Moin Achim!
Brauch ich das Update nun oder nicht?
Wie kann man das rauskriegen)
Primär dient dieses Update vor allem dazu, SACDs über Digitalverbindung abspielen zu können. Ob Du es brauchst, hängt davon ab, ob Du eben besagtes Medium in der Form abspielen möchtest oder nicht (alternativ kann man auch 5.1 Cinch-Kabel verwenden oder aber i.Link, wobei ich bei letzterem nicht weiß, ob der 3806er einen i.Link-Eingang hat).
Da Du allerdings in Deinem Setup bereits DL
3 aktivieren konntest, erübrigt sich ein Update der DL3 Wiedergabe wegen.
Um allgemein herauszufinden, über welche Firmware Dein 3910er verfügt, kann man folgendes tun:
Die Firmware, die DL3 freigeschaltet hat, war imo die 6609-B. Mittlerweile gibt es aber schon mindestens die 6609-E.
Die Inhalte der Updates sind i.d.R. unterschiedlich. Es reicht von "Codefree"-Schaltungen bis hin zu Bild- oder Menuverbesserungen durch die Software.
Die ominösen Zahlencodes findet man durch diesen imo komplizierten Weg heraus:

Vergewissern, dass der Player keine Disc im Laufwerk hat und mit der kleinen "Power Off" Taste das Gerät auschalten (alles am Gerät selbst, keine FB).

Die beiden Tasten "PLAY" und "OPEN/CLOSE" gleichzeitig drücken

die Tasten gedrückt lassen und dabei die "Power On" Taste am Gerät so lange drücken, bis das Display aktiviert ist.

Jetzt erst kommt die FB in Einsatz: die Ziffern "3" "2" "6" "5" eingeben.

Mit "Menu" (auf der FB) kannst Du dir die verschiedenen Firmwarecodes im Display anzeigen lassen.

Wenn Du fertig bist, schaltest du das Gerät wieder am kleinen Power Off Schalter aus. Fertig.
Ich persönlich habe den Denon nur einmal mit Software geupdated. Letzten Endes muss jeder selbst entscheiden, was er braucht und was nicht. Mein Credo: Never change a running system!
Ich hoffe, Du hast die ersten DVDs schon genossen.
LG-Jens