Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

RTL sendet DD und bei mir kommts nich gescheit an

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

So.
Fredtitel geändert.

Vielleicht fühlt sich so jemand angesprochen der auch das Problem hat und vielleicht eine Lösung...
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Bei einem Arbeitskollegen traten Ton und Video zeitversetzt auf. Ich würde daher sagen, es ist ein Problem des Senders. ;)
Benutzeravatar
jorg
Profi
Profi
Beiträge: 297
Registriert: Di 18. Okt 2005, 14:55
Wohnort: csaoriginal
Kontaktdaten:

Beitrag von jorg »

100% OK bei mir ,leider :roll:

ciao
[size=75][color=gray]
Stereo@ E.A.R acute
AV@ Rotel RSP 1068mod
nuLine 100|ATM-100/105 @ AA705ES
(nuLine 122 in Planung :P)
nuLine CS70|ATM-85
nuWave RS-5|
[/size][/color]
Benutzeravatar
Icebear
Semi
Semi
Beiträge: 74
Registriert: Fr 26. Nov 2004, 21:13
Wohnort: Übach-Palenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Icebear »

Bei mir läufts auch asyncron. Digitalreceiver (Technisat Digicorder S1) über AVR.
Bei Beisammen wird das Ganze auch schon diskutiert. Da gibts einige die haben das Problem, einige nicht. Obs nun an der verwendeten Technik der User liegt oder was auch immer konnte ich aber leider noch nicht rausfinden.

MfG
Icebear
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Erheiterung!!!
Onkyo TX-NR 905, Dynaudio 72+122c+52, Nubert NuLine AW 1000
Fürs Bild: Epson TW 4400 + Oppo BDP-93 EU
Benutzeravatar
phil.sch
Semi
Semi
Beiträge: 111
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 18:32
Wohnort: Bamberg

Beitrag von phil.sch »

Also bei mir liefs gestern (hab heut noch nicht fern geschaut) auch asyncron. Hab meinen Digitalreceiver (Tevion FTA-2004) auch am AVR. Dachte zuerst, dass irgendwas bei meiner Anlage nicht stimmte und nun les ich hier den Threat. Glück gehabt! :wink: :P
chita
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 28. Aug 2003, 00:49
Wohnort: Kempten/Allgäu

Beitrag von chita »

Hi,

ich habe seit 2 Tagen oder so bei RTL über Kabel Digital (Kabel Deutschland) auch DD. Und ihr werdets kaum glauben:

Es kommt auch im DVD-C nix an. Mein Receiver (Samsung) schaltet automatisch auf DD (wennŽs vom Sender angeboten wird), kommt aber nix. Bei z.B. Pro7, Sat1, ZDF keine Probleme.
Muss dann jedesmal auf analog-Ton umschalten.

WennŽs über Sat und Kabel Probleme gibt, scheintŽs wohl echt ein RTL-Problem zu sein.

Hoffen wir alle, die bekommen das schnell in Griff, und so lange schauen wir einfach ALLE kein RTL. Mal schaun, man sollte einen ANTI-RTL-Kettenbrief zur Verweigerung starten. Die bekommen bestimmt schnelle Beine, wenn die Einschaltquoten sinken :-)

Bis denne,

chita
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

So.

Melde gehorstamst.
Alles in Ordnung !

Läuft jetzt wunderbar :!:
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Beitrag von Steppenwolf »

Hi Micha,

hatte heute so gegen 20.00 auch mal in den RTL reingezappt und anscheinend scheint das Problem wohl behoben zu sein.
RTL gehört auch nicht gerade zu meinen Fav's. :wink:

Zumindest konnte ich keinen Kleckerton bei mir feststellen (mit DVB-S Receiver Technisat Digit CIP).
Als Audio-Bitrate wird bei mir 384kbit/s bei 2.0 angezeigt.

Schön das es jetzt bei Dir klappt.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich hatte gestern Probleme mit ARD. Allerdings nicht mit dem Ton, sondern mit dem Bild. Das ist ständig zwischen 16:9 und 4:3 hin und hergesprungen.

Evtl haben die Sender zur Zeit ein kleines Problem ihre Programme auf das neue Bild und Tonformat umzustellen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

Steppenwolf hat geschrieben:RTL gehört auch nicht gerade zu meinen Fav's. :wink:
Zu meinen auch nicht :D
Aber ich krieg was an mich wenn was nicht funktioniert. :roll:
Antworten