warten muß Wink
Kann mir durchaus vorstellen, dass bei deinem RAID-Verbund bei 30 MB/s Ende im Gelände ist!
Wenn du wirklich Wert auf Performance legst, täte ich eher an ein RAID 05 oder 50 denken, alternativ auch 10.
Btw, dass bei deinem RAID5 aus 6 Platten (!!) nur eine Platte ausfallen darf, ist dir aber schon bewusst?
6 sind schon was viel, und die Performance wird dadurch sicher nicht besser.
Ich würde mal nach einem Tool für die Plattenperformance Ausschau halten (am Netzwerk liegts vermutlich nicht) - bei dir ist ja erstmal nur der Datendurchsatz von Bedeutung. Da gibts z.B.
- HDTach
- H2Bench
Das ist üblich. Habe hier an einem günstigen Switch mit 3COM-Karten durchaus 80-90MBit (also etwa 10-11MB) Übertragungsrate.Mayday21 hat geschrieben: Genauso kann aber auch der Switch Schuld haben. Normalerweise ist man ja eine Auslastung der Netzwerkkarte von 50-max 60% gewöhnt. Letztens waren wir auf einer LAN an einem High-End 100 mBit Switch angeschlossen. Dieser schaffte es, die Netzwerkkartenauslastung auf fast 90% hochzujubeln. Das war schon beeindruckend und läßt mich überlegen, ob nicht auch die beiden Switche Schuld sein könnten. Daher der Test mit dem Cross-Over Kabel ...
Im großen LAN mit hochwertigen GBit-Switchen hatte ich auch durchaus schon 60MB/s (aber nur mit meinen SCSI Platten).
Die Hardware spielt also mitunter auch eine große Rolle. In vielen Karten wird aber heutzutage der günstige Realtek Krempel verbaut (erkennt man an den Chips: RTLxxxxxx).