Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 17:43
von martinG.
ok
genau so hab ich mir das auch gedacht.
Welche frage ich mir aber auch noch stelle... Sollte man wie ich hier überhaupt 2 unterschiedliche Lautsprecherpaare ansteuern bzw. spielen lassen? Also Nubox 380 und Nubox 660
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 18:49
von g.vogt
Hallo Martin,
laut deiner Signatur hörst du mit einem Rotel-Receiver RX-202. Wenn ich richtig informiert bin, dann ist das ein sehr schön aussehendes, aber recht altes Gerät (80er Jahre oder früher?), mit Holzgehäuse, beleuchteter Senderskala vorne und u.a. DIN-Lautsprecherbuchsen hinten.
Beim gleichzeitigen Betrieb beider Lautsprecherausgänge werden die angeschlossenen Lautsprecher üblicherweise parallel geschaltet. Einen Hinweis darauf könnte die Beschriftung der Rückseite geben. Möglicherweise steht da sowas wie A OR B min. 4 Ohm, A AND B min. 8 Ohm - das wäre ein Hinweis auf diese Parallelschaltung. Mit zwei Nubert-Boxen-Paaren ergäben sich 2 Ohm. Modernere Verstärker vertragen dieses mitunter klaglos und sind durch eine Schutzschaltung gegen Überlastung geschützt. Mit so einem schicken Oldtimer würde ich solche Experimente dagegen nicht machen, so dir an ihm liegt.
Eine Reihenschaltung der sehr unterschiedlichen Boxen würde die Überlastung vermeiden, aber zu recht chaotischen klanglichen Ergebnissen führen (die Boxen bilden dann einen frequenzabhängiger Spannungsteiler), das wäre also auch keine Lösung.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 18:30
von martinG.
Also am Verstärker steht zwar: 1 or 2 : 4-16Ohm und 1+2 : 8-16Ohm
aber... Klangliche unterschiede höre ich eigentlich keine (bei Zimmerlautsterke - also auf Volume Stellung max. auf Mitte)
Zudem würde doch der Verstärker erst ab einer Bestimmten Belastung / Pegel schaden nehmen!? Hab ich mit meiner Einschätzung so weit recht? Also wenn ich weiter aufdrehen würde.
Ach und ein neuer Verstärker ist eh schon in planung! Hab mir letztens einen schönen großen Marantz bestellt, hat sich jedoch bei Erhalt herausgestellt (ebay), dass dieser defekt ist. Werde mir aber auf jeden Fall einen neuen zulegen!