Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-560 vs. ABL-35

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Meister Li
Profi
Profi
Beiträge: 475
Registriert: Do 11. Aug 2005, 20:57

Beitrag von Meister Li »

pbeier hat geschrieben:weiss ich doch,
mich hatte interessiert, warum Tamino es wieder abgebaut hat..

( wobei ich erhlich gesagt das wort "problem" nicht so ganz sehe..gerade beim atm ist es fast per se ein vorteil es einzusetzten, da es durch klangwaage und regulierbarkeit des tieftonbereichs gerade auch entzerrend einsetzbar ist. es die möglichkeit bietet den roomgain und die tieftonfunktion elegant zu kombinieren....)

mich interressierte der mehr "motivationsfaktor" von Tamino
schaun mer mal, was er sagt..
Ich bin zwar nicht Tamino, aber ich habe auch schon mal das ABL-35 gegen einen AW-440 getauscht. Warum? Weil es sich besser anhörte. Mehr Tiefgang und mehr Power im Bass. Ein höherer Spaßfaktor (Bassübertreibung?). Und das war BEVOR ich den parametrischen EQ entdeckt habe. Der bringt mir jetzt noch einen weiteren Vorteil für die Subwoofervariante: ich kann aussschliesslich den Bass durch den Verschlimmbesserer leiten. D.h. >100 Hz bleibt das Signal unangetastet (kein Rauschen o.ä. wird eingestreut) und wird 1a von den 35ern wiedergegeben. Unter 100 Hz kann ich im Signal nach Gutsherrenart schalten und walten und die Dröhnfrequenzen eliminieren. Ergebnis: ein super genialer Sound. 8)

EDIT: Weitere Gründe für (aber auch gegen) einen Subwoofereinsatz finden sich übrigens im Nubert Verkaufsprospekt. Stichwort: Wiedergabequalität der Mitten bei hohen Lautstärken oder so ähnlich.
Antworten