Seite 2 von 3

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 20:49
von TheDarkKnight
Hmm sowat hatte ich auch desöfteren mit meiner alten Kiste. Oftmals half ein Bios Reset. Da muss man nen kleinen Jumper für ca. 15 sekunden umsetzen und dann ist das Bios wieder auf dem alten Stand.
Manchmal hat das geholfen und die Kiste lief wieder problemlos.

Der Jumper sitzt meist ganz nah an der Mainboardbatterie, und das sind meist 3 kleine Metallstifte und der Jumper sitzt auf zweien drauf. Batterie rausnehmen und dann den Jumper auf die anderen 2 Stifte setzen und kurz warten. Jumper zurücksetzen, Batterie rein und dann gucken obs wieder geht.

Sollte er noch die Anleitung da haben dann vielleicht da mal reinschauen, da ist meist beschrieben wo der Jumper sich befindet. :wink:

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 21:17
von JensII
Du kannst dir auch mal MEMTEST zum Speicherchecken runterladen, dann kannst du den RAM mal voll durchtesten und Fehler feststellen. Sollte der defekt sein, fährt Windoof manchmal nicht hoch.

Für die FESTPLATTE die Seagate Tools, ist ebenfalls ne Boot-CD und läuft ohne Betriebssystem! Ist die MITTLERE SPALTE!

Viel Glück, wenn es nicht schon zu spät ist!

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 21:27
von g.vogt
Hallo Blap,

Blindschuss: Gabs da nicht auch mal so 'nen Virus, bei dem sich der Rechner immer wieder von selber herunterfährt?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 21:30
von ramses
Aber erst wenn er hochgefahren war, kam dann immer ein "Ihr PC wird in xxx heruntergefahren" Fenster. :)

war das SoberC oder so? Hab jetzt auch keine Ahnung mehr *g*

mfg

ramses

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 22:16
von Blap
Die Kiste läuft wieder. Es war nicht mehr möglich W2K zu reparieren. Ergo musste eine Neuinstallation durchgeführt werden.

SDBOT und RBOT Würmer, haben sich aber auf Laufwerk D eingenistet. AntiVir verhindert Untaten, kann aber den Programmcode nicht killen. Habe jetzt gerade entsprechende Removal Tools gesaugt, und werde sie über deren Rechner jagen.

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 07:29
von mcBrandy
Blap hat geschrieben:Die Kiste läuft wieder. Es war nicht mehr möglich W2K zu reparieren. Ergo musste eine Neuinstallation durchgeführt werden.

SDBOT und RBOT Würmer, haben sich aber auf Laufwerk D eingenistet. AntiVir verhindert Untaten, kann aber den Programmcode nicht killen. Habe jetzt gerade entsprechende Removal Tools gesaugt, und werde sie über deren Rechner jagen.
Hi Blap

Half da nicht mal Low-Format?
Krass!

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 07:40
von bassy
ramses hat geschrieben:Aber erst wenn er hochgefahren war, kam dann immer ein "Ihr PC wird in xxx heruntergefahren" Fenster. :)

war das SoberC oder so? Hab jetzt auch keine Ahnung mehr *g*

mfg

ramses
Jo schon möglich, diesen Vorgang konnte man aber gerade abbrechen!

@ Blap,

wo hat er/sie die sich den eingefangen... :?

MFG Bassy

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 08:39
von Blap
Ich habe nur C: formatiert. Auf zwei weiteren Partionen, sind wichtige Daten, die nicht gekillt werden sollten. Woher die Würmer kommen?

- Vielleicht verseuchte Mails geöffnet.
- Das W2K ist völlig "nackt", quasi im Urzustand. Es wurden keinerlei Sicherheitsupdates gemacht.

Leider gibt es dort nur ISDN. Da wird das Windows Update zum Albtraum.

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 11:39
von Koala
Blap hat geschrieben:Leider gibt es dort nur ISDN. Da wird das Windows Update zum Albtraum.
ServicePacks, Postfixes und Hotfixes auf einem Rechner mit schneller Anbindung herunterladen, auf eine CD brennen und auf dem Zielrechner installieren, sonst hängt die Kiste in den nächsten Tage am Tropf...

greetings, Keita

Verfasst: Mi 15. Feb 2006, 13:01
von Blap
burki hat geschrieben:Hi,
zumindest eine Boot-CD mit integrierten Servicepack 4 sollte man sich fuer W2K zusammenstellen.
Ich habe nur C: formatiert. Auf zwei weiteren Partionen, sind wichtige Daten, die nicht gekillt werden sollten. Woher die Würmer kommen?
dann wird das Problem wohl bald wieder erneut auftachen :wink: ...
Gruss
Burkhardt
Die "Restwürmer" wurden jetzt mit entsprechenden Tools gekillt.

Jetzt eine blöde Frage. Kann man Servicepacks etc. auch "einfach so" runterladen? Wo? Wie? Ich nutze für meine Kisten einfach das Windows Update.

Wenn man den Kram auch so saugen kann, lade ich den Schrott runter, und brenne es auf eine CD.

Edit: Schon was gefunden. :)