Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kopfhörerausgang S/PDIF

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

MarioAUT hat geschrieben:nur mal so als kleine anregung:

mittlerweile gibts dvd-player mit eingebautem w-lan

man kann also über funk auf die daten am pc zugreifen. stellt man sich jetzt irgendwo (in den abstellraum z.B.) nen günstigen server mit ein paar 100gb festplattenplatz, füllt diesen mit seinen filmen und mp3, hat man bequem vom wohnzimmer aus zugriff auf all seine filme und musikstücke. da die daten digital übertragen werden, gibts vom pc zum player keinen verlust. da man davon ausgehen kann, das der player nicht alle codecs kennt, wird man wohl heruntergeladene filmchen nicht alle abspielen können. aber um sich ne mega-media-jukebox aufzubauen finde ich das sehr gelungen....

finde ich persönlich besser gelöst als den laptop dafür zu missbrauchen....
Hi Mario

Warum soll ich mir ein DVD-Player kaufen, wenn ich nen Laptop schon habe? Der Laptop ist nur mal ab und zu dazu da, was anzuhören oder bei Party's laufen zu lassen und nicht als Dauerlösung.

Gruss
Christian

PS: Außerdem bräuchte ich dann noch einen W-Lan Router. ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
MarioAUT
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: So 4. Dez 2005, 15:38
Wohnort: Linz/AT

Beitrag von MarioAUT »

aha, ich dachte es hätte sich um ne dauerlösung gehandelt. mir persönlich wäre der laptop zu schade, um ihn auf partys zu benutzen. aber vielleicht unterscheiden sich meine partys von den deinen ja... :lol: :wink:
gruß vom Mario
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

MarioAUT hat geschrieben:aha, ich dachte es hätte sich um ne dauerlösung gehandelt. mir persönlich wäre der laptop zu schade, um ihn auf partys zu benutzen. aber vielleicht unterscheiden sich meine partys von den deinen ja... :lol: :wink:
Hi Mario

Also bei mir ist es eben keine Dauerlösung. ;-)

Und unsere Party's oder besser meine sind nicht mehr so kraß, das wir danach den Raum renovieren müssen. Bin ja auch nicht mehr der jüngste. ;-) :mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ausserdem hast du mit den Wave3 ja auch keine Party-Nuboxen, das würde eh nicht klappen ;-)
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

JensII hat geschrieben:Ausserdem hast du mit den Wave3 ja auch keine Party-Nuboxen, das würde eh nicht klappen ;-)
:mrgreen:

Aber ich hab noch die NuBox 310. :lol: :mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Dann darfst du mit meiner Genehmigung :twisted:
nur mal so als kleine anregung:

mittlerweile gibts dvd-player mit eingebautem w-lan

man kann also über funk auf die daten am pc zugreifen. stellt man sich jetzt irgendwo (in den abstellraum z.B.) nen günstigen server mit ein paar 100gb festplattenplatz, füllt diesen mit seinen filmen und mp3, hat man bequem vom wohnzimmer aus zugriff auf all seine filme und musikstücke. da die daten digital übertragen werden, gibts vom pc zum player keinen verlust. da man davon ausgehen kann, das der player nicht alle codecs kennt, wird man wohl heruntergeladene filmchen nicht alle abspielen können. aber um sich ne mega-media-jukebox aufzubauen finde ich das sehr gelungen....

Zudem kann ich mit dem Laptop noch im
finde ich persönlich besser gelöst als den laptop dafür zu missbrauchen....
Ich finde die PC/Laptop-Lösung (von der Bildqualität) mal abgesehen durch die Flexibilität und den doch vorhandenen Formatproblemen sehr angetan. Was macht der Wlan-Player wenn ein neues DivX kommt? Wie mag der HDD-Aufzeichnungen von Sat?
Und der Bildqualität kann man auch auf den Leib rücken wenn man nen Beamer oder Plasma mit DVI oder RGB ansteuern kann, das macht mein TV aber nicht mit.

Zudem kann ich mit dem PC/Laptop noch im Internet surfen und vieles mehr. Der Stromverbrauch ist bei nem Laptop mit 80 Watt auch ok. Und diesen Laptop oder PC kann man bei beadrf und zum Festplattenschonen ja auch noch mit der externen Festplatte bestücken, dass er nicht ganz zugemüllt wird![/url]
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
MarioAUT
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: So 4. Dez 2005, 15:38
Wohnort: Linz/AT

Beitrag von MarioAUT »

Was macht der Wlan-Player wenn ein neues DivX kommt?
naja, ich dachte da ja eher an ein archivieren ohnehin vorhandener dvd`s. da können codecs kommen und gehen. solange ich zum komprimieren einen codec benutze, den der player kennt, ists gut.

ich stell mir das später ja mal so vor, das ich einfach alle filme und meine gesammte musik erreichbar habe, ohne von der couch aufstehen zu müssen und ne cd oder ne dvd zu wechslen bzw. ohne nen laptop anzuschliessen oder ähnliches.

das hat jetzt aber schon gar nichts mehr mit dem topic zu tun, und daher geh ich da jetzt nicht weiter drauf ein, um den threadersteller nicht zu verärgern... :wink:
gruß vom Mario
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hallo Leute

Nachdem ich endlich dieses verflixte optische Kabel bestellt habe, werde ich am WE mal kurz testen, wie der Standard-optische-Ausgang von meinen Notebook funktioniert.

Das Kabel hab ich bei www.Pollin.de bestellt und kostet ca. 3 Euro. Geliefert wurde mir ein Hama Kabel, das ich im Internet für ca. 30 Euro bekommen kann. ;-)

Montag kommt der Hörbericht.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Lustig!

Heute ist meine reichelt-bestllung mit Optischem kabel, und Toslink-Mini-Optisch-Adapter gekommen.

Zudem habe ich vor einigen Tagen die Softwrae MediaPortal installiert. Die ist sehr fein, kann man alles einstellen und externe Player einbinden. So bekomme ich auch ne Übersicht, die ich vom TV aus steuern kann! Wie der Ton vom Laptop aus ist, teste ich dann gleich mal. Werde vielleicht auch ne extra Thread ala Heim-PC eröffnen!!!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

So, am Wochenende hab ich nun das neue optische Kabel mal am AVR angeschlossen. Hatte schon die Befürchtung, das nichts geht, weil ich das optische an den Tape-Eingang angeschlossen habe und eigentlich schon ein Cinch dran ist. Aber mein uralt AVR kann das ohne Probleme.

Nun etwas zum Klang. Per Cinch hatte ich immer das Gefühl, das irgendwas fehlt. Höhen, Bass, Mitten, ich weiß es nicht. Es war auf jeden Fall nicht so meins.
Dann das optische Kabel angeschlossen und siehe da, genau das wollte ich hören. Alles da und klingt auch so, wie aus dem CD-Player, der auch über ein optisches Kabel angeschlossen ist. Man merkt wirklich den Unterschied zwischen dem Klinkenausgang analog und digital.
Bei den Onboard Soundkarten ist wirklich ein minderwertiger D/A-Wandler verbaut. Ich werde den Laptop nur noch über das optische anschließen.

Leider hat der Laptop nur ein 2.0 Ausgang, aber das reicht ja auch.

Die 2,65€ oder so haben sich somit rendiert!!!
Edit: Hier die Bestellnummer von Pollin: 560 860


Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten