Seite 2 von 2

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 17:21
von raw
Wenn die LS kippeln...
wieso keinen Bierdeckel drunter?

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 17:26
von Chrisdererste
raw hat geschrieben:Wenn die LS kippeln...
wieso keinen Bierdeckel drunter?
das ist doch jetzt nicht dein ernst 8O :D

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 19:47
von raw
Wieso?
Der verhindert das Kippeln. Bringt also die gewünschte Wirkung.
Und wenn wir ganz genau sein wollen, verhält sich die Bierdeckel-Kombination akustisch vorteilhafter als Spikes.

Muss ja nicht sowas ordinäres wie ein Bierdeckel sein.
Ich habe u.a. Spezial-HighEnd-Edelpapierstreifen im Angebot (pro Streifen 23€, raw-highend-zertifiziert). Damit lässt sich auch die gewünschte Höhe viel eleganter einstellen als mit einem Bierdeckel.


EDIT: Ups, ich seh grad, dass mein Einwand viel zu spät und somit unnötig kam. Hach, sorry.

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 19:51
von Chrisdererste
also von deinem abgebot werde ich keinen gebrauch machen :D

ich werde es auf jeden fall mal mit spikes probieren
weiss aber noch nicht ob das wirklich was bringt
werde diese hier nehmen

Bild

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 19:58
von ramses
Chrisdererste hat geschrieben:
ramses hat geschrieben:
Ich werde auf jedenfall berichten wenn ich meine Spikes montiert habe!
mfg

ramses
und???
hast du nun die spikes montiert

will bei meinen 580er auch noch spikes drunter machen
bei mir kippeln die ls auch



gruss chris

ps
kann mir vieleicht mal einer per pn erklären wie ich hier eine signatur erstelle
thx
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic13866.html

Hab jetzt Spikes druter, hab die Anleitung aber wo anders hingeschrieben.

Nimm höhenverstellbare Spikes, damit bekommste das Kippen in den Griff. War bei mir das Gleiche.
Aber wie ich sehe hast dich ja schon für die Richtigen entschieden :)

Ansonsten kann ich noch www.dienadel.de empfehlen, sehr große Auswahl.

mfg

ramses

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 20:13
von Chrisdererste
danke für den link zu deinem einbauen der Rampamuffen + Spikes
mal sehen ob ich mir auch sowas besorgen kann

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 22:11
von DommX
Was spricht eigentlich dagegen folgende Teil zu kaufen:
http://www.nubert.de/webshop/pd15338351 ... egoryId=22"
:lol:

Ich finde die zB schon besser passend (optisch), sind halt ganz schlicht wie auch die nuBoxen selbst.


@raw
Ich denke mir manchmal, auch das Auge hört mit...
Warum sind die Spikes schlechter als "Bierfilz"?

Oder kann man die hervorragende Optik der Spikes auf einer Natursteinplatte nicht
mit den akustischen Vorteilen eines Filzes (oder muß es Papier sein) verbinden?
Also unten Filz (schont das Parkett (oder halt den PVC...))
darauf liegt die "fette" Steinplatte
und die Spikes können sich ohne den hässlichen Unterlegscheiben
im Stein festkrallen.


Was haltet ihr davon?

Mit fränkischen Grüßen


DommX

(Der Totengräber)

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 22:52
von Sirarokh
Ich habe die ultimative Lösung: Kostete wenig und sieht toll aus.

Auf dem Boden liegen erstmal super-Hai-Ent-Schwingungsabsorber (die günstigen, von Teufel)
Darauf liegt eine Granitfliese (aus dem Baumarkt, 2 Euro. Kein akustischer Nutzen, sondern rein optisch begründet)
an der Box schließlich sind selbstgedrehte Spikes verschraubt. (Materialwert um 10 Euro, von einem Freund, der zu viel Zeit hatte)

Fazit: Keine Ahnung ob es akustisch was brachte, jedenfalls ist die Dröhnneigung meiner Boxen weg. Das mag aber genauso am Umstieg von der 85 zur 105 liegen. Ich persönlich glaube eher an die Boxen.

Aber zurück zum Thema: Als ich nur die Spikes darunter hatte, brachte das NICHTS. Aber es sah cool aus - was auch der Grund für den "Kauf" war. Daher: Meiner Erfahrung nach sind Spikes akustisch nicht sinnvoll (was ein paar Leutchen hier auch schon technisch bgründet haben)

Da es immer ein mordsmäßiges Gefrickel ist die Boxen umzustellen, will ich den Test, ob Absorber etwas bringen, momentan nicht machen. Ich ziehe aber Sonntag um, danach würde sich das eventuell einrichten lassen wenn es gewünscht ist. Das wäre dann ab Mittwoch nächster Woche (da bekomme ich mein Internet).