Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 14:22
von volker.p
Hallo jablonski,
hast du denn eigentlich schon eine Anlage / Boxen. Oder ist es das berühmte erste Mal :wink:

Für 15 qm wären doch Kompaktboxen o.k.
Wenns nicht reicht im Bass, wie schon gesagt das ATM nachbestellen.
Es ist halt manchmal etwas schwierig im Stereobetrieb einen zusätzlichen Sub homogen zu integrieren.
Soll heißen, die genaue Trennfrequenz, die Phase und die Lautstärke am Sub richtig an die Haupt-LS anzupassen
ist nicht immer einfach. Bei mir war es etwas schwierig. Mit dem ABL war die Einstellung einfacher und es passte.

Gruß Volker

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 14:45
von jablonski
...ich habe einen Technics SL-PS7 und einen Yamaha AX 890. Momentan hängen da 2 alte Grundig Boxen dran - die klingen zwar nicht schlecht, aber DIE Erfüllung ist es beim besten Willen nicht! Zu wenig Bass, zu scharfe Höhen! Dazu kommt das Problem, dass ich sehr wenig Platz habe und die Lautsprecher (zumindest einer) wirklich im Regal stehen muss!

MfG

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 15:10
von Charlie39
Hallo,

dass ein LS im Regal stehen muss - ist nicht so dramatisch. Achte aber darauf, dass die Front mit der Regalvorderseite abschliesst oder etwas darüber hinausragt. Der LS sollte möglichst rechts und links mit Büchern o.ä. eingeschlossen werden (Tip ist aus den Infos zur NB310/NW35).

Ich kenne die Grundig-LS nicht, denke aber, dass Du von allen Kompakt-Nuberts positiv überrascht sein wirst. So ging es mir mit meinen 3-Wege-Philips-LS auch.

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 16:11
von AJM
Moin Moin!

Auch ich höre Musik mit nur ABL und 360er. Habe nach langem hin und her probieren rausgefunden, daß es einfach besser klingt, als mit einem Sub. Bei Filmen allerdings, schalte ich das ABL aus und den Sub ein, da die Klangkulisse da dann besser ist, als mit ABL und Sub. Probiere es am besten aus. Die Geschmäcker sind halt verschieden.

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 10:12
von tiad
..ja..ja..auf alle Fälle verwende ich auch mit meinen nuBox 380 das ABL 380 im Stereobetrieb (obwohl ich ein Schmucke-Hammer-Stück wie den Sub AW-1000 habe, der übrigens "Goldenes Ohr 2006" gewonnen hat :-) ) Es ist einfach alles homogener mit dem ABL und man kann den Klang beeinflussen ("Klangwaage"!). Die nuBox 380 wirkt eindeutig sanfter und räumlicher (kann ich bei meinem Marantz mit einem Knopf direkt vergleichen). Und das ABL kostet ja deutlich weniger als der günstigste nubert Sub.

Gruss
tiad

Verfasst: Sa 25. Feb 2006, 07:05
von AJM
Moin "jablonski"

Bist du denn schon zu einer Lösung gekommen?
ABL oder Sub, oder beides, oder doch die Grundig Boxen behalten?
Wie siehts aus?