Seite 2 von 3

Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 10:13
von ono
Homernoid hat geschrieben:lol
Wer öffnet schon Dell-Mails? :lol: :lol: :lol:
Sollen wir den jetzt auch noch aufnehmen und den nächsten Thread in den Sack hauen?! :wink:

Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 12:33
von Homernoid
Ich öffne zumindest keine... ;)

Verfasst: So 29. Jan 2006, 22:18
von bassy
Dell??

Das könnte man auch machen, indem man einen Nubert Newsletter Link an die Leute schickt, die angemeldet sind.
Der link verweißt natürlich auf einen anderen Server...! :?

Nun wisst Ihr wer Dell mails öffnet! :wink:

MFG Bassy

Verfasst: So 29. Jan 2006, 22:21
von Homernoid
Wenn ich denn die Nubert Newsletter wenigstens mal bekommen würde. :?

Verfasst: So 29. Jan 2006, 23:01
von Amperlite
Den kannst du dir hier runterladen:
http://www.nubert-shop.de/downloads/news_0305.pdf

Oder du lässt ihn dir automatisch per Email schicken, hier:
http://www.nubert-shop.de/nusletter/nusletter.htm

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 23:07
von 0711er
Hallo,
aus gegebenen Anlass möchte ich euch vor dem Virus Nyxem warnen, der morgen (Freitag) aktiv wird.
Viele von euch kennen ihn sicher schon, andere noch nicht!

Hier, bei der TU-Berlin kann man sich informieren.
Er versucht Antivirprogramme zu deaktivieren und sich selbst an gefundene Email-Adressen zu verschicken. Das wirklich schlimme ist, dass er Word, Excel, sowie andere Office-Dateien überschreibt, und diese somit wertlos werden.

Ein Removal-Tool gibt es hier:www.bitdefender.de

Das Removal-Tool AUSSCHLIEßLICH im "abgesicherten Modus" verwenden und den PC zuvor komplett ausschalten!!

Einfangen kann man ihn sich über Emails mit Anhängen!

Ich hoffe es ist keiner von euch betroffen!

Gruß
Andi

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 00:06
von Malcolm
Ehrlich gesagt: Wer einen unbekannten Mail-Anhang öffnet UND keinen Virenscanner hat, der tut MIR nicht leid :wink:

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 09:03
von Mayday21
Malcolm hat geschrieben:Ehrlich gesagt: Wer einen unbekannten Mail-Anhang öffnet UND keinen Virenscanner hat, der tut MIR nicht leid :wink:
Nicht jeder ist ein PC-Profi.
Ich betreue seit neuestem den PC einer Familie, die keine Ahnung vom PC hat. Die wissen wie man das Teil einschaltet und wieder herunterfährt. Aber wenn Du zu denen sagst, öffnen sie mal den Explorer, dann stehen die vor einem Buch mit 7 Siegeln.
Wenn so einer Familie ein PC im MediaMarkt (oder in dem Fall Expert) verkauft wird, dann ist da nur ein WinXP orig. (ohne SP) drauf und kein AV-Programm. Und woher sollen sie wissen, daß ihnen was fehlt, wenn es ihnen keiner sagt?

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 11:19
von Malcolm
Wenn so einer Familie ein PC im MediaMarkt (oder in dem Fall Expert) verkauft wird, dann ist da nur ein WinXP orig. (ohne SP) drauf und kein AV-Programm. Und woher sollen sie wissen, daß ihnen was fehlt, wenn es ihnen keiner sagt?
Es gibt solche Menschen, ohne Frage.
Wenn ich mir etwas neues kaufe- egal ob Auto, PC oder Analge- versuche ich aber erstmal mich mit dem Gerät vertraut zu machen, oder wenigstens die wichtigsten Handgriffe zu erlernen.
dH.: Beim Auto gucke ich wo das Werkzeug für die Felgenschlösser ist, wie der Wagenheber funktioniert (bei BMW schon was anderes...) und wo/wie der Abschlepphaken montiert wird.

Und wenn ich mir einen PC neu hohle und keine Ahnung habe frage ich (als Typ "vorbereiteter Mensch") erstmal jemanden aus dem Bekanntenkreis der mir 1-2 Tipps gibt was zu beachten ist.
Aber es gibt eben leider auch jede Menge Menschen die das nicht machen.
Dadrunter sind auch erschreckend viele junge Leute die täglich mit dem PC umgehen, aber nichtmal den Virenscanner installieren oder updaten können...

Diskutiert letztens doch glatt ne Freundin mit mir "ich soll den Rechner so lassen wie er ist, weil er funktioniert".

XP mit SP2. Kein Virenscanner. Keine Sicherheitsupdates. Dafür eine Firewall (Zone Alarm uralt) und die Firewall im SP2 ebenfalls "an".
Da sie die Zonealarm eh nicht konfigurieren kann und auf "durchzug" stehen hat wollte ich die FW runterhauen, Windows patchen und Antivir Personal draufhauen.
Aber neeeeein, nachher mache ich ja was kaputt :roll:
Und wieder ein Rechner mehr der das Netz mit Datenmüll verseucht.

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 13:16
von Amperlite
Malcolm hat geschrieben:Aber neeeeein, nachher mache ich ja was kaputt :roll:
Wenn einer meiner "Clienten" mit sowas anfängt, wedle ich nur mit meiner TrueImage-Cd und sage, dass wir zuerst eine Sicherung machen und dann am Rechner rumschrauben. Sollte irgendwas schiefgehen, hab ich innerhalb von 10 Minuten das System exakt im Ausgangszustand zurück.
Da man mit den neuen Festplatten-Imagern auch direkt unter Windows arbeiten kann, wird auch ein Laie damit zurechtkommen.
Ich hab vor einem halben Jahr erst einem über 60-jährigen ( null PC-Erfahrung) einen PC hingestellt und konfiguriert und er kann inzwischen selbstständig Images erstellen und auf DVD brennen.