Seite 2 von 6
Verfasst: So 5. Mär 2006, 12:44
von 14 Zero Zero
>Hotsauce< hat geschrieben:ja aber der 1404 ist glaube noch eine klasse niedriger.. habe schon canton le 109 und die ls sind an meinem 1404 vom klang her schon super:) wie gesagt noch ein bisschen mehr bass, und der klang ist perfekt:)
Dann kauf den Amp. Am besten von mir.
Verfasst: So 5. Mär 2006, 13:38
von >Hotsauce<
du hast mir die frage mit dem bass noch nicht beantwortet
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
kannst du mir dazu noch näheres sagen?
Verfasst: So 5. Mär 2006, 14:45
von rodriguez69
Hast Du schon mal über einen zusätzlichen analogen Stereoamp bzw Endstufen nachgedacht?
Wenn ich das richtig interpretiert habe, hat der 1404 Pre-outs für die Front (vielleicht irre ich mich da aber auch).
Es gibt schon gute Stereo-Vertärker für ca. 250 Euro aufwärts in Deinem Fall sollten sie Endstufeneingänge haben (Main-Ins)
Stereoverstärker sind zum einen ausgereift - veralten also nicht von heute auf morgen - und sind zum anderen in der Regel solider aufgebaut als Surround-Receiver, haben also mehr Reserven, die bei dem kleinen Denon wahrscheinlich knapp sind was einer der Gründe dafür sein könnte, dass zu wenig Bass kommt - die Boxen sehen ja soweit ganz potent aus.
Andere Forumsteilnehmer vermögen noch viel detailierter und überzeugender über die Vorteile eines separaten analogen Verstärkers zu argumentieren --> Suchfunktion
Hast Du vielleicht einen Kumpel, der so ein Teil hat? Vielleicht kannst Du da mal Deine Kantons dranhängen und vergleichen.
Verfasst: So 5. Mär 2006, 14:51
von >Hotsauce<
nein, der 1404 verfügt über keine stereo pre outs.. deswegen will ich mir je nen größeren avr holen! kann mir einer endlich die bass frage in sachen 2106 beantworten!?
Verfasst: So 5. Mär 2006, 14:57
von Riddick
Ich betreibe den Denon 2106 momentan auch im Stereobereich, er klingt "nicht schlecht", als Schulnote würde ich ihm eine 3 geben für Stereo. Wenn ich allerdings meinen alten JVC Stereovollverstärker an die nuWaves 125 hänge, erhalte ich schon eine deutliche Steigerung im Klangbild. Besonders der Bass und die Dynamik der Musik macht gleich einen Schritt nach vorne. Da der 15 Jahre alte JVC Verstärker (100 Watt) nun wirklich nicht als Spitzengerät zu bezeichnen ist und er trotzdem für mich besser klingt als der Denon 2106, glaube ich nicht daß man auf Dauer mit einem Mittelklasse AV Receiver im Stereobereich glücklich wird.
Ich werde auf jeden Fall einen Stereovollverstärker an die Pre-Outs des Denon 2106 hängen (NAD C372).
Verfasst: So 5. Mär 2006, 14:59
von >Hotsauce<
hmm.. naja ich möchte so gerne für maximal 500 euro nen stereo und av receiver in einem
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
kann mir jemand da was empfehlen?
Verfasst: So 5. Mär 2006, 15:24
von Riddick
Bei 500 Euro würde ich mich erstmal auf einen AV Receiver beschränken. Der 2106 wird sicher eine klare Steigerung gegenüber deinem alten Receiver bringen, ob du damit zufrieden bist kannst nur du beantworten. Du kannst ihn ja bei Nichtgefallen wieder zurückgeben. Oder du maschierst mit deinem alten Receiver zum MM oder Saturn, die haben den 2106 und Cantons da, und hörst dir die beiden Receiver im direkten Vergleich an.
Die Möglichkeit zum Aufrüsten hast du mit dem Gerät später immer noch.
Verfasst: So 5. Mär 2006, 19:48
von >Hotsauce<
oder soll ich mir statt einem 2106 lieber einen harman kardon avr 135 holen? harman ist doch für basslastiges stereo bekannt?!
Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 08:39
von EgoManiac
basslastiges Stereo?
Womöglich noch "warmer Klang"?
Vorurteile bzw. Hörensagen. Ich habe hier den 230 gehabt, der ggü. dem Denon 2106 in jeder Beziehung verloren hat. Aber bitte, ist alles subjektiv. Ich bin nicht sehr audiophil - nur anspruchsvoll.
Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 11:25
von >Hotsauce<
beschreibe bitte warum er deiner meinung nach verloren hat;)