Seite 2 von 2

Verfasst: So 29. Jan 2006, 12:38
von J.SP
"Die Tonformaterkennung (im AVR) auf "Auto" stellen."
Wie und wo mache ich das?
Das sollte über die Fernbedienung machbar sein. Ich schaue mal kurz nach der korrekten Tastenbezeichnung.
Just a moment. Muss eine Etage runter wandern!

Stay tuned :wink:

Verfasst: So 29. Jan 2006, 12:43
von J.SP
So, das sollte auch beim 3806er die sog. I.MODE-Taste sein.

Da Du allerdings auch bei der CD-Wiedergabe kein Ton erhälst, wird es wahrscheinlich auch dies nicht sein... :(

Andere Möglichkeit: Das Kabel ist defekt. Wenn Du noch ein Twisted-Pair Kabel rumliegen hast, kannst Du ja 'mal das probieren...

Läuft die Wiedergabe von DVD-Signalen denn über herkömmliche Digitalverbindungen (optisch oder coaxial)?

EDIT: Frau ruft zum Essen...Die nicht selbstverständliche Mühe :!: darf man nicht durch Warten abwerten. Bin also kurz weg... :wink:

Verfasst: So 29. Jan 2006, 12:47
von Atonall
Jens, du bist der Größte!
Ich habe am AVR den Knopf "Auto" gedrückt. Jetzt bekomme ich den Ton von DVD und CD. Könnte dich küssen.

Bleibt noch meine zweite Frage bzgl. deinem u.U. Satz....

Danke schön, Jens.
Achim

Verfasst: So 29. Jan 2006, 13:06
von Malcolm
Könnte dich küssen
Ähhh, könnt dann ja ein Foto davon in eure Galerie packen :mrgreen:
Schön dass es läuft! Testest Du bei Gelegenheit mal ob Du klangliche Unterschiede hörst?

Verfasst: So 29. Jan 2006, 13:21
von Atonall
Ich wäre ja schon froh, wenn ich den kryptischen Satz von Jens:
"U.U. hast Du DD bzw. DTS Wiedergabe nicht freigeschaltet...?!" verstehen würde...

Weiß eigentlich jemand, ob es ein Grundlagenbuch bibt, mit dem man die 1528 Abkürzunngen und Unterschiede der einzelnen Kabelverbindungen und einfach überhaupt was begreifen kann?
Wenn dann noch Gebrauchsanweisungen den Geräten beiliegen, die nur alte Hasen mit Mühe verstehen können, bin ich sicher nicht der Einzige, der trocken runterschluckt, nur wenn er den Karton auspackt.

Ich setze ja auch nicht voraus, dass man die ästhetischen Stikriterien des Hochbarock verstehen muss, um einen Zugang zu Bachs Spätwerk zu erhalten, oder?

Wenn ich noch einmal bescheiden an den oben zitierten Satz erinnern dürfte...
Achim

Verfasst: So 29. Jan 2006, 13:30
von J.SP
Zitat:
Könnte dich küssen


Ähhh, könnt dann ja ein Foto davon in eure Galerie packen
Mitnichten :!: :lol:
Freue mich, dass es funktioniert, aber "Küssen" bleibt einzig meiner Frau vorbehalten und das ist auch gut so :!: 8) :lol: !

Zur Freischaltung von DD und DTS. Bei manchen DVDP muss man diese Tonformate über das Setup "freischalten". Aus dem Stand weiß ich aber nicht, ob es der 3910er auch verlangt.
Da es aber nun zu funktionieren scheint, hat sich dieses Thema ja auch Gott sei Dank erledigt!!! :wink:

heinerl hat geschrieben: ich bin mir nicht sicher, aber war bei der ersten Generation des 3910er die Denon Link Funktion für SACD's noch softwaremäßig blockiert, weil es noch Lizenzprobleme gab? Hat der 3910er schon neue Frimware drauf (glaub ich macht nur der Fachhandel).
Ja, stimmt. Die erste Generation konnte das noch nicht. Hier wurde seitens Denons ein Softwarepaket in Form dreier CDs angeboten, mit denen Du die dritte Generation freischalten kannst (ohne den Umweg über den Fachhandel zu gehen).
Die neuen Geräte sollten das Feature aber serienmäßig aufgespielt haben.

LG-Jens

Verfasst: So 29. Jan 2006, 18:14
von Atonall
Tja,
als ich die beiden Seriennummern Denon im Netz durchgab, meine das Internet, das es mir die 3 CDs zuschicken würde, da meine Seriennummern dies zuließen (oder so ähnlich).
Brauch ich das Update nun oder nicht?
Wie kann man das rauskriegen)



Man wird sich doch wohl noch über eine Hilfe freuen dürfen....



Gruß
Achim

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 09:12
von J.SP
Moin Achim!
Brauch ich das Update nun oder nicht?
Wie kann man das rauskriegen)
Primär dient dieses Update vor allem dazu, SACDs über Digitalverbindung abspielen zu können. Ob Du es brauchst, hängt davon ab, ob Du eben besagtes Medium in der Form abspielen möchtest oder nicht (alternativ kann man auch 5.1 Cinch-Kabel verwenden oder aber i.Link, wobei ich bei letzterem nicht weiß, ob der 3806er einen i.Link-Eingang hat).

Da Du allerdings in Deinem Setup bereits DL3 aktivieren konntest, erübrigt sich ein Update der DL3 Wiedergabe wegen.

Um allgemein herauszufinden, über welche Firmware Dein 3910er verfügt, kann man folgendes tun:
Die Firmware, die DL3 freigeschaltet hat, war imo die 6609-B. Mittlerweile gibt es aber schon mindestens die 6609-E.
Die Inhalte der Updates sind i.d.R. unterschiedlich. Es reicht von "Codefree"-Schaltungen bis hin zu Bild- oder Menuverbesserungen durch die Software.

Die ominösen Zahlencodes findet man durch diesen imo komplizierten Weg heraus:
:arrow: Vergewissern, dass der Player keine Disc im Laufwerk hat und mit der kleinen "Power Off" Taste das Gerät auschalten (alles am Gerät selbst, keine FB).
:arrow: Die beiden Tasten "PLAY" und "OPEN/CLOSE" gleichzeitig drücken
:arrow: die Tasten gedrückt lassen und dabei die "Power On" Taste am Gerät so lange drücken, bis das Display aktiviert ist.
:arrow: Jetzt erst kommt die FB in Einsatz: die Ziffern "3" "2" "6" "5" eingeben.
:arrow: Mit "Menu" (auf der FB) kannst Du dir die verschiedenen Firmwarecodes im Display anzeigen lassen.
:arrow: Wenn Du fertig bist, schaltest du das Gerät wieder am kleinen Power Off Schalter aus. Fertig.

Ich persönlich habe den Denon nur einmal mit Software geupdated. Letzten Endes muss jeder selbst entscheiden, was er braucht und was nicht. Mein Credo: Never change a running system! :wink:

Ich hoffe, Du hast die ersten DVDs schon genossen.

LG-Jens

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 08:25
von Atonall
Hi Jens,
danke für die viele Mühe.
Ich werds am Wochenende ausprobieren. Vorher momme ich nicht dazu. Ich werde hier berichten.

Danke fürs Reinknien.
Achim