Aber bitte persönlich.ChrisBi hat geschrieben: Der Antrag ist bitte in 3facher Ausfertigung Nubi zur Genehmigung vorzulegen
Viele Regeln verderben das Forum.
Es ist ja eh schon recht wenig leben hier.
Gruss
Christian
Aber bitte persönlich.ChrisBi hat geschrieben: Der Antrag ist bitte in 3facher Ausfertigung Nubi zur Genehmigung vorzulegen
"untote" schreiben im nubertforum? wer(wolf)?mcBrandy hat geschrieben:ChrisBi hat geschrieben:
Es ist ja eh schon recht wenig leben hier.
Gruss
Christian
Andere Idee: Man könnte beim Absenden eines solchen Beitrages, wo der zitierte Text deutlich länger als der eigene ist, ein Fenster zwischenschieben, das höflich fragt, ob dieses Ungleichgewicht beabsichtigt ist (Ok, ok, auch wieder typisch deutsch - der erhobene Zeigefinger ).Ramius hat geschrieben:Vielleicht hilft ja ein kleiner Hinweis in der FAQ.
Ja, das sehe ich auch soIrgendwer hat geschrieben:
Charlie39 hat geschrieben:Hallo Gerald,
manchmal nervt's wirklich, wenn in den Freds untereinander von mehreren Usern immer das gleiche Zitat in
voller Länge wiederholt erscheint.
Ich bin aber auch gegen eine "deutsche" Reglementierung und zitiere (meist mit ... gekürzt) selbst sehr gerne,
einfach um den Kontext zu klären, in dem ich mich verstanden werden will.
Habe mir gerade überlegt, ob ich Franks Fülltext hier zitieren soll
Frank Klemm hat geschrieben:Sie ist ein typisches Beispiel für gut gemeint. Wenn man viel zitieren muß, umg.vogt hat geschrieben:Hallo Herr Krapohl, hallo alle miteinander,
ich finde es teilweise lästig, dass mancher ganze Beiträge zitiert um dann einen eigenen Satz darunterzuwischen. Im Heise-Forum hat (oder hatte?) man dem technisch entgegengewirkt, hier muss der eigene Beitrag in einem gewissen angemessenen Verhältnis zum zitierten Text stehen, was ich zweckmäßig finde.
Lässt sich das mit der hiesigen Boardsoftware auch realisieren?
Und wie steht ihr zu so einer sachten Reglementierung?
den Kontext zu klären, aber enur wenig Text benötigt, braucht man dann Fülltext.
Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext.
War das nötig?ChrisBi hat geschrieben:Charlie39 hat geschrieben:Hallo Gerald,
manchmal nervt's wirklich, wenn in den Freds untereinander von mehreren Usern immer das gleiche Zitat in
voller Länge wiederholt erscheint.
Ich bin aber auch gegen eine "deutsche" Reglementierung und zitiere (meist mit ... gekürzt) selbst sehr gerne,
einfach um den Kontext zu klären, in dem ich mich verstanden werden will.
Habe mir gerade überlegt, ob ich Franks Fülltext hier zitieren soll
Meinst du diesen Fülltext?
Frank Klemm hat geschrieben:Sie ist ein typisches Beispiel für gut gemeint. Wenn man viel zitieren muß, umg.vogt hat geschrieben:Hallo Herr Krapohl, hallo alle miteinander,
ich finde es teilweise lästig, dass mancher ganze Beiträge zitiert um dann einen eigenen Satz darunterzuwischen. Im Heise-Forum hat (oder hatte?) man dem technisch entgegengewirkt, hier muss der eigene Beitrag in einem gewissen angemessenen Verhältnis zum zitierten Text stehen, was ich zweckmäßig finde.
Lässt sich das mit der hiesigen Boardsoftware auch realisieren?
Und wie steht ihr zu so einer sachten Reglementierung?
den Kontext zu klären, aber enur wenig Text benötigt, braucht man dann Fülltext.
Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext.
Zitieren geht so....g.vogt hat geschrieben:War das nötig?ChrisBi hat geschrieben:Charlie39 hat geschrieben:Hallo Gerald,
manchmal nervt's wirklich, wenn in den Freds untereinander von mehreren Usern immer das gleiche Zitat in
voller Länge wiederholt erscheint.
Ich bin aber auch gegen eine "deutsche" Reglementierung und zitiere (meist mit ... gekürzt) selbst sehr gerne,
einfach um den Kontext zu klären, in dem ich mich verstanden werden will.
Habe mir gerade überlegt, ob ich Franks Fülltext hier zitieren soll
Meinst du diesen Fülltext?
Frank Klemm hat geschrieben: Sie ist ein typisches Beispiel für gut gemeint. Wenn man viel zitieren muß, um
den Kontext zu klären, aber enur wenig Text benötigt, braucht man dann Fülltext.
Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext. Fülltext.
Wie wahr wie wahr, ich halte auch nichts von Hand auf die Herdplatte usw.Wo mir doch erst neulich ein Pädagoge erklärt hat, dass es nichts brächte, etwas falsch vorzumachen.