Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 10:43
von pbeier
da hab ich was:
denon pqa t2 oder t3
sind die gleichen sektionen wie im avc a1sr/se !
aber bevor du in technik investierst: hast du mal mit "cara" gespielt?
www.cara.de - für rechteckige räume ist es umsonst, sich die frequenzgänge incl. roomgain ausrechenen zu lassen ! mann kann sogar in echtzeit verschieben und sich die veränderungen ansehen!
( box anklicken und pfeiltasten!!)
kommt verdammt gut hin! bzw. lohnt sich!
die nuberts sind auch in der datenbank!
greetz pb
Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 11:11
von Stax
Ist der CS150 nicht eine Nummer zu klein für die Nuline 100?
Ich hätte da eher den CS70 preferiert
Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 11:12
von pbeier
dumm, dass es immer ne steigerung gibt, netwoar?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 10:17
von beam
pbeier hat geschrieben:da hab ich was:
denon pqa t2 oder t3
sind die gleichen sektionen wie im avc a1sr/se !
aber bevor du in technik investierst: hast du mal mit "cara" gespielt?
www.cara.de - für rechteckige räume ist es umsonst, sich die frequenzgänge incl. roomgain ausrechenen zu lassen ! mann kann sogar in echtzeit verschieben und sich die veränderungen ansehen!
( box anklicken und pfeiltasten!!)
kommt verdammt gut hin! bzw. lohnt sich!
die nuberts sind auch in der datenbank!
greetz pb
Moin,
Cara habe ich hier zwar liegen, verstehen Du ich es aber überhaupt noch nicht. Den Raum habe ich schon Konstruiert (mit 2 schrägen Wänden), aber mit den Berechnungen kann ich noch gar nichts anfangen.
Zeigt mir Cara eigentlich nach der Berechnung räumlich an, wo die LS stehen sollten ?
Gruss
beam
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 11:11
von pbeier
moinsen..
nee nee,
cara funzt andersherum.
ob sterero oder surraund, man plaziert die LS und schiebt sie mit den pfeiltasten umher.
cara berechnet daraus den frequenzgang im raum am hörplatz ( der hörplatz ist das kleine kreuz im kreis, kann man auch bewegen)
es zeigt einem nicht, wo mann stellen sollte - sondern nur wie es rechnerisch ist, wenn man in cara virtuell aufgestellt hat.
da gilt : probieren!
es gibt einem aber eine gute idee von: was wäre wenn, aber ohne die möbel zu rücken! -
bei mir ist das cara ergebniss verblüffend nah am frequenzverlauf den ich wirklich habe!!
gruss
pb
ps: allg kann man wohl sagen, dass diagonal die bessere variante für die räumlichkeit ist -
und "der länge nach" die bessere ist, wenn mann den roomgain für den tiefton nutzen will.
so bei mir, wo die drei cs70 durch den roomgain bei 32hz "volles rohr" druck machen und bei 40hz ein derbes "loch" haben
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 11:17
von dusseluwe
Stax hat geschrieben:Ist der CS150 nicht eine Nummer zu klein für die Nuline 100?
Ich hätte da eher den CS70 preferiert
Der CS 150 ist ne Nummer zu klein, da geb ich Dir Recht. Aber der CS 70 muß es aber auch nicht unbedingt sein. Warum nicht die goldene Mitte. Der CS40 wäre IMHO perfekt für die 100er. Vorallem in kleineren Räumen wirkt der große Center immer etwas überdimensioniert.
Ich selbst hab die nuWave 105 und hatte auch erst den CS65. Da mein Raum aber nur knapp 18qm hat, hab ich mich vor kurzem dann doch entschieden den großen zu verkaufen und den CS 45 zu ordern. Jetzt paßt das optisch besser zusammen und ich kann den Center in mein TV-Element integrieren. Klanglich hab ich hier überhaupt keine Einbußen. Jedenfalls hör ich keine.
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 11:22
von pbeier
dusseluwe hat geschrieben:. Klanglich hab ich hier überhaupt keine Einbußen. Jedenfalls hör ich keine.
oh,
falsches futter?
mit der grösse geb ich dir recht. - dat is schon n trümmer.....
ich fands beeindruckend, was der cs70 im direkten vergleich zum cs40 und cs330 gemacht hat besser immernoch macht.
ist aber zuum glück subjektiv
greetz pb
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 11:27
von dusseluwe
pbeier hat geschrieben:ich fands beeindruckend, was der cs70 im direkten vergleich zum cs40 und cs330 gemacht hat besser immernoch macht.
Als was??? Als Front-Ls oder eben als Center.
Als Center bei Filme hab ich hier kein Unterschied
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 11:41
von pbeier
als center halt!
auch wenn er bei mir als front und als center löppt...
gutes beispiel ist "baumbart" aus HdR auf englisch
überhaupt tiefe Männerstimmen!
so richtig auffällig wird es , wenn mann die mains zum vergleich kurz "stromlos" schaltet.
gruss pb
( allerdings muss ich gestehen, dass der cs40 auf jeden fall ein super center ist!! - ohne jede einschränkung!)
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 11:49
von dusseluwe
pbeier hat geschrieben:gutes beispiel ist "baumbart" aus HdR auf englisch
überhaupt tiefe Männerstimmen
Wahrscheinlich auch noch mit ATM oder ??? Du Schelm
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)