AndiTimer hat geschrieben:Hi Argaween,
tja, ich mag lieber längere ausführlichere Film, von daher kann ich mir Dir anschließen. Aber schon bei Teil 2 haben viele geklagt, der sei zu lang (wie bei einigen anderen Filmen auch). Du kennst als "Comic-Insider" da die Hintergründe, die mir fehlen, deswegen kann ich es schlecht beurteilen, ob die Charaktere der Bösewichter zu fahrlässig verschlissen werden bzw. nicht ausreichend eingeführt und beleuchtet werden.
Das ist nicht nur wegem dem Comic sondern auch den TV Serien so.
Falls sie mal wieder laufen sollte. solltest du dir mal The New Spider-Man anschauen.
Das ist die beste Serie von allen die rausgekommen ist.
http://www.youtube.com/watch?v=eUkSzbLfOxs
AndiTimer hat geschrieben:
Ich denke ein Buch- oder Comic Verfilmung wird immer ein Kompromiss sein, da man in der Regel kein bis wenig Kenntiss voraussetzt um ein möglichst großes Publikum anzusprechen, was man ja auch verstehen kann, die Leute müssen und wollen Geld verdienen. Im Einzelfall, wo ich mich dann besser auskenne, finde ich das auch schade, aber das wird sich nicht ändern, glaube ich zumindest.
Ich erwarte einfach, dass man sich bitte an die Comicvorlage hält und nicht wie in Spider-Man 2 eine Liebesschnulze aufzieht, die so gar nicht so extrem war und man sich bitte mehr auf die Feinde und ihre Entstehung so wie Peter Parkers und Spider-Mans Gefühle konzentriert.
Das kann einfach nicht so schwer sein.
Dann gibt es halt mal einige Actionszenen weniger aber mehr Handlung-So schwer ist das nicht.
Sie hätten erst mal die Leute lange in Spideys Welt einführen sollen und nicht gleich schon am Anfang alles mit Action zudröhnen sollen.
Das hätte man später immer noch gekonnt.
Was mich am meisten stört:
In den Filmen wird der Unterschied zwischen Peter Parker und seiner zweiten Identität Spider-Man überhaupt nicht so deutlich.
Peter ist genau das Gegenteil von Spider-Man.
Er ist nicht so furchtlos und legt sich mit Feinden an und außerdem hat er eigentlich nur als Spidey diese teilweise witzigen Kommentare drauf.
Von denen es übrings in beiden Teilen viel zu wenig gibt.
Diese Selbstgespräche die Spidey mit sich führt sind einfach eine Klasse für sich.
AndiTimer hat geschrieben:
Vierter Teil? Gut möglich, hängt auch vom Erfolg des dritten Teils ab, aber das ist sicher anzunehmen und aus meiner Sicht sage ich mal, immer her damit
Gruß
Bo.
Ich muss dich enttäuschen.
Bereits der Schauspieler von Peter als auch die Schauspielerin von Mary Jane sind ab Teil 4 nicht mehr dabei.
Ich glaube kaum, dass die Fans einen neuen Peter Parker azeptieren würden.
Gerade wenn man sich in den letzen 3 Filmen an seinen Charakter der Peter Parker wiederspiegelt gewöhnt hat.
Wenn ich mir den finalen Trailer so anschaue, sieht das ganze nach dem aus was ich befürchtet habe:
Mehr Gegner (Sandmann, Der neue Kobold, Der schwarze Symboniet, Venom), noch mehr Liebesgedöne und noch übertriebener peinliche Computereffekte.
Wer sich mal ein Bild machen will:
http://www.youtube.com/watch?v=2atpd1wDqGY
Ich werde mir Spider-Man 3 ansehen, weil ein Freund den unbedingt sehen möchte und sonst ja nichts für uns läuft.
Deshalb werde ich hinterher nochmal genauer berichten ob mir doch irgendwas gefallen haben sollte aber das glaube ich eher nicht.