Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuWave CS 65, DS 55 oder 105 als neue Surroundlautsprecher ?
Ich bin vor einigen Jahren mit einer Kombination aus Infinyty Fronts und Nubert Center / Surround angefangen und später aus Homogenitätsgründen doch ganz auf Nubert umgestiegen. Am Wichtigsten empfinde ich die Homogenität der vorderen drei Lautsprecher, daher mein Vorschlag: Stell die HD-Lautsprecher nach hinten und dafür dem CS-65 zwei 125er zur Seite, das harmoniert bestens. Bass sollte jetzt auch ausreichend zur Verfügung stehen.
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
NuWave CS 65 oder NuWave 105 als neue Surroundlautsprecher ?
Hallo Physhbourne, Kingping, Der Pabst und NuWriter vielen Dank für Eure Kommentare, vielen Dank an Der Pabst für das herzliche Willkommen !
Da ich zur Zeit viel zu tun habe, beruflich und privat habe ich bis Freitag abend wenig Zeit eine ausführliche Antwort zu schreiben, die ich gerne abgeben möchte, da ich die Tips sicher gut gebrauchen kann und den einen oder anderen auf jeden Fall umsetzen werde. Aktueller Stand nach dem Lesen der Posts geht jetzt wieder in Richtung Direktstrahler, d.h. CS 65 oder NuWave 105.
Ich werde am Wochenende mal den Vorschlag vom NuWriter ausprobieren und die Hans Deutsch Lautsprecher auf die Surroundpositionen stellen um zu hören ob die sich dort auch gut machen und ich im Sinne von mehr Homogenität im Frontbereich vielleicht von neuen Frontlautsprechern vom Schlage einer NuWave 105 oder 125 noch mehr Klanggewinn habe als von neuen / besseren Surrounds.
Hat jemand mal die 105 und die 125er mal direkt vergleichen können, die bauähnlichen NuLine 100 haben ja im kürzlich erschienenen stereoplay Test mit ATM sehr gut abgeschnitten (gleiche Punktzahl wie die NuWave 125 ohne ATM), bei Audio trennen 105 und 125 immer noch ganze 7 Klangpunkte, wobei die 105 allerdings ohne ATM gestestet wurde.
Die Hans Deutsch M 4 Lautsprecher gefallen mir immer noch sehr, sie sind nur nicht mehr so bekannt, so dass ein Verkauf schwierig sein könnte und "für kleines Geld" bei ebay würde mir das leid tun für derartig gute Lautsprecher. Deshalb teste ich sie am Wochenende mal auf den Surroundpositionen, vielleicht sind das denn meine "neuen Surroundlautsprecher" und ich bestelle mir statt dessen neue Frontlautsprecher. Interessante, aber auch recht teure Idee, aber so ist das wohl mit dem Aufrüstvirus...![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Mal gucken, werde am Wochenende mal etwas ausgiebiger mit den vorhandenen Lautsprechern testen & hören und mich danach ein wenig ausführlicher zu Euren Meinungen und Vorschlägen äussern.
Bis dahin erstmal viel Dank !
Bis zum Wochenende !
Ollivo
Da ich zur Zeit viel zu tun habe, beruflich und privat habe ich bis Freitag abend wenig Zeit eine ausführliche Antwort zu schreiben, die ich gerne abgeben möchte, da ich die Tips sicher gut gebrauchen kann und den einen oder anderen auf jeden Fall umsetzen werde. Aktueller Stand nach dem Lesen der Posts geht jetzt wieder in Richtung Direktstrahler, d.h. CS 65 oder NuWave 105.
Ich werde am Wochenende mal den Vorschlag vom NuWriter ausprobieren und die Hans Deutsch Lautsprecher auf die Surroundpositionen stellen um zu hören ob die sich dort auch gut machen und ich im Sinne von mehr Homogenität im Frontbereich vielleicht von neuen Frontlautsprechern vom Schlage einer NuWave 105 oder 125 noch mehr Klanggewinn habe als von neuen / besseren Surrounds.
Hat jemand mal die 105 und die 125er mal direkt vergleichen können, die bauähnlichen NuLine 100 haben ja im kürzlich erschienenen stereoplay Test mit ATM sehr gut abgeschnitten (gleiche Punktzahl wie die NuWave 125 ohne ATM), bei Audio trennen 105 und 125 immer noch ganze 7 Klangpunkte, wobei die 105 allerdings ohne ATM gestestet wurde.
Die Hans Deutsch M 4 Lautsprecher gefallen mir immer noch sehr, sie sind nur nicht mehr so bekannt, so dass ein Verkauf schwierig sein könnte und "für kleines Geld" bei ebay würde mir das leid tun für derartig gute Lautsprecher. Deshalb teste ich sie am Wochenende mal auf den Surroundpositionen, vielleicht sind das denn meine "neuen Surroundlautsprecher" und ich bestelle mir statt dessen neue Frontlautsprecher. Interessante, aber auch recht teure Idee, aber so ist das wohl mit dem Aufrüstvirus...
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Mal gucken, werde am Wochenende mal etwas ausgiebiger mit den vorhandenen Lautsprechern testen & hören und mich danach ein wenig ausführlicher zu Euren Meinungen und Vorschlägen äussern.
Bis dahin erstmal viel Dank !
Bis zum Wochenende !
Ollivo
Zuletzt geändert von Ollivo am Fr 24. Feb 2006, 10:13, insgesamt 2-mal geändert.
Ich habe die NuLine 100 vor drei Jahren getestet. Einen Link zu meinem Bericht findest Du in meiner Galerie.
Für mich war damals klar: sollte es jemals eine NuLine 120 in Silber geben, dann könnte ich schwach werden.
Naja, dann brachte Nubert tatsächlich die 120er auf den Markt und es kam was kommen musste ...![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Für mich war damals klar: sollte es jemals eine NuLine 120 in Silber geben, dann könnte ich schwach werden.
Naja, dann brachte Nubert tatsächlich die 120er auf den Markt und es kam was kommen musste ...
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
Moin Ollivo!
Gern geschehen.![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Falls du es als "Frischling" noch nicht entdeckt hast: oben rechts ist die Suchfunktion versteckt und wenn man die ein bißchen bemüht kommen zahlreiche Antworten auf deine Frage:
Vergleich: NuWave 125 / 105
Soundcheck in Schwäbisch Gmünd: NuWave 125 und 105
Höreindrücke NuWave-Serie und abschließender NulineVergleich
von 100ern, 120ern und 125ern
NuLine 100 / NuWave 125
Besuch in SG/NSF oder: von 10ern und 125ern
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Grüße
Kai
Gern geschehen.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Das ist kein Problem.ollivo hat geschrieben:Hat jemand mal die 105 und die 125er mal direkt vergleichen können...
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Vergleich: NuWave 125 / 105
Soundcheck in Schwäbisch Gmünd: NuWave 125 und 105
Höreindrücke NuWave-Serie und abschließender NulineVergleich
von 100ern, 120ern und 125ern
NuLine 100 / NuWave 125
Besuch in SG/NSF oder: von 10ern und 125ern
Eine sehr gute Idee, ich bin auf deine Höreindrücke gespannt.Ollivo hat geschrieben:Mal gucken, werde am Wochenende mal etwas ausgiebiger mit den vorhandenen Lautsprechen testen & hören und danach ein wenig ausführlicher zu Euren Meinungen und Vorschläge äussern.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Grüße
Kai
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
Neue Surround oder neue Frontlautsprecher ?
Hallo zusammen,
das Wochenende war mal wieder viel zu kurz und es gab auch privat einiges zu tun. Kurz gesagt : Es blieb kaum Zeit für einen wirklichen Hörtest. Die Lautsprecher habe ich aber bereits einmal umgestellt und konnte erste Eindrücke mit Phil Collins - The first Farewell Tour in DTS 5.1 sammeln.
Erstens : Die DVD ist meiner Meinung sehr gut aufgenommen, insbesondere die DTS Tonspur gefiel mir sehr gut. Zweitens : Die M 4 eignen sich ebenfalls sehr gut als Surroundlautsprecher (eigentlich kein Wunder, klngen sie doch auch sehr gut als Fronts) und das Thema Homogenität bei den eingesetzten Lautsprechern ist noch wichtiger als ich dachte. Schon als ich die NuBox 380 nach vorne stellte und mit der Onkyo eigenen Einmessung eingemessen hatte, stellte ich bereits eine hohe Homogenität der drei Nubert Lautsprecher fest, auch wenn ich merkte, dass die 380er jetzt die "am wenigsten guten" Lautsprecher, sozusagen, das "schwächste Glied" in der Kette sind. Auch wenn Sie sehr gut klingen ist das kein Wunder / nicht negativ für die 380er, denn für Ihren Preis klingen sie meiner Meinung nach sensationell gut. Der CS 65 an der Centerposition war ihnen meiner Meinung nach aber deutlich überlegen, so dass ich mich bestärkt sehe in der NuWave Serie nach neuen Frontlautsprechern zu suchen.
Und damit stellt sich jetzt die aktuelle / neue Frage für mich CS 65, NuWave 105 oder gar NuWave 125 als neue Frontlautsprecher ? Da ich die Vermutung habe, dass ich auf diese Weise noch mehr Klanggewinn erreiche, als mit neuen Rearlautsprechern, werde ich auch auch mal in diese Richtung nachdenken.
Dann werde ich mal in den nächsten Tagen noch etwas weiter hören und verstärkt auf die Suche gehen nach NuWave CS 65, 105 oder 125 Threads um mich weiter zu informieren. Vielen Dank an "Der Pabst" für die Threads mit Vergleichen NuWave 105 / 125 bzw. NuLine 100 / 120, die ich mir inzwischen durchgelesen habe.
Vielen Dank für die bisherigen Tips, freue mich auch weiterhin auf neue, insbesondere zur neu aufgeworfenen Fragestellung.
Freundliche Grüße
Ollivo![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
das Wochenende war mal wieder viel zu kurz und es gab auch privat einiges zu tun. Kurz gesagt : Es blieb kaum Zeit für einen wirklichen Hörtest. Die Lautsprecher habe ich aber bereits einmal umgestellt und konnte erste Eindrücke mit Phil Collins - The first Farewell Tour in DTS 5.1 sammeln.
Erstens : Die DVD ist meiner Meinung sehr gut aufgenommen, insbesondere die DTS Tonspur gefiel mir sehr gut. Zweitens : Die M 4 eignen sich ebenfalls sehr gut als Surroundlautsprecher (eigentlich kein Wunder, klngen sie doch auch sehr gut als Fronts) und das Thema Homogenität bei den eingesetzten Lautsprechern ist noch wichtiger als ich dachte. Schon als ich die NuBox 380 nach vorne stellte und mit der Onkyo eigenen Einmessung eingemessen hatte, stellte ich bereits eine hohe Homogenität der drei Nubert Lautsprecher fest, auch wenn ich merkte, dass die 380er jetzt die "am wenigsten guten" Lautsprecher, sozusagen, das "schwächste Glied" in der Kette sind. Auch wenn Sie sehr gut klingen ist das kein Wunder / nicht negativ für die 380er, denn für Ihren Preis klingen sie meiner Meinung nach sensationell gut. Der CS 65 an der Centerposition war ihnen meiner Meinung nach aber deutlich überlegen, so dass ich mich bestärkt sehe in der NuWave Serie nach neuen Frontlautsprechern zu suchen.
Und damit stellt sich jetzt die aktuelle / neue Frage für mich CS 65, NuWave 105 oder gar NuWave 125 als neue Frontlautsprecher ? Da ich die Vermutung habe, dass ich auf diese Weise noch mehr Klanggewinn erreiche, als mit neuen Rearlautsprechern, werde ich auch auch mal in diese Richtung nachdenken.
Dann werde ich mal in den nächsten Tagen noch etwas weiter hören und verstärkt auf die Suche gehen nach NuWave CS 65, 105 oder 125 Threads um mich weiter zu informieren. Vielen Dank an "Der Pabst" für die Threads mit Vergleichen NuWave 105 / 125 bzw. NuLine 100 / 120, die ich mir inzwischen durchgelesen habe.
Vielen Dank für die bisherigen Tips, freue mich auch weiterhin auf neue, insbesondere zur neu aufgeworfenen Fragestellung.
Freundliche Grüße
Ollivo
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)